Sagt mal, wie reagieren Eure Hähne beim Schlachter?

Ich gebe ja zu, wir haben die restlichen großen Hähne- 9 an der Zahl- erst wegen dem dauernden Regen verschoben zu schlachten, dann war es uns zu kalt, weil es ja nun eine Frostperiode ist (wir rupfen halt draußen....) Die Hennen megagestresst, die Hälfte hockte meist im Stall auf der sicheren Stange, um die anderen prügelten sich die Hähne, so dass ich dann zur Freude meines Mannes einen zügigen Termin im Schlachthof bekam. Ausgerechnet an dem Mittwoch, an dem das Eiswetter dann angekündigt wurde. 2 Tage vorher versprach ich den Hennen auch- nur noch 2 Tage, dann seid ihr sie los! Auc ein kleiner grauer Silverrud, der mir wegen der Eiervererbung gefiel, war darunter, er war sowas von triebig,das wollte ich nicht, lieber kauf ich mir blaue Bruteier. Denoch hätte ich ihn gerne friedlich geschlachtet.

Nunja, bin zwar trotzdem froh, dass sie weg sind... an dem Mittwoch rief ich morgens noch an, ob überhaupt geschlachtet wird... ja klar, aber wollen Sie absagen? Nein, nein, ich komme ...es war auch noch trocken draußen als wir die Hähne in die Kisten packten und ins Auto... dann kam Eisgraupel, aber gut, vorsichtig fahren. Hab meinen Mann zur Arbeit und bin dann ca 40km mit den Hähnen gefahren, witterungsbedingt kam ich erst 10 vor 8 statt um halb an... "Was? Wir schlachten heute nicht, es haben alle abgesagt!" Erst Nachfrage beim Chef ergab, dass ich wohl doch drankäme, obwohl sie gleich Feierabend haben. Also schmissen sie extra für mich noch den ganzen Schlachtbetrieb an, da war ich so dankbar! Ich gab die Kartons mit den Hähnen rein und konnte durch den Türspalt zuschauen, tat ich zumindest am Anfang, dann reichte mir das erbärmliche Schreien der armen Hähne völlig. Hörte es noch im Auto....

Bei hellem Licht, von wildfremden Menschen aus dem Karton gepackt, der Vorgänger, den sie ja auch Schreien gehört hatten, schon zappelnd im Trichter (vorherige Betäubung elektrisch an der Wand war super), einer wollte durch den Türspalt abhauen... also nach dem Abgeben konnte ich 15min später schon die Hähnchen und Innereien entgegen nehmen, das war echt krass. Aber was ist der Komfort mir wert? Wahrscheinlich musste ich die Erfahrung machen um jetzt zu sagen, ich schlachte dann doch lieber selbst. Ist zwar auch brutal bei uns, aber friedlicher, im dunkeln holen wir sie abends aus dem Stall. immer nur einen und wenn der Hahn fragend in der Gegend rumguckt (ich nehm ihn nicht an den Beinen, sondern klemm ihn liebevoll untern Arm) kriegt er den Knüppel von meinem Mann über und ich mach dann den Rest. Als einer mal fürchterlich schrie und sich nicht beruhigt als ich ihn von der Stange nahm, setzte ich ihn wieder zurück. Nun hat er doch schreien müssen....Armer Hahn. Geht mir immer noch nach.

Die Leute am Schlachtbetrieb waren nett, sie machen das jeden Tag, klar....

Hab mal mir von der Seele schreiben wollen, einen der Armen essen wir nämlich nachher