Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Kalkfüße ?!? im Winter behandeln

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.178
    Wenn es richtig kalt ist, verzichte ich auf die Behandlung. Ein bißchen Schnee und kurz unter 0° fände ich aber auch nicht so schlimm. Es ist halt so, daß das Gefieder ja auch ein bißchen was abkriegen kann und dann schlechter isoliert, das geht beim nächsten Sandbad erst weg. Läßt sich kaum vermeiden, daß sich von den Beinen was ins Bauchgefieder abschmiert, man muß ja auch die Beine ganz bis oben einölen. So schlimm sind die Kalkbeine noch nicht, also falls jetzt -20° kommen, kannst Du ruhig noch ein paar Tage warten.
    Nach ein paar Tagen muß die Behandlung wiederholt werden.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  2. #2

    Registriert seit
    30.03.2023
    Beiträge
    36
    Themenstarter
    Herzlichen Dank für die Antworten! Heute wurden leichte Plusgrade erwartet, deshalb habe ich gestern Abend die Behandlung begonnen. Wenn ich weiß, dass es den Hühnern an einer Stelle nicht gut geht, kann ich damit nicht gut abwarten. Gerade wenn ihr sagt, dass die Milben schon gut zugange sind, bis sich die Schuppen überhaupt hochstellen.

    Werde jetzt mal eine Woche jeden Abend einölen (soll keine starken Minusgrade mehr geben) und dann im Wochentakt um alle nachschlüpfenden Viecher zu erledigen.
    Hoffe, dass ich es noch rechtzeitig gemerkt habe und das Thema schnell erledigt ist...

    Sauberer Stall ist klar- habe aber heute vergessen, die Sitzstange einzuölen. Kann ich dafür auch normales Speiseöl nehmen? Das Ballistol stinkt so ekelig, dass ich damit nicht den ganzen Stall verpesten möchte

  3. #3

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.891
    Zitat Zitat von Pocki Beitrag anzeigen
    Herzlichen Dank für die Antworten! Heute wurden leichte Plusgrade erwartet, deshalb habe ich gestern Abend die Behandlung begonnen. Wenn ich weiß, dass es den Hühnern an einer Stelle nicht gut geht, kann ich damit nicht gut abwarten. Gerade wenn ihr sagt, dass die Milben schon gut zugange sind, bis sich die Schuppen überhaupt hochstellen.

    Werde jetzt mal eine Woche jeden Abend einölen (soll keine starken Minusgrade mehr geben) und dann im Wochentakt um alle nachschlüpfenden Viecher zu erledigen.
    Hoffe, dass ich es noch rechtzeitig gemerkt habe und das Thema schnell erledigt ist...

    Sauberer Stall ist klar- habe aber heute vergessen, die Sitzstange einzuölen. Kann ich dafür auch normales Speiseöl nehmen? Das Ballistol stinkt so ekelig, dass ich damit nicht den ganzen Stall verpesten möchte
    Ich denke schon, ich habe Sonnenblumenöl und einen Pinsel genommen. Ist halt nur eine ziemliche sauerei…
    (An Händen/Armen nachher überall Öl - wenn die Stange unter deiner Brusthöhe ist, dann dürfte es weniger eine sauerei sein.)
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

Ähnliche Themen

  1. Kalkbeine behandeln
    Von Liese im Forum Parasiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.09.2019, 06:37
  2. Mykoplasmose behandeln
    Von NordseeFeder im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.03.2017, 19:26
  3. Vorbeugend behandeln????
    Von Ännchen im Forum Parasiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.09.2012, 13:25
  4. Erbsen ? Wie behandeln?
    Von Michael2807 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.02.2012, 18:37
  5. Schnabel verwachsen - behandeln?
    Von WILDFLOh im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.09.2006, 11:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •