Liebe Leute,
ich habe ein Problem, bei dem ich auf Eure "detektivische" Mitarbeit hoffe.
Vor über einer Woche habe ich nachmittags dieses noch warme Ei gefunden:
Am nächsten Tag nix.
Die folgenden 3 Tage hatte ich dann Eier von 36,6 g, 37,8 g und 40 g. Also mit zunehmendem Gewicht, so wie man es von einer Erstlegerin erwarten würde.
Aber: Ich habe nur eine Kükentruppe von (zu Beginn dieser Legeserie) 14 Wochen. Ansonsten habe ich nur "altbewährte" Legerinnen im Alter von 1,5 bis über 6 Jahren. Es ist eine größenmäßig gemischte Gruppe (1,4 bis 3 kg) aber die Eier sind immer über 55 g.
Trotz einer zweiten installierten Nestkamera konnte ich keine der ganz jungen Damen "dingfest" machen.
Aber: Vor 3 Tagen sah ich am frühen Abend wie eine der erwachsenen Hennen sich zu einer Glucke (sitzt ohne Eier) ins Nest quetscht. Okay, dachte ich, Glucken ist halt ansteckend und eben diese Dame (1,4 kg, 2,5 Jahre alt) selbigem auch nicht abgeneigt.
Als ich nach Klappenschluss die Glucke auf die Stange setzte fand ich unter ihr ein kleines Ei (38,8 g).
Erwartungsgemäß war am nächsten Tag wieder "Kleinei-Pause". Am Abend habe ich dann die "verdächtige" Henne in das übernetzte Kükenabteil separiert. Meine Absicht war, sie am nächsten Morgen erst nach erledigtem Ei-Geschäft wieder zu entlassen.
Hahaha. Die Dame hat ab 9 Uhr morgens einen Riesenterror gemacht. In einem unbeobachteten Moment hat sie das Netz (naja, war ja auch nur für die kleinen Kükies gedacht) zerrissen und ist Volldampf in den Stall auf's Legenest.
Das Ei, das ich aus diesem Nest geholt habe, wog 38,9 g. Heute gab es eines von 42,4 g.
Richtig beweisen kann ich ihr die "Täterschaft" aber nicht, da die Kamera nicht so wirklich toll ist und immer mal aussetzt.
Hat jemand sowas Kurioses schonmal gehabt?
Lesezeichen