Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 41 bis 44 von 44

Thema: Luftröhrenwürmer, wie entwurmen?

  1. #41
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.844
    Wie ich gelesen habe, besteht die Möglichkeit, dass du beim Tierarzt eine entsprechende Erklärung unterschreibst. Dann kann er ein Medikament umwidmen, das nicht für diese Tierart zugelassen wurde.
    Aufs Mikroskopieren hat mich meine Tierärztin gebracht. Ich hab mir dann ein günstiges Schülermikroskop und was man sonst noch braucht gekauft. Für Endoparasiten vollkommen ausreichend. Dann Bücher gewälzt und ein Webinar besucht. Das Wichtigste ist - so glaube ich - üben, üben, üben. Ich schau mir den Kot meiner Pflege-Igel an, damit ich sehe, welche Parasiten der Igel hat, um dann das richtige Medikament geben zu können, wobei ich mich auf Direktausstrich und Flotation beschränke.
    Geändert von Blindenhuhn (19.01.2024 um 09:52 Uhr)
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  2. #42
    Regimegegner Avatar von sm20
    Registriert seit
    24.07.2020
    Beiträge
    675
    Concurat ist für LEGEhennen nicht zugelassen, für Tiere, die eßbares Fleisch liefern und für Hähne sehr wohl! Es wird landauf landab für Schweine, Weidetiere und Haustiere angewendet und es ist kein Antibiotikum, für das man "Resistenzbildung" unterstellen könnte. Die Dünkelhaftigkeit mancher TA ist schwer auszuhalten. Ist aber ein weitverbreitetes Symptom dieser Zeit.

    Ich meine das Vetscan für Kotproben. Im Prinzip eine sehr gute Idee. So easy wie das Foto suggeriert, ist es aber nicht, finde ich. Gut gedacht ist das Gegenteil von gut gemacht.

    Mikroskopieren von Hühnerkotproben ist nicht so schwierig. Ebay 150 EUR für ein gebrauchtes Labormikroskop. 100fache Vergrößerung ist ausreichend. Sorgfalt erfordert die Flotation, Hobbyisten steht nur Salz- oder Zuckerlösung zur Verfügung. Für leichte Übungen kann man Pfützenwasser, Blütenpollen, Spatzenkot nehmen. Mikroskopie ist ein Riesenfachgebiet der Optik, so wie Fotografie. Aber man kann auch einfach ein Mikroskop hernehmen und benutzen, ohne allzu viele Fachkenntnisse. Nur keine Angst, man kann auch Auto fahren ohne zu wissen, wie Benzin hergestellt wird.
    Garten ohne Hühner ist wie Baum ohne Ast.

  3. #43
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.844
    Ah, dann meine ich ein anderes Vetscan, ein Hämatologiegerät, das sich meine Tierärztin vor ein paar Wochen gekauft hat.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  4. #44

    Registriert seit
    25.01.2023
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Super, das mit dem Mikroskopieren werde ich mir auf jeden Fall aneignen, das spart Geld, Zeit und den Gedanken, dass man eventuell nicht das richtige Häufchen eingeschickt hat ; )

    Ok, morgen früh hab ich einen Termin und dann werde ich ihr das mit der Erklärung vorschlagen.

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345

Ähnliche Themen

  1. Luftröhrenwürmer?
    Von Frosty im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.03.2020, 08:00
  2. Luftröhrenwürmer?
    Von Kükenmädchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.02.2019, 09:52
  3. Luftröhrenwürmer
    Von conny im Forum Geflügelkrankheiten zum Nachschlagen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2013, 11:36
  4. Luftröhrenwürmer ?????
    Von Juliaaa im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.02.2011, 09:56
  5. Luftröhrenwürmer??
    Von hahno italiano im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.06.2010, 15:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •