Deswegen ja die Frage nach dem Inhalt des Körnerfutters. Die Zusammensetzung des Futters ist immer entscheidend, bei jeder Tierfütterung. Und gerade Hühner, die ja nun mal Eier legen, sollte man halt ein Auge auf die richtige Mischung haben.
![]() |
Deswegen ja die Frage nach dem Inhalt des Körnerfutters. Die Zusammensetzung des Futters ist immer entscheidend, bei jeder Tierfütterung. Und gerade Hühner, die ja nun mal Eier legen, sollte man halt ein Auge auf die richtige Mischung haben.
Ich würde an deiner Stelle auch Legepellets füttern und zusätzlich Muschelschalen anbieten.
Das Grünfutter kannst du ja zusätzlich füttern.
Lebe heute und jetzt, du weisst nicht, was morgen ist.
Liebe Grüße
Martin
Zusätzlich heißt dann aber auch: nur in den Mengen das noch ausreichend wertvolles Futter aufgenommen werden kann.
Das betrifft auch die Nudeln (u.a.), die sind nämlich so mehr oder weniger gar nicht wertvoll.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Muss gleich weiter, aber noch schnell: Danke für die weiteren Anregungen!
Ich hab gestern vergessen, zu sagen, dass sie manchmal Hackfleisch bekommen (Pluspunkt Proteine), und aus dem Sand, in dem sie baden, auch immer mal wieder was rauspicken.
Die Zusammensetzung des Körnerfutters müsste ich nachschauen.
Es wurden ja schon ganz viele tolle Inputs gegeben
Ich möchte nur nochmal einen schon gegebenen wichtigen Tipp wiederholen (scheint mir untergegangen zu sein):
Hühner müssen immer Grit (Muschelschalen o.ä. und kleine Steinchen) zur freien Verfügung in einer extra Schale haben!
Auch wenn es scheint, als gehen sie da kaum dran. Sie wissen selber, wann sie welche aufnehmen müssen.
Wenn Dreck rein fällt, muss man sie eben manchmal säubern (da Hühner sowieso im GGarten Dreck mitfressen, macht etwas Erde in der Schale nichts aus) oder die Schale erhöht aufstellen.
Und übrigens kann D3 im Winter auch bei Sonne nicht gebliedet werden (wegen dem Eintrittswinkel der Strahlung, die einen zu langen Weg durch die Ozonschicht hat, glaube ich mich zu erinnern) und wird für Knochen und Eierschale benötigt
Viel Erfolg!
Viele Grüße an alle!
Conny
Lieben Dank auch dir! Das mit dem Grit hab ich mir notiert und das gehen wir auf jeden Fall bald anDieses "Schalenproblem" trat bisher zum Glück nur sehr sporadisch auf, aber natürlich ist es wichtig, dass die grundlegenden Bedürfnisse immer befriedigt werden. Das mit D3 im Winter ist auch ein guter Gedanke, hatte ich so nicht auf dem Schirm.
Konntest du schon nach dem Futter schauen?
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Danke der Nachfrage. Bisher leider noch nicht, aber zum Glück war seitdem mit der Schale alles wieder in Ordnung (mir ist aber bewusst, dass da Verbesserungsbedarf besteht).
Lesezeichen