Die von Weidezaun,da bekommst du auch Ersatzfüsse, die Platten sind zwar teurer aber sind meiner Ansicht nach ihr Geld wert.
Gesendet von meinem ZTE Blade A51 mit Tapatalk
![]() |
Die von Weidezaun,da bekommst du auch Ersatzfüsse, die Platten sind zwar teurer aber sind meiner Ansicht nach ihr Geld wert.
Gesendet von meinem ZTE Blade A51 mit Tapatalk
Ok danke, dann überlege ich mir die glaube ich - die haben sich wohl bewährt, wenns die in gefühlt jedem Stall gibt...![]()
Ich habe nur Platten von Heka mit Regler.
Haben genügend Heizleistung um auch im Stall warm genug zu halten , auch mal in kühleren Zeiten.
Die anderen sind meines Erachtens nur für Innenhaltung oder bei eh warmen Temperaturen im Stall.
Denen fehlt einfach die Power sprich die Wattzahl.
Ich hab auch die weiße von Heka (ohne Wärmeregler) und bin auch sehr zufrieden.
Bin auch sehr zufrieden mit der weißen von Heka, man kann sie sowohl im Warmen als auch draußen bei Kälte nutzen.
Liebe Grüße
Jassi
Ok, danke. Heka gucke ich mir also auch nochmal an.
Habe auch nur die von Heka, weil die Heizleistung der anderen für draußen hier zu gering ist. Mir ist der Regler wichtig. Was ich bei der Heka Mist finde sind die Gewindestangen als Füße. Das dauert ewig, eh man die 4 reingedreht hat. Aber die mit den gelben Füßen reicht halt für außen nicht.
Hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen, ich verwende sie nur im Haus...
Ich benutze meine auch im Stall.
Gesendet von meinem ZTE Blade A51 mit Tapatalk
Die Heka Wärmeplatten werden angeblich bis zu 70°C heiß. Da dürfen die Küken dann aber nicht dran kommen denke ich. Stellt ihr die Platte dann entsprechend höher ein, als die schwarz-gelben? Da sollen die Küken ja mit dem Rücken dran kommen.
Ich bräuchte halt auch eine Platte für auf den Balkon. Bisher habe ich über die schwarz-gelben immer einen größeren Karton gestülpt. Dann war es dort auch angenehm warm und die Küken schienen zufrieden.
Lesezeichen