Bei uns ist beinahe jedes Nutzgebäude aus Fichte, Balkenwerk wie Außenwände. Durchgehend unbehandelt. Teilweise stehen die Gebäude schon mehr als ein halbes Jahrhundert.
Für den Hühnerstall (Grundfläche ca. 3,50 auf 5 Meter) konnten wir kein Fundament graben, weil da eine Wasserleitung verläuft. Wir haben die Fläche mit Schotter aufgefüllt und begradigt und darauf in einem Balkenrahmen billiges Betonpflaster als Boden verlegt. Damit bin ich sehr zufrieden.
Für 15 Hühner +/- würde ich eine Mindeststallfläche von 1,50 auf 2 Meter ansetzen, da findet sich vielleicht auch ein passendes günstiges Gartenhaus. Eine daran anschließende Voliere würde ich auf jeden Fall überdachen. Sie wird ja besonders bei schlechtem Wetter für die Hühner als Rückzugsort genutzt werden, und auch das Saubermachen wird leichter, wenn der Boden trocken bleibt.