Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 44

Thema: Junger Hahn verstorben - Sektion Bilder

  1. #11
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    Da der Hahn in keine Pathologie zur Obduktion kam ist alles hier Lesen in einer "schwarzen Glaskugel ".

  2. #12
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.022
    Ich dachte auch an Nekrose in Milz und auffällige Gefäße wie entzündlich am Herz und auch Nekroseherde im oberen Herzbereich ?? So hätte ich auf Endokarditis/Sepsis - wodurch auch immer ausgelöst - getippt.

    Kann natürlich täuschen. Präparate finde ich sehr gut aufgezeigt!

    Tut mir leid um den Kleinen.

  3. #13
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.990
    Themenstarter
    Ich danke Euch für Euer Mitgefühl und für's Mitüberlegen. Er war ein toller Hahn.

    Natürlich kann meine Obduktion oder Sektion keine pathologische Untersuchung ersetzen. Aber aus persönlichen Gründen kommt diese halt gerade nicht in Betracht. Und ich möchte lernen. Tumore oder Fehlbildungen hätte man ja durchaus erkennen können. Da die Erkrankung kurz vor den Feiertagen losging, hätte ich vor seinem Tod keine Kotuntersuchungsergebnisse bekommen. Ich hätte die erst am Tag seines Todes abgeben können. Das ging wirklich schnell. Erst stellt er noch ordentlich den Mädels nach und 5 Tage später fällt er tot um.

    Ich hatte schon mal ein Huhn mit grünem Kot und gelbem Urin, gegen Ende auch Durchfall, das hatte keine Kokzidien sondern ist laut Pathologie vermutlich an tumorösem Marek gestorben. Das war einer der Gründe für meine Sektion, tumoröses Geschehen hätte auch hier den grünen Kot verursachen können.

    Die Stelle an der Milz war tatsächlich schwarz, ebenso die Stellen am Herzen. Da ich bisher nur Organe von frisch geschlachteten Hühnern in der Hand hatte, war ich mir nicht sicher, ob sowas durch den Tod entstehen kann oder schon vor dem Tod da war.

    Eine Frage noch, könnt ihr mir sagen, was das blau Umkreiste ist? Gelb sind die Nieren, aber was sind die leberfarbenen Gebilde in den blauen Kreisen?

    20240105_103714_compress79.jpg
    Liebe Grüße

    Jassi

  4. #14

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.658
    Liebe Jassi,

    ich bin nur mit der Anatomie von Menschen vertraut. Aber der Aufbau von Lebewesen ist vergleichbar. Deshalb gehe ich davon aus, das es sich um stark vergrößerte Leistenlymphknoten handelt.

    Das Lymphsystem ist u.a. ein Teil des Immunsystems. Es filtert Krankheitserreger, Krebszellen und Zellmüll aus.

    Wenn es tatsächlich eine Sepsis war, dann hatten die Lymphknoten mehr als genug zutun und waren deshalb geschwollen.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  5. #15
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.607
    Jassi, alles was du umkreist hast, sind die Nieren. Die Nieren sind beim Huhn nicht nierenförmig, sondern länglich und in Lappen unterteilt, ähnlich wie die Leber.

  6. #16

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.658
    Und die Nieren sitzen an 4 Stellen?
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  7. #17
    Avatar von Bolli
    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    940
    Es tut mir leid um Deinen Hahn Etwas Fachmännisches kann ich leider nicht beitragen.

  8. #18
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.607
    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    Deshalb gehe ich davon aus, das es sich um stark vergrößerte Leistenlymphknoten handelt.
    Hühner haben keine Lymhknoten.

  9. #19
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.607
    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    Und die Nieren sitzen an 4 Stellen?
    Die Nieren beim Vogel sind ein paarig angelegtes, längliches, gelapptes Organ welches parallel links und rechts unter der Wirbelsäule im Bauchraum angelegt ist.


    Edit: auf dieser Tierarztseite hab ich eine brauchbare Darstellung gefunden:

    https://tierarztbergedorf.de/2019/08...bei-papageien/

    Da kann man am Schema gut erkennen, dass die Nieren bis unter die Hoden reichen.
    Geändert von zfranky (06.01.2024 um 23:09 Uhr)

  10. #20

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.658
    Ich habe es gerade nachgeschaut. Hühner haben kein dem Menschen vergleichbares Lymphsystem.

    Und somit hat zfranky recht, es sind die Nieren, eingebettet in das knöcherne System von os sacrum u. os ilium, auf ca 10 cm länge . Aber, wenn ich so an die Hühner und Hähnchen denke die ich zubereitet habe, dann waren die Nieren nie so geschwollen, wie hier abgebildet. Das Tier hatte somit tatsächlich eine Multiorganerkrankung.
    Geändert von Bea65 (06.01.2024 um 23:20 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Befruchtete Eier, nachdem der Hahn verstorben ist?
    Von -Wuddy- im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.01.2015, 18:37
  2. Junger Hahn ist agressiv
    Von Andreas0255 im Forum Verhalten
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 14.09.2010, 16:06
  3. Darmverstopfung, Bilder einer Sektion
    Von nutellabrot19 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.08.2010, 18:54
  4. Hahn verstorben, was nun?
    Von Asrem im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 14:05
  5. junger hahn
    Von renndidi im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.10.2009, 17:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •