Seite 68 von 87 ErsteErste ... 185864656667686970717278 ... LetzteLetzte
Ergebnis 671 bis 680 von 863

Thema: 🐣 Kollektives Brüten 2024

  1. #671

    Registriert seit
    31.03.2024
    Ort
    süd. Sachsen-Anhalt
    PLZ
    062XX
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    77
    Zitat Zitat von Acavis Beitrag anzeigen
    Zu unserer Überraschung haben wir auch seit 3 Tage eine Glucke.
    Unser aktueller Erwachsenen-Hühnerbestand besteht derzeit aus 7 Hennen welche ~ 7 Monate alt sind und einen Hahn ~ 9 Monate alt.
    Bruteier möchten wir nicht mehr kaufen, also sitzt die Glucke aktuell auf 9 Eier welche Sie gelegt hat oder von den anderen unterlegt wurden.
    Die Glucke haben wir samt Eier separiert. Sie sitzt im derzeit ungenutzten Gänsestall - kann in den selben Auslauf wie die anderen Hühner.

    Gedankengang ist dass wir die Glucke sitzen lassen & in 7 Tagen einmal schieren ob & was befruchtet ist. Den Rest entfernen wir dann.

    Sind alle Eier unbefruchtet, dann am besten entglucken?
    Sollte es ein oder mehr Küken geben, können wir der Glucke auch Kunstbrutküken mit 3-4 Tage unterschied unterschieben?

    Konnten nicht mehr abwarten. Mindestens 5 der 9 Eier sind befruchtet, bei den anderen sind wir uns unsicher.


    Ein Ei hatte einen Fallschaden, die Schale war an einem Punkt (~ca 1cm Durchmesser) eingedrückt & gerissen. Von dem Punkt gingen 2 weitere Risse aus, welche ca. 1/3 des Eis überzogen. Das Ei haben wir entsorgt. Grundsätzlich öffne ich alle Eier welche ich entsorge um mir ein Bild zu machen und Erfahrungen zu sammeln.
    Leider war in dem Ei ein Netz an Adern und ein kleiner pochender Punkt (Herz) zu sehen


    Wie wärt ihr mit dem Ei umgegangen?
    Kann man so ein Ei (bedenkenlos) weiter bebrüten lassen?

    Ergänzung: Die Eihaut war Augenscheinlich intakt
    Hybride - 1,3 // Marans - 0,2 / Königsberger - 0,2 // Sussex - 0,0,6 // Wild gemixtes - 0,0,13 // Bresse Gauloise 0,0,8 // Mechelner 0,0,5

  2. #672

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.477
    Ich würde mir die Eier vor dem Ein-/Unterlegen ansehen, damit ein beschädigtes Ei erst gar nicht bebrütet wird.
    Ob es bei so einem großen Schaden zum Schlupf gekommen wäre, wird dir wohl niemand sagen können.
    "Wir sind mehr!"

  3. #673

    Registriert seit
    31.03.2024
    Ort
    süd. Sachsen-Anhalt
    PLZ
    062XX
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    77
    Die Eier habe ich nicht untergelegt. Die Eier wurden von der Glucke und den anderen Hennen drunter gelegt.
    Da die Glucke samt Nest in den anderen Stall gezogen ist und dafür nicht angehoben wurde, wurden die Eier gestern das erste mal im Detail angeschaut.
    Hybride - 1,3 // Marans - 0,2 / Königsberger - 0,2 // Sussex - 0,0,6 // Wild gemixtes - 0,0,13 // Bresse Gauloise 0,0,8 // Mechelner 0,0,5

  4. #674
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Bayern
    PLZ
    866..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.295
    Zitat Zitat von Krawatte Beitrag anzeigen
    Oje, hoffentlich wird es kein Einzelküken...
    Ja,bist du ruhig
    Des wär ja eine Katastrophe. Noch nie vorgekommen,aber es gibt immer ein erstes mal
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  5. #675
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    19.320
    Im Brüter hätte das kaputte Ei mit viel Aufwand (Risse mit Wachs verschließen, von Hand wenden etc.pp.) evtl. eine Chance gehabt. Aber das ist meist sehr unwahrscheinlich. Unter einer Glucke hat ein solches Ei keinerlei Aussicht die Brut zu überstehen.

    Wenn die anderen Hennen Zugang zum Nest haben, dann kommt es oft zu Rangeleien mit der Glucke und dann auch zu Schäden an den Eiern. Deshalb raten die meisten hier, die Glucke zu separieren damit die Brut ungestört verläuft.

    Aber das habt ja gemacht.
    Geändert von Lisa R. (24.05.2024 um 10:44 Uhr)
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......

  6. #676

    Registriert seit
    16.06.2022
    PLZ
    07
    Beiträge
    285
    Zitat Zitat von Neuzüchterin Beitrag anzeigen
    Jetzt sinds nur noch 100 Eierlein
    Soo viele! Was machst du mit so vielen Küken? Verkaufst du die gleich nach dem Schlupf oder ziehst du alle auf und verkaufst sie dann? Wie gehst du mit den Hähnen vor?

  7. #677
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Bayern
    PLZ
    866..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.295
    Die meisten verkauf ich wenn ich das Geschleht sicher weiß mit a 3 Monaten.Dieses Jahr aber nur in Verbindung mit je einem Bruderhahn.Tod oder Lebendig.Wer sie tod will zahlt 8€ pro Tier an.Klappt ganz gut.
    100 werdens nicht werden.Hab nochmal 5 raus wegen Hexenringe
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  8. #678

    Registriert seit
    16.06.2022
    PLZ
    07
    Beiträge
    285
    Das heißt, du ziehst alle mindestens 3 Monate zusammen auf? Und die Schlachthähne, wie lange hast du die, bis sie in die Truhe wandern?

  9. #679
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Bayern
    PLZ
    866..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.295
    Ja richtig.Alle zusammen.
    Wie alt die werden kommt auf die Rasse und die Jahreszeit an.Die Brahma brauchen bis zu 8 Monate wenn sie im Sommer schlüpfen.Die ersten Hähne vom Februar leben meist 5 Monate.Ich hatte mal Lachshuhn Mixe die sind gewachsen wie die Sau und hatten nach 4 Monaten zum Teil ein Schlachtgewicht von 2 kg.
    Gestern konnte ich zwei Blumenhuhn Hähne lebend verkaufen.Aber as ist leider die Ausnahme.
    Hennen gehen weg wie warme Semmeln.Selbst wenn ich in der Kleinanzeige stehen hab,das ich Hähne verkauf kommen immer wieder Anfragen wann man denn die Hennen holen kann und ob am Preis noch was geht wenn alle genommen werden.Der Preis für ein Hähnchen liegt bei mir zwischen 5 und 10 € je nach alter.
    Hab mir schon mal überlegt die Leute da nicht noch extra drauf hinzuweisen und ihnen die Hähne einfach zu geben.Aber das wäre den Tieren nicht fair gegenüber.Wenn sie schon ein kurzes Leben haben dann doch so artgerecht und glücklich bis zu Schluß.Je älter ich werde desto mehr schmerzt es mich die gesunden jungen und oft wunderschönen Tiere töten zu lassen nur weil sie das falsche Geschlecht haben
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  10. #680
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.307
    So geht es mir auch. Wir selber schlachten nicht, bringen die Tiere weg. Trotzdem tut es uns immer so leid.

    Heute gebs einen Unfall. Habe nur 1 Sekunde nicht aufgepasst beim Umbau im Stall. Mein Dackel hat 3 Küken erwischt, als eŕ mir über das Gatter gesprungen ist. Das verzeih ich mir auch nicht...
    Nichts desto Trotz laufen die Kunstbrutküken jetzt mit der Glucke zusammen. Aber es sind doch einige Abtrennungen und Durchschlüpfe nötig gewesen. Die Glucke ist halt doch sehr wachsam gegenüber ihren eigenen Küken.
    Geändert von Snivelli (25.05.2024 um 09:10 Uhr)

Seite 68 von 87 ErsteErste ... 185864656667686970717278 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kollektives Brüten 2023
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 997
    Letzter Beitrag: 06.01.2024, 14:17
  2. Kollektives Brüten 2022
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1534
    Letzter Beitrag: 25.11.2022, 12:07
  3. Kollektives Brüten
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 306
    Letzter Beitrag: 06.08.2020, 23:41
  4. Kollektives Brüten 2018
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1000
    Letzter Beitrag: 29.11.2018, 08:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •