Hallo und einen schönen sonnigen Sonntag euch allen,
dieses Jahr soll es eine erste Kunstbrut bei mir geben und es sind noch ein paar Unklarheiten da:
Bei einer Solltemperatur von 37,8° (Motorbrüter), sollte diese Temperatur dann auch exakt auch Höhe der Ei-Oberseite sein?
Oder ist hier bereist eine Abweichung nach unten von -0,3° ok?
Gibt es, abgesehen von dem Öffnen des Brüters und der Unterbrechung der Brutbedingungen, Nachteile, wenn man die Eier im Brüter umschlichtet? Ich weiß, dass dies bei einem Motorbrüter mit automatischer Wendung nicht sein müsste, aber es sind ja doch Temperaturabweichungen von innen nach außen da.
Wie fest sollten die Eier zwischen den Trennstegen sitzen? Bei meinem jetzigen Testlauf mit gekochten Eiern (Brüter war nicht mal zur Hälfte gefüllt), schwankten meine Eier zwischen gefühlt "zu fest" und "rumkugeln". Ist hier lieber "zu locker" besser? Es handelt sich um einen King Suro 20.
Vielen lieben Dank
Caro
Lesezeichen