Seite 87 von 87 ErsteErste ... 37778384858687
Ergebnis 861 bis 868 von 868

Thema: 🐣 Kollektives Brüten 2024

  1. #861
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.117
    Wenn es die Küken sieht ist dem Enkelchen ganz egal wie groß die werden. Und meine Lanvender Araucana sind tatsächlich auch nur so groß wie Zwerge.
    Grüße Tina


  2. #862

    Registriert seit
    25.03.2024
    Beiträge
    30
    Die kleinen Flauschekugeln wachsen und gedeihen. Mein Sorgenkind ist anscheinend auch übern Berg und legt nun endlich an Gewicht zu. Freitag gab es den ersten Ausflug ins Grüne. Heute Ausflug 2 und 3 über den Tag verteilt. Es ist so schön zu sehen wie sie sich freuen und aktiv im Auslauf herum flitzen.

  3. #863
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.315
    20240616_195213.jpg

    Die Vorwerks nehmen inzwischen den ganzen Hof ein, die Frechdachse. 5 Wochen sind sie nun schon alt.

    20240616_183636.jpg

    Und die Sundheimer sind echte Brecher. 1 Woche alt, durften sie in den Kükenstall.
    Eines von den Spätschlüpfern ist leider eingegangen.

  4. #864
    Avatar von Irmgard2018
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Fränkische Schweiz
    Land
    D
    Beiträge
    1.192
    Ja, das Enkelchen stört die Größe nicht ;-)

    Dann bin ich mal seeeehr gespannt auf meine ersten Araucana in groß. Vor allem, weil das ja Eier aus einer bunt gemischten Truppe sind, und ich keine Ahnung habe, welche Farben da fallen werden..... Hab übrigens noch 5 Eier meiner Zwergin dazugelegt, die bis dahin gelegt wurden, seit ich sie freigeschnitten habe. Sollten die jetzt auch wieder nicht befruchtet sein, tut der Hahn seinen Job nicht. Oder ich muß ihn auch noch freischneiden. Dann wirds aber langsam kriminell - kann ja net sein, daß man die beide erstmal komplettfrisieren muß, damit das was wird.....

    Hach- die Vorwerks sind ja hübsch Die hab ich auch noch auf meiner Wunschliste für "irgendwann mal" :-) Aber in Zwerg halt.
    LG, Sylvia
    mit 3,0 DJT (und seit 2.6.24 jetzt noch im Herzen: 0,1 ZwPudel), 3,2 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,6 ZDresdner, 0,3 ZWyandotten und 10,3,22 ZwBreda sowie ein Mäuschen nachts im Hühnerstall

  5. #865
    Avatar von Irmgard2018
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Fränkische Schweiz
    Land
    D
    Beiträge
    1.192
    Hier noch ein kleines Video von den Zwergen von heute Morgen, Freitag und Samstag waren sie eine Woche alt - habs kurz aufgenommen, als ich das Zewa grad frisch gemacht hatte. Ansonsten daher noch keine Ausstattung im Gehege, das kam erst danach wieder rein Wärmeplatte, frischer Grünkram. Und ich denk, heut Abend gibts dann auch mal Sand, jetzt dürfte nix mehr passieren, sie wissen ja, was das Futter ist):


    https://vimeo.com/960572147?share=copy

    (mal ohne Kennwort)

    Die Fußbefiederung sieht man schon sehr, und die Geierfersen zeigen sich auch schon Die vorn in gelb-blau werden mal blau, die ganz gelben werden splash. Gesamt 5 oder 6 Blaue in dem Haufen, 2 splash, 2 Sperber (! neue Farbe für mich!), Rest schwarz.

    Hoffe, der Schmodder an den Füßchen läuft sich im Sand dann ab......
    Geändert von Irmgard2018 (17.06.2024 um 20:27 Uhr)
    LG, Sylvia
    mit 3,0 DJT (und seit 2.6.24 jetzt noch im Herzen: 0,1 ZwPudel), 3,2 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,6 ZDresdner, 0,3 ZWyandotten und 10,3,22 ZwBreda sowie ein Mäuschen nachts im Hühnerstall

  6. #866
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.095
    Das hier kursiert derzeit wohl auf "Fratzenbuch". Hat mir eine Bekannte zugeschickt. Weiß nicht so recht was ich davon als Plan B in letzter Not halten soll.


  7. #867
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.095
    Die Hinkelchen der diesjährigen Kunstbrut wurden gestern 10 Wochen alt und sind schon seit zwei Wochen mit den Alten vergesellschaftet. Einige der frühreifen Gockelchen krähen bereits und fahren auch schon auf den alten Hennen Moped. Bei den mehrmaligen Fütterungen im Laufe des Tages kommen die Hinkelchen trotz der 10 Futterrinnen und den zur ständigen Verfügung stehenden Pellets doch etwas zu kurz. Spät abends, wenn die Alten schon auf den Stangen hocken, gibt's für das Jungvolk, das bis in die Dämmung noch herumgeistert, eine extra Ladung Feuchtfutter und als Highlight mit kleingeschnittenen Nudeln, so wie hier gestern Abend gg 21:40 Uhr. Mittlerweile haben sie sich schon so an den Futterzeitplan gewöhnt, dass sie, nachdem die Alten schon schlafen sind, sich hinter der Tür zum Auslauf versammeln und auf ihre Extraration warten.


  8. #868

    Registriert seit
    19.05.2022
    Ort
    73...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    316
    So langsam hab ich Schlupfpanik...
    Ich hab vorhin, ich denke zum letzten Mal jetzt, meine beiden Zwergenten Eier geschiert. In beiden ist leben... Ist ja schonmal gut. Bei einem ist die Luftblase perfekt, dafür sieht der Rand zur Luftblase hin irgendwie grisselig aus. Beim ändern ist die Luftblase riesig und seitlich verzogen. Die Züchterin meinte ja ich soll besser schon an Tag 24 auf die Schlupfhörde umlegen, also mach ich das morgen Nachmittag.
    So schlimm war dieses Gefühl im Bauch noch nie echt...
    Liebe Grüße, Sandra

    Mein kleiner Zoo: 1 halber Mops, Hühner, Wachteln, Geosesarma und jede Menge Fische!

Seite 87 von 87 ErsteErste ... 37778384858687

Ähnliche Themen

  1. Kollektives Brüten 2023
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 997
    Letzter Beitrag: 06.01.2024, 14:17
  2. Kollektives Brüten 2022
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1534
    Letzter Beitrag: 25.11.2022, 12:07
  3. Kollektives Brüten
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 306
    Letzter Beitrag: 06.08.2020, 23:41
  4. Kollektives Brüten 2018
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1000
    Letzter Beitrag: 29.11.2018, 08:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •