Ich habe nur den winzigen Handybildschirm mit schlechter Farbwiedergabe. Kann also durchaus auch ein junger Hahn sein.
Bei dem hier bin ich mir aber nicht sicher ob ich da wirklich Hühnerküken oder nicht doch einem Raben ausgebrütet habe.
![]()
![]() |
Ich habe nur den winzigen Handybildschirm mit schlechter Farbwiedergabe. Kann also durchaus auch ein junger Hahn sein.
Bei dem hier bin ich mir aber nicht sicher ob ich da wirklich Hühnerküken oder nicht doch einem Raben ausgebrütet habe.
![]()
@panthera und weißnase:
Ehrlich gesagt hätte ich die Enten schon sehr gerne. Aber ob ich mich traue sie nochmal im Brüter zu erbrüten keine Ahnung. Vlt finde ich ja nächstes Frühjahr jemanden der Küken abgibt und nicht 500km entfernt ist.
Danke für das Gartenlob aber hier herrscht echt auch viel Chaos. In ein paar Tagen ist ihr größerer Stall samt Voliere fertig dann können sie umziehen...
Und der kleine Rabe ist echt Zucker!!
Liebe Grüße, Sandra
Mein kleiner Zoo: 2 Retro Möppels, Warzenenten, Hühner, Wachteln, Geosesarma und jede Menge Fische!
Ja die 4 Cemaniküken sind schon echt niedlich. Kleiner als die anderen, aber furchtbar flink und rotzefrech. Lassen sich nicht unterbuttern. Das Bild fand ich nur so treffend wie kleine Raben, wo ich Rabenmama sie doch nicht Nonstop mit Leckereien vollstopfe und ständig raus und rein lasse. Also wirklich so schlecht erzogenes Personal, das haben die kleinen sich bestimmt anders vorgestellt.![]()
Die Caiami sind dann wohl alle so selbstbewusst unterwegs
Ich glaub, ich hab ein Kuschelhuhn/-Hahn?
20240628_113826.jpg
20240628_113809.jpg
Ich erwarte am Wochenende meinen ersten Schlupf und kann es kaum noch erwarten. Ich habe 3 verschiedene Bruten am Start mit 3 verschiedenen brutautomaten. Ja, ich weiß , sie sind ganz schön mit mir durchgegangen... Aber ich habe die verschiedenen Gehege und Ausläufe und Kinderstuben alle schon vorbereitet. Ich bin gespannt auf die kleinen Federbälle ....😇😇😇
Die Seidis dürfen den Gartenrasen nutzen, wenn sie sicher jeden Abend in ihr hühnerhaus finden. Die 10 Wochen alten Seidis tun sich da im Gatter noch etwas schwer...ist wegen der räuberischen Stromer noch etwas riskant. Und die großen späteren rassen ( noch im Brüter ) sind für den naturnahen großen Hühnerauslauf vorgesehen ( eher als Nutztiere ) . Die Seidis für die Enkel und so zum zähmen .😇
Lesezeichen