Seite 79 von 104 ErsteErste ... 296975767778798081828389 ... LetzteLetzte
Ergebnis 781 bis 790 von 1033

Thema: 🐣 Kollektives Brüten 2024

  1. #781

    Registriert seit
    25.03.2024
    Beiträge
    132
    Wäre schade mit dem Hähnchen. Ist das einzige noch übrige Überraschungsei mit 2 möglichen Vätern (Cemani oder Marans) und unbekannter Henne.

  2. #782
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.647
    Ich hab Sonntag Tag 21 und Montag FRÜHHHH einen Präsenztermin bis Mittag. Ich mach mir auch den Kopf, wie ich da schnell wieder weg komme

    Panthera, alles gute und starke Nerven!

  3. #783

    Registriert seit
    25.03.2024
    Beiträge
    132
    Danke, meine Nerven liegen ziemlich blank. Das kleine ist auch einfach echt früh dran. Ich habe nicht vor heute Abend mit dem ersten angepickten Ei gerechnet.

    Präsenztermin am Montag Vormittag ist absolut ungünstig. Kmhat dein Kopf schon eine Möglichkeit gefunden wie du die Zeit möglichst kurz halten kannst?

  4. #784
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.647
    Mein Kopf malt sich alle Szenarien aus Ich werde, sobald die Zeit es zulässt, davonschleichen.

    Man soll ja am Schlupftag das Haus verlassen Aber in der Früh auch noch Zeitdruck zu haben ist gemein. Arbeit kann einem das ganze Leben vermiesen... Aber wir schweifen ab

    Frage an alle - wenn die Shlupfzeiten so weit auseinander liegen: Küken 1 an Tag 20 und vielleich noch angepickte Eier an Tag 22 - rechtfertigt das ein Öffnen des Brüters zur Entnahme der frühen Küken?

  5. #785

    Registriert seit
    19.05.2022
    Ort
    73...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    405
    Also bei mir, Motorbrüter, war das nie ein Problem. An Tag 20 anpicken heißt ja aber nicht dass es an Tag 20 schlüpft... Das kann sich hinziehen!
    Liebe Grüße, Sandra

    Mein kleiner Zoo: 2 Retro Möppels, Warzenenten, Hühner, Wachteln, Geosesarma und jede Menge Fische!

  6. #786

    Registriert seit
    15.11.2021
    Ort
    Westerwald
    PLZ
    564..
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    34
    Vielen Dank euch allen für die Ideen und Bilder. Auch für die guten Wünsche.

    Gestern Abend hab ich dann erst ein Gehege aus Duplo-Lego gebaut (Kinder noch zu klein für Lego). Als das "Werk" fertig war, dachte ich mir, ne, das geht leider nicht. Zu klobig, sperrig, da hab ich Angst dass das Klima im Flächenbrüter nicht mehr passt (zu kalt, zu warm, zu wenig Luftverwirbelung was auch immer).

    Dann hatte ich noch Draht und wollte daraus doch eine Art Korb machen den ich dann über die Eier gestülpt hätte. Hatte mir auch schon ein Stück angefangen zurecht zu knipsen. Aber auch da dachte ich dann, ne, die Maschen sind zu grob und wenn die da frisch geschlüpft durch die Gegend fallen und mit einem Bein oder Flügel drin hängen, dass ist so scharfkantig, die amputieren sich vielleicht was. Ne.

    Dann hab ich doch noch zwei so hässliche eigentlich nicht wirklich in Benutzung befindliche Plastikkörbe gefunden und zurecht gesägt. Ich glaube ich habe noch nie soviel "Mikro"plastik produziert










    Nun ist es dann so ein komisches Gebilde geworden, nicht schön, aber selten! Danke nochmal für die Anregung.

    Habe auch nochmal geschiert als ich auf die Schlupfhorde umgelegt habe und mache mir jetzt doch ziemliche Sorgen... Alle Eier weiterhin mit Leben gefüllt, die meisten haben sich munter bewegt, ein paar nicht, habe aber auch nicht ewig geguckt, aber bei denen waren zumindest gut definierte Adern zu sehen, deswegen gehe ich davon aus, dass es denen auch soweit gut geht. Jetzt kommt das große aber: Die Luftblasen war so unterschiedlich. Bei einem sah es sogar so aus, als sei es schon in der Luftblase, quasi kurz vor dem schlüpfen. Ausgerechnet eins der beiden Silverudds Eier aus dem anderen Stamm. Und die sind ganz hinten im Brüter in dem "Gehege" das heißt da seh ich beim besten Willen nichts... Ich hoffe es schlüpft nicht heute schon. Ansonsten war gerade bei den Silverudds die Luftblase noch sehr sehr klein...

    Ist das normal? Das die Luftblasen so unterschiedlich sind? Ja, es sind verschiedene Rassen und definitiv verschiedene Eigrößen, obwohl es eigentlich alles normal große Legerassen sind, bis auf das eine Zwerg-Welsumer Ei von uns, aber das ist mindestens so groß wie die Schwedischen Blumenhühner Eier und die Vorwerk Eier. Die waren von beiden Rassen recht klein... Dafür alle befruchtet und bisher alle entwickelt.

    Sorry für den langen Text.

    Und allen gut Schlupf bei denen es zur Zeit rund geht! :-)

  7. #787
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.647
    Also den Korb finde ich ja sehr gelungen für die zwei Eier! Zum Rest kann ich leider nichts beitragen. Ich schau da heute auch nicht mehr rein. Ich seh eh nur die schwarzen Etwasse und die Luftblasen....

  8. #788

    Registriert seit
    15.11.2021
    Ort
    Westerwald
    PLZ
    564..
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    34
    Danke
    Ja, das ist eine gute Einstellung, hätte ich vielleicht auch machen sollen, dann würde ich mir jetzt nicht so n Kopp machen.

    Theoretisch ist Samstag der 21. Tag. Morgen Abend fängt mein Gundlehrgang Feuerwehr an und geht Samstag früh 8 Uhr weiter bis nachmittags 16 Uhr. Dann kann ich zumindest nicht vor dem Ding durchdrehen und muss mir nicht selber auf die Finger beißen das ich nicht öffne
    Ich hoffe nur das mein Partner sich und die Kinder auch im Griff hat. Vielleicht sollte ich den Kellerraum zuschließen und den Schlüssel mitnehmen.

  9. #789

    Registriert seit
    25.03.2024
    Beiträge
    132
    Die Kiste finde ich richtig gut geworden. Cool. Unterschiedliche Luftblasen habe ich hier auch. Von oh die ist ja groß bis hin zu, na ob das reicht, da passt ja gar kein Schnabel rein in das Winzding.
    Ob es Auswirkungen hat kann ich dir in den nächsten Tagen sagen. Hab mir zu allen Eiern Notizen gemacht und durchnummeriert. Weiß also später genau wer die mir den winzigen Luftblasen waren.
    Keller abschließen klingt nach einer sinnvollen Maßnahme.

  10. #790
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.999
    Zitat Zitat von Weißnase Beitrag anzeigen

    Frage an alle - wenn die Shlupfzeiten so weit auseinander liegen: Küken 1 an Tag 20 und vielleich noch angepickte Eier an Tag 22 - rechtfertigt das ein Öffnen des Brüters zur Entnahme der frühen Küken?
    Ich hatte bei der jetzigen und der letztjährigen Brut jeweils ein Küken, das schon an Tag 20 geschlüpft ist (nicht einmal das, was zuerst angepickt hatte). Ich habe beide ca 48h im Brüter gelassen, weil der Schlupf sich hinzog oder spät abends zuende war und ich die nassen, frisch geschlüpften Küken in Ruhe trocknen lassen wollte. Die zwei waren von Anfang mit die fittesten Küken die 48h haben ihnen nicht geschadet. Ich würde es jedesmal wieder so machen. Der Brüter steht dunkel und sie haben im Schlupfzeitraum viiiiel Ruhe.

    Gut Schlupf, das wird schon!
    Liebe Grüße

    Jassi

Seite 79 von 104 ErsteErste ... 296975767778798081828389 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kollektives Brüten 2023
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 997
    Letzter Beitrag: 06.01.2024, 14:17
  2. Kollektives Brüten 2022
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1534
    Letzter Beitrag: 25.11.2022, 12:07
  3. Kollektives Brüten
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 306
    Letzter Beitrag: 06.08.2020, 23:41
  4. Kollektives Brüten 2018
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1000
    Letzter Beitrag: 29.11.2018, 08:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •