Seite 65 von 87 ErsteErste ... 155561626364656667686975 ... LetzteLetzte
Ergebnis 641 bis 650 von 867

Thema: 🐣 Kollektives Brüten 2024

  1. #641
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.092
    Bruteier mit Formaldehyd zu desinfizieren ist wie verschmutzte Pflanzen mit Round Up zu säubern. Da frage ich mich wo bleibt der Verstand. Eine Studie für Doofe. Ob bei einer 2%igen Lösung überhaupt noch eine Wirkung durch dieses hohe Maß an Verdünnung zustande kommt ist fraglich.

  2. #642

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.483
    Zitat Zitat von Alpenhuehnchen Beitrag anzeigen
    "In einer Studie des Herstellers Dostofarm wurde nachgewiesen, dass Oregano-Öl-Lösungen auch zur Behandlung von Bruteiern geeignet sind."
    Quelle: Eierschachteln.de
    Noch mal: Dosto selber gibt nicht an, dass dieses Mittel geeignet ist. Die angegebene Quelle ist ein Händler, das Video von einem Influencer, beides jetzt nicht sooo geeignet, um eine Wirksamkeit zu belegen.
    "Wir sind mehr!"

  3. #643
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    3.830
    Naja influencer das ist der ehemalige Vorsitzende von unserem Geflügelverein und er ist Prof für Umweltgeologie an der Uni Göttingen. Studien kann er
    Buntes Hühner-Allerlei: 0,2 Vorwerk, 0,1 Araucaner, 0,1 Barnevelder, 0,1 Seidenhuhn, 0,1 Leghorn ex., 0,4 Bartzwergmixe, 1,8 große Mixe, 0,1 Marans, 1,1 Stoapiperl 0,3 kleine Schwedenmixe 1,0 Chabo

  4. #644

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    355
    Morgan, Formaldehyd wird in der Geflügelhaltung sehr häufig zur Desinfektion verwendet. Auch für BE. Ich sage nicht dass ich das mache.

    Silmarien, ich sehe da keinen großen Unterschied ob der Hersteller oder ein Händler eine Studie in Auftrag gibt. Beide haben ein Interesse am Verkauf des Produktes. Aber grundsätzlich sehe ich es genauso und habe den Text zitiert da gefragt wurde.

  5. #645

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.483
    Zitat Zitat von Gubbelgubbel Beitrag anzeigen
    Naja influencer das ist der ehemalige Vorsitzende von unserem Geflügelverein und er ist Prof für Umweltgeologie an der Uni Göttingen. Studien kann er
    Er hat also das Mittel selber untersucht?
    "Wir sind mehr!"

  6. #646
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    3.830
    Nee das wohl nicht aber er ist eigentlich keiner der sich nicht die Originalstudie ansieht. Er wird nach Stichprobengröße und Durchführung geschaut haben, ich kenne ihn als gewissenhaft.
    Buntes Hühner-Allerlei: 0,2 Vorwerk, 0,1 Araucaner, 0,1 Barnevelder, 0,1 Seidenhuhn, 0,1 Leghorn ex., 0,4 Bartzwergmixe, 1,8 große Mixe, 0,1 Marans, 1,1 Stoapiperl 0,3 kleine Schwedenmixe 1,0 Chabo

  7. #647
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Bayern
    PLZ
    866..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.306
    Ich habe gestern gestartet und nicht desinfiziert.Es sind Eier von meinen Hühnern,Orloff Eier von 2 unterschiedlichen Herkünften,Araucana Eier,dann noch Eier einer Freundin,die ich mit ausbrüte und noch 10 Indio Gigante Eier von hier ausm Forum.Insgesammt 122 Eier auf 2 Bruja Flächenbrüter verteilt.
    Ist die letzte Brut für dieses Jahr.DIE LETZTE...Wenn ich das hier schreibe ist es wirklich die Letzte...muss ich nur oft genug schreiben,dann glaub ich auch dran
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  8. #648
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    3.830
    Wow 122! Das wird ja ein flauschiges Gewusel!
    Buntes Hühner-Allerlei: 0,2 Vorwerk, 0,1 Araucaner, 0,1 Barnevelder, 0,1 Seidenhuhn, 0,1 Leghorn ex., 0,4 Bartzwergmixe, 1,8 große Mixe, 0,1 Marans, 1,1 Stoapiperl 0,3 kleine Schwedenmixe 1,0 Chabo

  9. #649

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.483
    Oreganoöl: Es gibt keine der Allgemeinheit zugänglichen Studie. Wie belastbar so etwas ist, mag sich jeder selber vorstellen. Laut Händler bezieht sie sich ohnehin nur auf einen Vergleich zu Formaldehyd. Andere Vergleiche zu Desinfektionsmittel, die zur Desinfektion von Bruteiern deklariert sind, scheint es nicht zu geben. Formaldehyd sollte hier sowieso niemand ernsthaft in Erwägung ziehen. Es bleibt also ein Mittel, in dem ich, hinsichtlich der Wirksamkeit als Desinfektionsmittel für Bruteier, kein Vertrauen habe. Wie immer gilt: entscheiden muss jeder selber.

    Influencer: Sachen werden von Firmen zur Verfügung gestellt, mehr oder weniger ernsthaft getestet und beworben. Das machen Influencer und das macht Dinosauer aka Dr. Bene.
    "Wir sind mehr!"

  10. #650
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Bayern
    PLZ
    866..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.306
    Zitat Zitat von Gubbelgubbel Beitrag anzeigen
    Wow 122! Das wird ja ein flauschiges Gewusel!

    Sind Posteier,die gekauften.Da kanns dann schon mal schief gehen.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

Seite 65 von 87 ErsteErste ... 155561626364656667686975 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kollektives Brüten 2023
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 997
    Letzter Beitrag: 06.01.2024, 14:17
  2. Kollektives Brüten 2022
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1534
    Letzter Beitrag: 25.11.2022, 12:07
  3. Kollektives Brüten
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 306
    Letzter Beitrag: 06.08.2020, 23:41
  4. Kollektives Brüten 2018
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1000
    Letzter Beitrag: 29.11.2018, 08:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •