Wir haben jetzt 2/3 durch, und eine zweite Glucke sitzt fest in ihrem Nest voll Gipseier und wartet auf Küken. Meinetwegen könnte das mit dem Schlüpfen morgen losgehen, dann müsste ich nicht noch eine weitere Woche Hubbeln![]()
![]() |
Wir haben jetzt 2/3 durch, und eine zweite Glucke sitzt fest in ihrem Nest voll Gipseier und wartet auf Küken. Meinetwegen könnte das mit dem Schlüpfen morgen losgehen, dann müsste ich nicht noch eine weitere Woche Hubbeln![]()
2.8 Mechelner, 0.2 Marans sk, 0.1 Opal Legbar, 0.2 Cream Legbar, 1.1 Barbezieux, 1.5 Bresse gauloise, 0.1 dt. Reichshuhn, 1.1 Araucana, 0.1 Bielefelder Kennhuhn, 1.1 Cochin, 0.4 "Grünleger" (inkl. Silverudd Blå) - und viele Küken aktuell!
Mein Schlupf ist vermutlich auch durch (3 Marans und 1 CreamLegbar sind noch im Brüter)...Aber unangepickt und heute 20 Uhr beginnt Tag 23.
Leider sind es nur 6 Küken, 2 sind noch verstorben. Dachte es sei angepickt, war aber der Rücken und wohl nachts von einem der anderen eingedrückt worden. Wie es aussieht hat es aber schon nicht mehr gelebt, obwohl es so schön und voll entwickelt war, auch nicht verklebt...
Das andere war ein sehr langes Ei, das Küken könnte sich vermutlich nicht drehen, außerdem kam beim Anpicken noch Flüssigkeit raus
Aber hatte am Anfang bei den Versandeiern schon ein sehr schlechtes Gefühl.
Am Dienstag kommen dann hoffentlich noch die 5 Ameraucana dazu.
Die restl 3 bekommt unsere Glucke dann zu ihren 5.
Morgen gibt's Fotos von den Zwergen.
Leider sind es vermutlich auch nur 2 CreamLegbars (denke aber Hennen) und 3 Mixe (sind schwarz, zwei davon haben einen hellen Fleck am Kopf). Sind die Mixe dann auch kennfarbig? Sind aus einem CreamLegbarei geschlüpft. Das "reinrassige" Marans ist grau, hat Federfüße aber auch einen hellen Fleck am Kopf.
Bei Kennfarbigen Müttern und andersfarbigen Vater kommen die Männlichen nach der Mutter und die Weiblichen nach dem Vater..
Bitte korrigiert mich,wenn ichs falsch im Kopf hab
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Wenn jetzt CreamLegbar Mama und wahrscheinlich Maranspapa sind bei schwarzen Küken mit hellem Fleck am Kopf dann Hennen?
Das Marans soll ja reinrassig sein, mit hellem Fleck am Kopf hat dann aber normal nix zu sagen oder? Außer es wäre auch nicht reinrassig.
Bei mir sind auch die Mixe mit einen hellen Fleck auf dem Kopf immer Hähne geworden.
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
"Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß"
Werner Heisenberg
Dann hilft wohl doch nur Abwarten...
@Sonjana sollte bei den Marans keine Bedeutung haben, aber bei denen dauert es nicht (allzu) lange mit geschlechtserkennung, da die Kämme meist rel. früh wachsen. Aufgrund der Kämme kann man bei den meisten Küken der Marans gut mit 3-6wochen das Geschlecht einschätzen.
Wenn es dir nicht zu viel ist bei gegebener Zeit evtl. Mal in den Hahn-Henne Faden stellen.
"Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
Bestand: 1.6
@ fernweh: schonmal überlegt, der Glucke jetzt noch ein paar Eier aus dem Brüter anstelle der Gipseier zu geben?
Ich mach das gerne, damit unter der Glucke was geschlüpft ist. Ich denke, dass die Glucke dann die dazugemogelten Küken problemloser annimmt (will heißen, sie kann durch den erlebten Schlupf vielleicht? leichter in den "Führmodus" umstellen).
Da isser, der Faden
https://www.huehner-info.de/forum/sh...der%20nicht%20.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen kann man bei einem Sperberfleck mit einem Hahn rechnen.
Marans haben keine Sperberflecken.
Lesezeichen