Seite 17 von 104 ErsteErste ... 71314151617181920212767 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 1033

Thema: 🐣 Kollektives Brüten 2024

  1. #161
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.705
    Danke, Blümchen also. Super-süß die ganze Bande!
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  2. #162
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.318
    Toll Neuzüchterin, da hast Du ja ein munteres Kükengewusel. Schade dass es mit den gekauften Marans nicht gut geklappt hat.
    Aber Du kannst Dich ja an den geschlüpften Flauschis erfreuen.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  3. #163
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.640
    Herzlichen Glückwunsch zu den Federpuscheln!

    Danke für die Fotos!
    Grüße Tina


  4. #164
    Avatar von fernweh
    Registriert seit
    25.09.2023
    Beiträge
    296
    Ich werde ganz hibbelig, wenn ich hier die frisch geschlüpften Küken sehe! Ich fahre jetzt für eine Woche in den Urlaub und danach wird alles vorbereitet; ich möchte gerne die Küken an Karfreitag/Ostersamstag schlüpfen haben, würdet Ihr dann am 8. oder am 9.3. beginnen?
    Die Bruteier sind vorbestellt, ich möchte folgendes brüten:
    Silverudd bla, Cream Legbar, Opal Legbar, Barbezieux. Und die Eier meiner schwarzen Mechelner-Henne, die sie in der Woche vorm 8.3. legt.
    2.8 Mechelner, 0.2 Marans sk, 0.1 Opal Legbar, 0.2 Cream Legbar, 1.1 Barbezieux, 1.5 Bresse gauloise, 0.1 dt. Reichshuhn, 1.1 Araucana, 0.1 Bielefelder Kennhuhn, 1.1 Cochin, 0.4 "Grünleger" (inkl. Silverudd Blå) - und viele Küken aktuell!

  5. #165
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.640
    Das hört sich interessant an. Am 8.3. ist internationaler Frauentag. Da würde ich die einlegen, vielleicht hilfts bei der Frauenquote!
    Grüße Tina


  6. #166
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.689
    Wenn das gekaufte Maranküken ein Hahn wäre wärs mir grad recht.Den könnt ich dann nächstes Jahr mit meinen Hennen laufen lassen.
    Bin am überlegen,dem Lavender Hahn zwei oder 3 Blumenhühner zu geben,dann gäbs von dem bei der nächsten Brut Nachwuchs.Die 4 Lavender Mädels sind noch bei den Brahmas und dem Rhodeländer Hahn. Da ist ja der Größenunterschied zu groß und ich glaub auch das der Hahn kein Interesse an den kleinen Mädels hat.Die legen seit Kurzem Eier.Die würd ich dann zu den Blumenhühnern setzten.
    Jetzt hab ich noch eine Frage: Die Küken sind momentan Im Keller mit Rotlichtlampe Wollte sie da eigentlich 2 Wochen lassen.Dann in einen etwas größeren Käfig mit Wärmeplatte in den Kälberstall umquartieren.Ich glaube aber,der Käfig ist zu klein.Jetzt könnte ich daraus einen Doppelstock Käfig machen.Zur Not auch 4 Stöckig.Würden die Kücken das kapieren?Mit Holzrampe?Problem ist,ich hab nur 1 Platte.Die wäre ausgelegt für 50 Küken.Die Lampe hab ich auch noch.Aber da bräuchte ich wieder was,um die aufzuhängen.Hat jemand von Euch schon mal die Küken im Doppelstockkäfig gehabt?
    Hätte ich Strom im Hühnerstall wäre das alles viel einfacher.Da wäre Platz für die Kleinen genug.So muss ich warten bis die ohne Wärmequelle auskommen.
    Mein Mann weigert sich mir da Strom zu legen .Weil könnten die Ratten ja Kabel durchfressen und im Kuhstall gäbs dann einen Kurzen und dann geht alles kaputt..Sein Kumpel der Elektriker hat gesagt,das man da zwischen einen FI Schalter machen kann und dann gäbs da keine Probleme..Wollte mein Mann nix von Wissen..und ich kenn mich nicht aus.
    Ein Verlängerungskabel zu legen ist auch schwierig.Weil ging direkt über den Hof und da fährt mein Mann zig mal mit dem Traktor ...
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  7. #167
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.640
    Geht vielleicht so eine Weidezaunbatterie, ein Akku oder sowas: https://amzn.eu/d/6QoOlXE

    Ich weiß natürlich nicht ob das ausreicht (die gibt es bestimmt auch größer) und wenn müsste man ja auch noch 2 davon haben, damit man das gleich wechseln kann. Aber wäre ne Idee!
    Geändert von Tibi (23.02.2024 um 14:23 Uhr)
    Grüße Tina


  8. #168

    Registriert seit
    19.05.2022
    Ort
    73...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    405
    So kurzer Abschlussbericht meiner Wachtel Kunstbrut mit bestellten Bruteier. Ich bin eigentlich komplett positiv überrascht. 28 Küken sind geschlüpft und putzmunter. Die restlichen Eier im Brüter haben den Schlupf leider nicht geschafft.
    Ich bin trotzdem total zufrieden. Die Legomauer im Brüter war allerdings für die Katz. Da sind die Flauschis locker drüber gestiegen. Das sah teilweise so gefährlich aus, dass ich sowas nie wieder rein stelle. Ich weiß dass die wildfarbenrn Küken aus gesprenkelten Eiern sind, genauso wie die meisten der dunklen. Die hellgrauen, caramellfarbenen sowie das einzige ganz gelbe aus den Celadon.
    Seit sie auf dem Buchenhack laufen geht es den zwei mit den Beinproblemen deutlich besser. Nun hoffen wir mal auf viele Hennen!





    Liebe Grüße, Sandra

    Mein kleiner Zoo: 2 Retro Möppels, Warzenenten, Hühner, Wachteln, Geosesarma und jede Menge Fische!

  9. #169
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.640
    Oh Mann...die sind sooooooooooooooooooo süß die Wachtelchen. Da kann man es gar nicht abwarten, dass die eigenen da endlich raus sind aus den Eiern.
    Grüße Tina


  10. #170
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.705
    Herzlichen Glückwunsch zu den süßen Hummelchen!
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

Seite 17 von 104 ErsteErste ... 71314151617181920212767 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kollektives Brüten 2023
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 997
    Letzter Beitrag: 06.01.2024, 14:17
  2. Kollektives Brüten 2022
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1534
    Letzter Beitrag: 25.11.2022, 12:07
  3. Kollektives Brüten
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 306
    Letzter Beitrag: 06.08.2020, 23:41
  4. Kollektives Brüten 2018
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1000
    Letzter Beitrag: 29.11.2018, 08:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •