Ich brauche mal wieder euer Schwarmwissen. Und ich weiß, hier ist so viel Fachwissen aus allen möglichen Bereichen vertreten, das hat mir schon oft geholfen. Hoffentlich auch diesmal.

Ich stelle das Thema jetzt hier rein, obwohl es um unser Wohnhaus geht. Aber ein Hühnerhaus braucht auch ein Dach, deshalb denke ich, kann man hier auch mal über Materialien für ein Dach diskutieren. Wenn das hier falsch ist hoffe ich, daß unsere Mods das an die passende Stelle schieben.


Unser Haus hat gut 200qm Dachfläche, relativ steil (schätze so 40°, hab´s aber nicht gemessen). 2009 haben wir die komplett zerbröselten alten Tonziegel ausgetauscht und neue Latten und neue Tonziegel drauf. Aber was soll ich sagen, die bröseln jetzt auch schon wieder. Und zwar so heftig, daß sie im Lauf des Jahres, oder spätestens nächstes Jahr, runter müssen. Ich bin stinksauer, aber hilft ja nichts, es ist einfach sehr sehr miese Qualität. Und bevor es rein regnet...

Jetzt ist die Frage, was wir nun statt dessen rauf tun. Nochmal Tonziegel will ich auf keinen Fall, ich denke das ist nachvollziehbar. Wer will schon alle 14 Jahre das Dach erneuern. Halbwegs bezahlbar soll es auch bleiben, und wir können das diesmal nicht mehr selber machen, da muß eine Firma ran.

Das billigste vom Material her wäre wohl Blech, und relativ schnell verlegt müßte das ja auch sein. Was man hier jetzt öfter sieht ist so etwas hier:

https://lemezker.hu/trapezlemez/t18-...yABEgJbaPD_BwE

oder das:

https://lemezker.hu/cserepeslemez/classic-cserepeslemez

Allerdings lese ich da etwas von z.B. 0,5mm Materialstärke. Hm, das ist ja fast wie eine Haut, wie lange kann das dicht bleiben? Kennt sich damit jemand von euch aus? Oder hat Erfahrung damit?

Klar, Firma fragen geht auch, werden wir auch noch tun. Aber die Firma, die uns vor 14 Jahren die Tonziegel verkauft hat, hat uns auch erzählt, die halten 40 Jahre. Deshalb will ich mich lieber schon mal vorher informieren, was Sinn macht und was absoluter Unfug ist.

Gut wäre, wenn der neue Deckel auf unserem Haus dann schon so wenigstens 30 Jahre hält und dicht bleibt. Was man von einem Dach ja auch erwarten kann, wenn man nicht solche Pfusch-Ziegel erwischt wie wir in 2009.