Seite 7 von 21 ErsteErste ... 3456789101117 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 201

Thema: Linda humpelt - wechselnde Besserung des Ganges

  1. #61

    Registriert seit
    26.05.2020
    Ort
    LKR AÖ
    PLZ
    845**
    Beiträge
    471
    Zitat Zitat von Mikromeister Beitrag anzeigen
    Die Diagnose hat keine Konsequenz bezüglich der Therapie
    Dafür gibt es doch eben Ärzte...um Diagnostik zu betreiben, und dann eine angepasste Therapie auszuwählen. Manches heilt eben nicht von selbst und führt bei Abwarten zum unweigerlichen Tod, ist aber mit Antibiotikum etc. gut und relativ preisgünstig behandelbar. Oder vielleicht braucht das Tier Schmerzmittel, während man ihm "Zeit gibt". Dann ändert die Diagnose tatsächlich nichts an der Therapie, aber sie erspart dem Tier Leiden.

    Das ist jetzt nicht speziell bezogen auf Lindas Fall, sie wird wohl kaum an dem Fuß sterben aber mal allgemein gesprochen. Abwarten und selbst herumdoktern ist nicht immer die Lösung, das kann ich leider aus eigener Erfahrung sagen.
    Geändert von BLnrw (05.01.2024 um 18:18 Uhr)
    Liebe Grüße von der bunten Hühnertruppe:
    Seidis, Paduaner, Orpington

  2. #62
    Avatar von Veni76
    Registriert seit
    06.11.2022
    Ort
    M-V
    PLZ
    192**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.170
    Zitat Zitat von BLnrw Beitrag anzeigen
    ...Oder vielleicht braucht das Tier Schmerzmittel, während man ihm "Zeit gibt". Dann ändert die Diagnose tatsächlich nichts an der Therapie, aber sie erspart dem Tier Leiden.
    Schmerzmittel mag manchmal ein gutes Mittel sein, wird aber, weil man verständlicherweise Mitleid mit seinem Tier hat, auch oft falsch gegeben. Wenn es eine Prellung/Zerrung ist und man gibt Schmerzmittel, so wird das Tier sich nicht mehr schonen und damit wird eine Heilung verzögert. Schmerzen sind Warnsignale des Körpers und haben einen Sinn. Einem verletzten Tier kannst Du ja schlecht erklären, das es trotz Schmerzfreiheit den Fuß nicht belasten soll. Das ist für den Tierhalter manchmal schlecht zu ertragen, weshalb auch Tierärzte gerne Schmerzmittel geben, auch wenn es für die Heilung besser wäre, ohne.
    Gemischte, bunte Hühnertruppe 1,7 + 1 Hund, 2 Katzen und 2 Versorger und ganz viele, wunderschöne Küken

  3. #63

    Registriert seit
    09.01.2017
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.410
    Ich hab das jetzt erst gelesen. Bei Humpeln u. ä. Symptomen bin ich auch für Arnica-Homöopathie, Außer, das betr. Bein hängt runter, oder leistet bei Druck keinen Widerstand. (Meine Pearl hatte 2022 Oberschenkelbruch beids., und hat fat 2 Wochen im TB mit Intensivbetreuung verbracht. Brüche rel, gut verheilt).
    Wenn bei Deime Tier Besserung zu bemerken ist, aber keine Heilung, würde ich
    .) Für mehr Ruhe sorgen. Kannst Du sie ins Haus nehmen, aber so, dass sie auf engstem (rel. kühlen ) Raum, aber nicht isoliert ist?
    .) wg. Schwellung hepar sulfuris D 12 geben.
    Bleib dran, ich drücke euch alle Daumen!

  4. #64

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.922
    Themenstarter
    Zitat Zitat von warzitante Beitrag anzeigen
    Ich hab das jetzt erst gelesen. Bei Humpeln u. ä. Symptomen bin ich auch für Arnica-Homöopathie, Außer, das betr. Bein hängt runter, oder leistet bei Druck keinen Widerstand. (Meine Pearl hatte 2022 Oberschenkelbruch beids., und hat fat 2 Wochen im TB mit Intensivbetreuung verbracht. Brüche rel, gut verheilt).
    Wenn bei Deime Tier Besserung zu bemerken ist, aber keine Heilung, würde ich
    .) Für mehr Ruhe sorgen. Kannst Du sie ins Haus nehmen, aber so, dass sie auf engstem (rel. kühlen ) Raum, aber nicht isoliert ist?
    .) wg. Schwellung hepar sulfuris D 12 geben.
    Bleib dran, ich drücke euch alle Daumen!
    Ins haus geht nicht - meine Eltern erlauben es nicht.
    Auf engstem Raum - naja, da wäre nur der ziegenstall schon so ziemlich engster Raum (ohne "Draußen-auslauf").
    Da müsste man allerdings noch die eine häfte mit inem Netz abtrennen, denn sonst kommt sie raus...
    Vielleicht mache ich das trotz meiner Erkältung morgen mal noch.
    Hätten wir einen kleinen extra Stall hätte ich sie da jetzt reingesetzt, aber der zuvor nutzbare ist zu gammelig - tja mit kleinen Stall wäre es jetzt einfacher...
    TB?
    Das genannte mittel werde ich glaube ich nicht auch noch kaufen...
    Den Quarkverband fand sie nicht allzu toll
    War wahrscheinlich vorallem kalt
    Naja, müsste den Schal morgen korrektur nähen, damit der eine echte hilfe und nicht nur eine ziemliche Hilfe - Verband und Co muss ich immer alleine machen...
    Heute waren die Hilfen nur Ausnahmen...
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

  5. #65

    Registriert seit
    03.05.2020
    PLZ
    86xxx
    Beiträge
    598
    Nur um nochmal sicher zu gehen. Es handelt sich um ein mehr oder weniger humpelndes Huhn, das sonst normales Verhalten zeigt und wo bei Untersuchung der Beine nichts besonderes zu bemerken ist ausser evtl. leichte Schwellungen am Fuß oder?

    Meine Prognose ist, dass da jetzt ein paar Wochen lang dran rumgedoktert wird und wenn es letztlich von selber verheilt ist, schreibt man der zufällig letzten Behandlung die segensreiche Wirkung zu und schwört dann in Zukunft darauf.
    Andererseits ist ein Arzt der sowas sagen würde sofort unten durch, denn der Patient will Hokus Pokus haben.

  6. #66

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.922
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mikromeister Beitrag anzeigen
    Nur um nochmal sicher zu gehen. Es handelt sich um ein mehr oder weniger humpelndes Huhn, das sonst normales Verhalten zeigt und wo bei Untersuchung der Beine nichts besonderes zu bemerken ist ausser evtl. leichte Schwellungen am Fuß oder?

    Meine Prognose ist, dass da jetzt ein paar Wochen lang dran rumgedoktert wird und wenn es letztlich von selber verheilt ist, schreibt man der zufällig letzten Behandlung die segensreiche Wirkung zu und schwört dann in Zukunft darauf.
    Andererseits ist ein Arzt der sowas sagen würde sofort unten durch, denn der Patient will Hokus Pokus haben.
    Genau, so ist es. Ob sie ganz unempfindlich ist muss ich morgen nochmal prüfen.
    Tja, da haste recht.
    Also du meinst doch, dass man bei "ärztlicher betreuung" schnellere Genesung erwartet, oder?
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

  7. #67

    Registriert seit
    09.01.2017
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.410
    "bei ärztlicher Behandlung schnellere Genesung": Nur, wenn dder Tierarzt auf Grund der Symptome die Krankheit bzw, die Ursache erkennt und ein geeignetes Medikament verabreichen kann. (Oder OP, wenn notwendig)
    In manchen Fällen helfen Ruhe, Hausmittel, Wärme oder Kälte oder Futter mit speziellen Vitaminen/Nährstoffen.
    (Bei Pearl mit den 2 Knochenbrüchen hätte der TA nichts machen können. An dieser Stelle ging weder Tapen noch Schienen. Nach den 2 Wochen im TB, mit Herausnehmen und Stützen beim Fressen, bwz. Wechsel v. Küchenrolle, hab ich ihr eine Volière gezimmert, damit sie Ruhe von den Erpeln hat und ein wenig Gehen üben konnte.)
    Nicht ins Haus: bist Du sicher, dass sie nicht gemobbt wird?
    Ich hatte Pearl in der Zeit mit Volière nachts im Haus, in einem Karton. Keine Kacke aufm Fußboden.

  8. #68

    Registriert seit
    03.05.2020
    PLZ
    86xxx
    Beiträge
    598
    Zitat Zitat von Helens huhniversum Beitrag anzeigen
    Ob sie ganz unempfindlich ist muss ich morgen nochmal prüfen.
    Ja, das gehört zur genauen Beobachtung des Krankheistverlaufs die nur Du selber in dieser Langzeit-Form machen kannst.
    Es ist doch offensichtlich, dass Du bei vorsichtiger Untersuchung evtl. rausfinden kannst, wo es weh tut. Dass es weh tut ist bei Humpeln recht wahrscheinlich, denn warum humpelt sie sonst?
    Also du meinst doch, dass man bei "ärztlicher betreuung" schnellere Genesung erwartet, oder?
    Das habe ich nicht gemeint.
    Warzitante hat es schön beschrieben. WENN der Tierarzt was findet und WENN es therapierbar ist, dann ist die Genesung schneller.
    Deine bisher beschriebenen Symptome sind aber, mit Verlaub, nichts besonderes und wenn es sich nicht jeden Tag zunehmend verschlimmert, wird Deine Henne das packen. Jeder ist mal krank und dann wird man meistens wieder gesund. Kennt man doch.
    Ich freue mich drauf zu hören, wie es dem Tier in 2 Wochen geht.

  9. #69

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.922
    Themenstarter
    Zitat Zitat von warzitante Beitrag anzeigen
    Nicht ins Haus: bist Du sicher, dass sie nicht gemobbt wird?
    Ich hatte Pearl in der Zeit mit Volière nachts im Haus, in einem Karton. Keine Kacke aufm Fußboden.
    Danke für die Erklärungen.
    Inwiefern besteht ein Zusammenhang von mobben und nicht ins Haus nehmen? Ich Blicke da gerade nicht durch...
    Ich bin sicher dass sie nicht gemobbt wird, die neuen junghennen und ihr gleichaltrige und gleichartige Artgenossin vetriebt sie ebenso (Linda ist ranghöher) - dies tut sie nur wenn wenig Futter an einer Stelle liegt/es um Leckereien geht oder frisches. Wasser und natürlich abends auf der Stange.
    Die anderen 2 verhalten sich halt so, wie es zwei ranghohe halt tun.
    Habe gestern außerdem beschlossen un ihren wassernapf die nächsten Tage Kamillentee zu tun.
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

  10. #70

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.922
    Themenstarter
    Haltung auf kleinem Raum
    Nun wird sie jetzt 3-5tage ins Haus bzw. Keller untergebracht - großer Karton (ca. 1,2qm).
    Da kommt Futter + Wasser rein + eine kleine extra Pappbox mit heu (Nest/Schlafplatz?).
    Je nachdem wie die Schwellung aussieht darf sie dann auch zwischendurch nach draußen.
    Hier schrieb ja jemand, dass wenn es ihr „gut geht und Gang einigermaßen in Ordnung“, dann wäre es wahrscheinlich ratsam ihren Platz zu begrenzen.
    Auch hat mich zu dieser Entscheidung noch die Kälte und meine Erkältung gebracht.
    Auf der pappbox ist obendrauf eine völlig durchsichtige Platte, die Box steht vor zwei Fenstern (Keller wie 1. Etage).
    Da sie ja auch Luft braucht werde ich da morgen noch möglichst viele Löcher reincuttern.
    Den ziegenstall habe ich heute nicht mit netz abgespannt, auch deshalb.
    Morgen zischen 9 und 11 hole ich sie rein.
    Kriegt dann wie erwähnt jeden Tag eine quarkauflage, die ich dann jedoch ohne Verband für 15 Minuten darauflasse und danach abwische.
    Habe nämlich nochmal recherchiert, wie man es üblicherweise macht.
    Und natürlich mit Salbe einschmieren.
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

Seite 7 von 21 ErsteErste ... 3456789101117 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. wechselnde Eifarben
    Von Sir Wolle im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03.06.2024, 22:00
  2. Huhn, wechselnde Lahmheit
    Von Keita im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.06.2022, 09:17
  3. Eierschalfarbe - ein Huhn aber wechselnde Farbe
    Von Dänemark im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 19:33
  4. Immer Ärger um Linda - 07.08. 10.00 Uhr auf WDR
    Von Black Giants im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 22:47

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •