Seite 5 von 21 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 201

Thema: Linda humpelt - wechselnde Besserung des Ganges

  1. #41

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.882
    Themenstarter

    Zusammenfassung der Helf. Beobachtungen

    Zusammengefasst:
    - Ballen gleich warm
    - keine Rötung, oder ist das braune eine bereits starke Rötung?
    - kein Fremdkörper erkannt, mögliche Gefahren des gartenauslaufs: Brombeere, Brennnessel (brennende Haare?)
    - ah das mit der erstverschlimmerung wusste Ich nicht - gut, dass du es angemerkt hast
    - separieren also ja, eine etwa leichte ranghohe Henne dazu zu setzen macht Sinn oder nicht?
    - Geduld und Zeit brauche ich also noch - gut zu wissen
    - stundenweise bei der Truppe - sie war bisher die ganze Zeit seit einer Woche nicht mehr richtig bei den anderen, sondern nur mit sichtkontakt
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

  2. #42

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.882
    Themenstarter
    Zitat Zitat von BLnrw Beitrag anzeigen
    Ferndiagnosen sind immer nur Rätselraten und gerade Schwellungen können "alles oder nichts" sein. Da hilft es halt sehr, wenn man Fotos hat und möglichst genaue Angaben.
    War sie seither immer separiert oder hast du sie mal zur Gruppe gegeben, das habe ich jetzt so auf die Schnelle nicht mehr rauslesen können...
    Wie verhält sie sich denn in ihrer Einzelhaft, frisst und trinkt sie? dann würde ich sie vielleicht noch alleine sitzen lassen, um ihr eben Ruhe zu gönnen.
    Salbe würde ich täglich draufgeben, vielleicht sogar morgens und abends. vor allem da jetzt wohl eine Verschlimmerung eingetreten ist, so wie ich das verstanden habe.
    Evtl. könntest du ihr auch einen Verband machen, aber dafür wäre halt auch interessant zu wissen, ob da eine Entzündung vorliegt oder nicht. Da kennen sich aber andere User sicher besser aus.

    Wie gesagt, Fotos wären sehr hilfreich, um bessere Tipps geben zu können.
    Ein Tipp mehr - täglich Salbe draufschmieren
    Alle Hühner waren schon immer ganz zusammen - es gibt keine 2 getrennten Gruppen und auch keine einzelhaltung.
    Sie war von Anfang an dabei, mittlerweile 1,5j., zwischendurch gab es kleine Konstellationsänderungen
    Sie ist seit 9 Tagen wegen ihrem Fuß separiert, nachts im ziegenstall - eigentlich stand im ersten Beitrag, dass ich sie von den anderen, als sie nach dem tretakt stark humpelte separiert habe. Und wo im ziegenstall sie ist und wie ihr Auflauf Programm aussieht.
    Grob:
    Zwischen 10 und 12 lasse ich sie raus, sofern sie nicht selbst schon raus ist.
    Dann ist sie bis 16 bzw. Dämmerung frei im Garten unterwegs. - nur sichtkontakt, kein direkter Zugang zu den anderen!
    Verhalten in Einzelhaft:
    - isst ok, aber eher weniger
    - trinkt im guten Rahmen
    - eigentlich ganz ruhig, aber manchmal kommt sie mir unzufrieden und einsam vor.
    Eine zweite Artgenossen könnte ich schon noch zu ihr setzen.?
    - abends oft Gegacker
    Geändert von Helens huhniversum (04.01.2024 um 13:25 Uhr)
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

  3. #43

    Registriert seit
    26.05.2020
    Ort
    LKR AÖ
    PLZ
    845**
    Beiträge
    471
    hmm so auffällig schauen mir die Füße jetzt nicht aus, bis auf die geschwollenen Zehen...schwierig.
    Ich würde tatsächlich zu einem Verband tendieren, weiß aber nicht, was man da am besten nimmt...Quark? Oder einfach die Salbe dick draufschmieren und dann Verband drüber, dient ja auch der Entlastung.
    Vielleicht auch tatsächlich mal eine andere Salbe holen, Kytta hilft gut oder Voltaren.
    Wenn sie eh draußen ist, würde ich ihr vielleicht schon eine etwa gleich ranghohe Henne dazusetzen, mit der sie sich gut versteht.
    Liebe Grüße von der bunten Hühnertruppe:
    Seidis, Paduaner, Orpington

  4. #44

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.882
    Themenstarter
    Zitat Zitat von BLnrw Beitrag anzeigen
    hmm so auffällig schauen mir die Füße jetzt nicht aus, bis auf die geschwollenen Zehen...schwierig.
    Ich würde tatsächlich zu einem Verband tendieren, weiß aber nicht, was man da am besten nimmt...Quark? Oder einfach die Salbe dick draufschmieren und dann Verband drüber, dient ja auch der Entlastung.
    Vielleicht auch tatsächlich mal eine andere Salbe holen, Kytta hilft gut oder Voltaren.
    Wenn sie eh draußen ist, würde ich ihr vielleicht schon eine etwa gleich ranghohe Henne dazusetzen, mit der sie sich gut versteht.
    Der wird draußen natürlich ganz schön dreckig...
    Aber ja, könnte ich noch versuchen.
    Aber eine Hilfe ist es für sie bestimmt.
    Yara oder Ronja ständne zur Debatte, ich schaue mal m
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

  5. #45

    Registriert seit
    26.05.2020
    Ort
    LKR AÖ
    PLZ
    845**
    Beiträge
    471
    Zitat Zitat von Helens huhniversum Beitrag anzeigen
    Der wird draußen natürlich ganz schön dreckig...
    Der müsste halt öfter gewechselt werden, vor allem wenn er nass wird, da sollte er dann täglich neu drauf.

    Ich hoffe aber wirklich, dass sich vielleicht noch jemand mit einem guten Tipp meldet, ich hab ja auch keine Ahnung
    Liebe Grüße von der bunten Hühnertruppe:
    Seidis, Paduaner, Orpington

  6. #46
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.106
    Jetzt hast Du vermutlich keine Vergleichsfotos der Füße von vor ein paar Wochen. Vielleicht sind die dunklen Flecke ja immer da. Ich meine zumindest solche Punkte unter beiden Fußen zu erkennen.
    Die Bilder sind gut, aber trotzdem kann man aus der Ferne nur noch raten, was sonst noch als Ursache in Frage käme. Anfangs schriebst Du, es hätte sich nach Arnica gebessert. (Insofern scheidet eine Erstverschlimmerung, die es theoretisch geben kann, aus.) Ein Fremdkörper wurde bislang auch nicht gefunden. Eine Schwellung könnte auch entstehen, wenn sich etwas um den betroffenen Fuß/Zeh gewickelt hätte, und sei es nur ein feines Haar.....? Entzündung? Gar ein Bruch? Ganz was anderes?
    Ich fürchte, das kann nur jemand vor Ort klären, der sich damit auskennt, sprich ein Tierarzt z.B......

  7. #47

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.882
    Themenstarter
    Ja, die Punkte sind unter beiden, genau.
    Ja, es hat sich auch gebessert, aber ein Tag später war es halt etwas schlechter. (die Verschlechterung würde nciht schlimmer, aber dennoch.)
    Tja, das ist eine bittere Aussage.
    Denn dann heißt es für sie mit dem Verband noch versuchen oder abgeben/schlachten.
    Tierarzt ist bis heute ein schwieriges Thema bei meinen Eltern...
    Die fahrt, die kosten und das huhn, was es nicht besonders toll finden wird.
    Ich versuche es mit dem Verband und schaue mal.
    Wenn man sie behält wäre es wahrscheinlich sinnvoll eine extra kleine Gruppe ohne Hahn zu bilden und sie damit leben zu lassen - wobei das nicht gerade schön und auch nicht fair wäre. Denn wenn sie schneller als normal geht ist es noch immer ein deutliches humpeln.
    Wenn man sie abgibt Findet sich vielleicht jedoch jemand, der sie behandeln würde und mit ihr zum Tierarzt ginge.
    Klar, auch hängt es mit momentanen Ausgaben zusammen und das meine Mutter noch immer mit Krebs zu kämpfen hat und bald in chemo/Bestrahlung geht...
    Wenn die Chancen gut wären und de preis noch einigermaßen rahmen wäre würde ich sonst von meinem Sparkonto etwas abzwacken...
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

  8. #48

    Registriert seit
    26.05.2020
    Ort
    LKR AÖ
    PLZ
    845**
    Beiträge
    471
    Ich würde ihr auf jeden Fall die Chance geben. Einfach mal beim (wenn möglich vogelkundigen!) Tierarzt anschauen lassen kostet nicht die Welt und dann kann man zumindest schon mal besser einschätzen, ob sich eine Behandlung "lohnt" oder das ganze euren Rahmen sprengen würde. Schlachten kann man dann immer noch, wobei ich vom Gefühl her sagen würde, dass dieses Problem gut behandelbar ist und eigentlich nicht zu teuer werden sollte, wahrscheinlich erfordert es nur etwas Geduld.

    Wenn ihr gar keine Option mehr seht, würde ich sie, bevor ihr sie schlachtet, nochmal zurück in die Gruppe lassen. Mit Hahn etc. Und mal beobachten, wie sie sich verhält, ob sie einfach mitläuft, weiter frisst und trinkt etc. Wenn du nicht den Eindruck hast, dass sie starke Schmerzen hat oder leidet, könnte man so auch noch ein Weilchen abwarten und ihr noch etwas Zeit geben.

    Alles Gute auch für deine Mama, ich wünsche euch allen viel Kraft und drücke die Daumen, dass alles gut verläuft!
    Liebe Grüße von der bunten Hühnertruppe:
    Seidis, Paduaner, Orpington

  9. #49
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.322
    Diese Schwellung muss ja eine Ursache haben und die gilt es zu finden. In deinem Beitrag Nr. 38, 1. und 2. Bild, sieht man am mittleren Zeh eine dunkle Stelle. Auch in deinem Beitrag Nr. 39 (Zehen von oben), zwischen 2. und 3 Zeh ist etwas Dunkles zu sehen. Ist das Dreck?
    Eine Quarkauflage kann auf alle Fälle nicht schaden. Einfach etwa 1 Teelöffel normalen Speisequark (Zimmertemperatur) mit ein paar Tropfen Wasser verrühren. Ein Stück Frischhaltefolie abreissen, darauf 1 Stück Küchenpapier legen und auf dieses Küchenpapier den Quark streichen. Mit der bestrichenen Fläche auf den Ballen drücken. Vielleicht noch zur Fixierung etwas Mullbinde drumwickeln, soll ja nicht ewig halten. Am besten abends, wenn sie nicht mehr aktiv ist.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  10. #50

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.882
    Themenstarter
    Der näheste tierarzt (durchaus vogelkundig und von anderen hühnerhaltern empfohlen) ist eigentlich nur 18minuten entfernt.
    Aber das ist meinen Eltern halt leider "zu weit".
    Naja, ich werde es auf jeden fall zumindest versuchen nochmal anzusprechen...
    Wäre schon sehr schade fürs huhn.
    Danke für deinen "Wegweiser", dem würde ich zustimmen und eigentlich gerne so versuchen den weg zu gehen.
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

Seite 5 von 21 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. wechselnde Eifarben
    Von Sir Wolle im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03.06.2024, 22:00
  2. Huhn, wechselnde Lahmheit
    Von Keita im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.06.2022, 09:17
  3. Eierschalfarbe - ein Huhn aber wechselnde Farbe
    Von Dänemark im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 19:33
  4. Immer Ärger um Linda - 07.08. 10.00 Uhr auf WDR
    Von Black Giants im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 22:47

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •