Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Meine Legehybriden sind zu dünn?

  1. #11
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    5.954
    Zitat Zitat von Gockelmeisterin Beitrag anzeigen
    Ich muss demnächst eh wieder neue SBK kaufen. Bis jetzt hatte ich immer ungeschälte. Sind da geschälte besser? Die sind dann aber nicht so lange haltbar, oder?
    Geschälte SBK habe ich zurzeit das erste Mal, diese werden allerdings nur für die Vogelfütterung genutzt, weil da dann keine Schalen unter der Fütterung liegen. Was die Haltbarkeit der geschälten SBK betrifft, dazu kann ich noch nichts sagen, hoffe nur, dass sie bis zum kompletten Verbrauch in ca. 3 Monaten noch in Ordnung sind.

    Für die Hühner gibt es die SBK mit gestreifter Schale. In dem Futter zum Aufpäppeln sind die auch enthalten, aber hauptsächlich gebe ich da noch Erdnüsse und Mehlwürmer dazu.
    Gruss Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid

    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  2. #12
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    6
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.027
    Ich hab immer geschälte für die Wildvögel und gebe die dann auch den Hühnern. Mir sind die noch nie schlecht geworden. Wohl aber können sie von Motten befallen werden oder Nager anlocken. Darum habe ich sie drinnen in gut schließenden Gefäßen und draußen in (weitestgehend) nagersicheren Behältnissen.

  3. #13
    Avatar von Gockelmeisterin
    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.188
    Themenstarter
    Dann probier ich Mal die geschälten. Ich muss ja nicht gleich einen 20kg-Sack kaufen
    Wir haben auch alles was Futter anbelangt in Tonnen.
    0,2 Leghorn (LSL) 0,2 Zwerg-Araucana 0,1 Zwerg-Wyandotten / Küken: 1,1 Zwerg-Leghorn 1,1 Zwerg-Phönix 1,0 Katze

  4. #14

    Registriert seit
    21.01.2020
    Land
    SH
    Beiträge
    568
    Zitat Zitat von Gockelmeisterin Beitrag anzeigen
    Aber jetzt nur knapp 1,3 bei der Gocki und knapp 1,5 bei der Frau Lila, da besteht Handlungsbedarf, oder?
    Solange die Hennen keine Auffälligkeiten zeigen, das heißt, sie nehmen aktiv am sozialen Hühnergefüge teil und fressen mit Appetit und wie sie möchten, würde ich überhaupt keinen Handlungsbedarf sehen.

  5. #15
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.099
    Bei zwei Mails, die ich im Alter von jeweils 10 und 11 Monaten übernommen hatte, konnte man (etwas übertrieben ausdrückt) auf den Rippen Klavier spielen. Neben einem hochwertigem Futter habe ich ihnen täglich noch etwas Nudeln zum Fressen gegeben und zusehends haben sie innerhalb kurzer Zeit körperlich zugelegt. Dass ihr bisheriges unruhiges Seelenleben in ruhigere Verhältnisse kam, mag wohl dabei auch eine Rolle gespielt haben. Was ich damit sagen will ist, dass ich das Huhn auch in dem Fall etwas hochwertiger und mit ein paar Nudeln füttern würde. Wäre zumindest mal ein Versuch wert.

  6. #16
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.419
    @Gockelmeisterin

    Magensteinchen haben sie auch zur Verfügung, oder? Ohne die können sie das Futter nicht richtig verwerten. Mal eine Kotprobe untersuchen lassen auf Wurmbefall wäre auch noch eine Möglichkeit.

    Zum Aufpäppeln würde ich auch geschälte SBK nehmen, die Schalen füllen nur den Kropf und bringen wenig.

  7. #17
    Avatar von Gockelmeisterin
    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.188
    Themenstarter
    Dass liest sich logisch, dass die Schalen der SBK nur unnötig den Kropf füllen.
    Kotprobe wegen eventuellem Wurmbefall würde ich dann machen, wenn ich she, dass sie bis zum frühjahr nicht wirklich zunehmen.
    Magensteinchen hab ich bis jetzt immer für unnötig gehlaten, weil wir sehr viele ganz kleine Steinchen in der Erde haben.
    Aber wenn Schnee liegt (momentan grad nicht) kam mir schon öfter Mal der Gedanke, ob ihnen die Steinchen im Staubbad und im Tomatenhäuserl auch wirklich ausreichen, bzw ob sie da genug finden.
    Danke dir für die Anregung. Ich werde ihnen doch Mal zusätzlich Steinchen in die Voliere stellen. Wie groß im Durchmesser sollten die denn ungefähr sein? Ich hätte hier noch einen Eimer Riesel, aber da schätze ich die Steinchen auf ca. 0,3-0,8cm. Müsste ich nachmessen... Die sind vermutlich zu groß, oder?
    0,2 Leghorn (LSL) 0,2 Zwerg-Araucana 0,1 Zwerg-Wyandotten / Küken: 1,1 Zwerg-Leghorn 1,1 Zwerg-Phönix 1,0 Katze

  8. #18

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.674
    Einen diesbezüglichen Mangel würde ich nur vermuten wenn bspw. die Kröpfe morgens nicht leer sind oder viel Unverdautes im Kot ist.
    1.14 Gr. Wyandotten

  9. #19
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    5.954
    Zitat Zitat von Gockelmeisterin Beitrag anzeigen
    Wie groß im Durchmesser sollten die denn ungefähr sein?
    2 bis 4 mm ist die richtige Größe.
    Gruss Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid

    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  10. #20
    Avatar von Gockelmeisterin
    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.188
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Einen diesbezüglichen Mangel würde ich nur vermuten wenn bspw. die Kröpfe morgens nicht leer sind oder viel Unverdautes im Kot ist.
    Das ist beides nicht der Fall.

    @Rainer: Danke, dann schau ich, dass sie Steinchen in der Größe bekommen.
    0,2 Leghorn (LSL) 0,2 Zwerg-Araucana 0,1 Zwerg-Wyandotten / Küken: 1,1 Zwerg-Leghorn 1,1 Zwerg-Phönix 1,0 Katze

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Warum sind meine Hühner so dünn /mager?
    Von Hühnerflüsterin im Forum Dies und Das
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 21.09.2021, 19:17
  2. Hühner sind zu dünn
    Von dewey3105 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 12:27
  3. Sind meine Hühner zu dünn ?
    Von dobra49 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 19:18
  4. hühner sind zu dünn
    Von hühnerfreund002 im Forum Dies und Das
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.08.2008, 11:16
  5. Ich glaube meine Hühner sind zu dünn...Hilfe
    Von murierkagaya im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.04.2008, 19:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •