Wir haben seit 4 Tagen unsere fast 2jährige Lupi im Haus, da sie so eine Art Lähmungserscheinungen in den Beinen hat, also nur noch mit sehr großer Mühe aufstehen und sich fortbewegen kann. Wir geben ihr seit dem Metacam. Ob das irgendeine Wirkung bei ihr hat, ist nicht zu erkennen. Nachdem wir nun seit dem recherchieren, was sie haben könnte, sind wir auf eine recht eindeutige Symptomatik gekommen. Sie frisst, trinkt, ist gut gelaunt und sieht völlig gesund aus. Da sie aber sehr adipös ist - sie frisst halt leidenschaftlich gern-, hatte sie jetzt nach der Mauser Probleme wieder mit der normalen Eilegung. Sie legt seit ca. 6 Wochen Windeier mal mit ganz dünner Schale, aber meistens gänzlich ohne. Jetzt haben wir einen Bericht gelesen, dass es so eine Art Schichteiablagerung gibt, wo nur Reste vom Ei im Körper bleiben, die man nicht ertasten kann, die aber an einer Stelle sitzen können, wo die Nerven für den Bewegungsapparat lang laufen; also dermaßen darauf drücken, dass das Laufen und später auch die Atmung gestört werden. So und nun unser eigentliches Problem: Wir haben jetzt schon mit mehren Tierärzten geredet, die Röntgengeräte haben. Aber alle behandeln keine Hühner! DAS MACHT MICH KRANK - bei den meisten ist ein Huhn weniger wert, als eine Maus oder Hamster. Nicht, dass ich diese beiden Tierarten diffamieren möchte. Im Gegenteil, ich finde Tiere sind Tiere - egal welcher Art. Meine Aufregung hilft jetzt aber meinem Huhn nicht. Hat einer eine Idee, was wir machen können. (Raum Göttingen bis Hannover wäre tragbar). Mein Mann und ich wollen endlich mal einer unserer Lieblinge helfen können, sie ist doch noch so voller Leben!!!