Seite 2 von 21 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 203

Thema: Hahn hat Gleichgewichtsprobleme

  1. #11
    OCD huhnifiziert Avatar von Libellenhain
    Registriert seit
    25.09.2022
    Ort
    Am Sternenpark
    PLZ
    14...
    Land
    Havelland
    Beiträge
    393
    Themenstarter
    Zitat Zitat von giggerl07 Beitrag anzeigen
    ich habe die Erfahrung gemacht daß frisch gekochter Oreganotee immer besser hilft als das Dosto
    sollten es Kokzidien sein wären Vitamine kontraindiziert - dann keine Kohlenhydrate sondern nur Ei und meine bekommen dann auch immer Fisch
    Interessant, danke für diesen Rat! In diesem Fall sind es aber wohl eher keine Kokzidien, nehme ich an, oder können die auch für die beschriebenen Probleme verantwortlich sein?

    Das Schmerzmittel (ich weiß leider nicht genau, welches es ist, wollte der maulfaule TA, von dem ich es habe nicht verraten, soll wie Metacam sein und ist auf eine Spritze aufgezogen) scheint aber schon ein kleines bisschen anzuschlagen, er ist etwas entspannter.
    Haupstadthuhn wird immer mehr zum Landei
    1/1 Mensch, 2(1)/1 Katze, 0/1 Shiba und 1/3 Huhn

  2. #12
    OCD huhnifiziert Avatar von Libellenhain
    Registriert seit
    25.09.2022
    Ort
    Am Sternenpark
    PLZ
    14...
    Land
    Havelland
    Beiträge
    393
    Themenstarter
    Wenn hier jemand aus Berlin, Rathenow und Umgebung mitliest: habt ihr noch weitere Empfehlungen für Tierärzte, die sich mit Hühnern auskennen? Gerne auch als PN, ist vielleicht besser um Niemand zu diffamieren
    Haupstadthuhn wird immer mehr zum Landei
    1/1 Mensch, 2(1)/1 Katze, 0/1 Shiba und 1/3 Huhn

  3. #13
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    16.152
    Zitat Zitat von Libellenhain Beitrag anzeigen
    In diesem Fall sind es aber wohl eher keine Kokzidien, nehme ich an, oder können die auch für die beschriebenen Probleme verantwortlich sein?
    Man sagt, Würmer und Kokzidien sind B-Vitaminräuber. Früher las man manchmal, man soll dann kein B-Vit geben, um sie nicht "anzufüttern", aber im Gegenteil braucht das betroffene Huhn ja gerade B-Vit, also das würde ich auf jeden Fall weiter geben, schadet ja nicht.
    Mixe 1,14; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3; Katze 2,0

  4. #14
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    16.152
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    ...ein zweites Organ mit ähnlichem Aufbau im Lumbosacralbereich des Rückenmarkes, welches vor allem für das automatisierte Gleichgewicht beim Laufen Stehen und Sitzen ist.
    Das ist interessant, das wußte ich nicht. Und wenn dieses Organ beschädigt wäre?
    Mixe 1,14; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3; Katze 2,0

  5. #15
    Avatar von giggerl07
    Registriert seit
    12.11.2015
    Ort
    Seidifarm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.848
    bei einer Freundin hatte auch mal ein Huhn Gleichgewichtsstörungen bis Lähmungen -
    das hatte Kokzidien und als die weg waren waren auch die neurologischen Störungen weg
    wobei mir Dein Hahn bei näherer Betrachtung nicht so aussieht als hätte er Kokzis aber man weiß ja nie
    8,30 ZSeidi,USSilkie&Showgirl www.unsere-kleine-seidifarm.de
    1,9 Sumatra,EasterEgger,Araucana,AppSpitzhaube,
    Lachs und 1,3 wunderschöne Yokohama


  6. #16
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    16.152
    Müßte da nicht der Kot auffällig sein?
    Mixe 1,14; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3; Katze 2,0

  7. #17
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    5.353
    Zitat Zitat von Libellenhain Beitrag anzeigen
    Wenn hier jemand aus Berlin, Rathenow und Umgebung mitliest: habt ihr noch weitere Empfehlungen für Tierärzte, die sich mit Hühnern auskennen? ...
    Googel doch mal die "Tierarztpraxis am Falkenberg" in Michendorf. Persönliche Erfahrung habe ich keine, aber vor 2 Jahren mal sehr netten E-Mail-Kontakt, als ich mich um Exzolt bemüht hatte.

    Ansonsten vielleicht die Tierklinik der FU mal anfragen?
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter "Jungtrupp mit Oma" 1,15 und 5 Seidies (2,3) - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  8. #18
    OCD huhnifiziert Avatar von Libellenhain
    Registriert seit
    25.09.2022
    Ort
    Am Sternenpark
    PLZ
    14...
    Land
    Havelland
    Beiträge
    393
    Themenstarter
    @giggerl, @Bohus: momentan kackt er eher dünn, aber ich habe es auf die ganzen Sachen geschoben, die ich in ihn reingestopft habe. Ich werde es auf jeden Fall morgen ansprechen, Kot bin ich ja bereits am sammeln.

    @chtjonas: diese Praxis haben wir auch gefunden und ich werde da morgen früh mal anrufen und mein Glück versuchen! FU wäre dann die zweite Wahl.

    Ich werde mich dann wahrscheinlich erst wieder hier melden, wenn wir zurück sind um euch berichten.
    Haupstadthuhn wird immer mehr zum Landei
    1/1 Mensch, 2(1)/1 Katze, 0/1 Shiba und 1/3 Huhn

  9. #19
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    16.152
    Zitat Zitat von Libellenhain Beitrag anzeigen
    momentan kackt er eher dünn, aber ich habe es auf die ganzen Sachen geschoben, die ich in ihn reingestopft habe.
    Wenn der Kot vorher normal war, würde ich das auch denken. Katzenfutter kann auf jeden Fall zu Durchfall führen.
    Mixe 1,14; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3; Katze 2,0

  10. #20
    Avatar von giggerl07
    Registriert seit
    12.11.2015
    Ort
    Seidifarm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.848
    drum gebe ich das auch nicht - habe schon öfters gelesen daß Huhn das nicht verträgt
    8,30 ZSeidi,USSilkie&Showgirl www.unsere-kleine-seidifarm.de
    1,9 Sumatra,EasterEgger,Araucana,AppSpitzhaube,
    Lachs und 1,3 wunderschöne Yokohama


Seite 2 von 21 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mechelner Hahn hat Gleichgewichtsprobleme und liegt ständig. Marek? Herzfehler?
    Von Kraftsportfreund im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 01.10.2022, 16:36
  2. Junger Hahn hat Gleichgewichtsprobleme
    Von Hassan im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.08.2022, 19:49
  3. Bei Mauser Gleichgewichtsprobleme?
    Von Sibille1967 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.10.2015, 19:56
  4. Hahn hat Gleichgewichtsprobleme, fällt um
    Von Gogerer im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.11.2013, 20:32
  5. Gleichgewichtsprobleme bei unserem Hahn
    Von Tsion im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2011, 16:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •