und einfach nen Pappring mit entsprechendem Durchmesser (dass das Kücken sich dann auch bewegen kann) um jedes Ei legen geht nicht?
![]() |
und einfach nen Pappring mit entsprechendem Durchmesser (dass das Kücken sich dann auch bewegen kann) um jedes Ei legen geht nicht?
in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
RounenKlara und der PommErich
die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)
Doch geht, aber es gibt bei den Küken immer wieder "Spezialisten", die noch kaum den Kopf heben können, aber solche Hindernisse wie Pappringe, Pappstreifen u.ä. locker überwinden.![]()
Geändert von Lisa R. (06.12.2023 um 14:49 Uhr)
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Danke für die guten Kommentare. Ich finde es auch vielversprechend. Die spannende Frage ist, welchen Netzstoff/Beutel man nimmt. So etwas feines wie ein Mandarinen oder Zwiebelnetz sicher nicht. es sollte eine gewisse Steife haben, die Maschenweite muss stimmen und der Netzbeutel darf meines Erachtens nicht zu dick auftragen, im Brüter ist wenig Platz und die Luft sollte frei zirkulieren können.
Ich suche weiter. Falls jemand etwas vielversprechendes findet wäre es klasse das hier zu posten.
Naja er sagte ja im Video dass er Wäsche- bzw Trocknerbeutel nimmt.
![]()
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
es gibt auch interessantes Beutel aus dem Aquaristik Bereich: Filterbeutel, inverschiedenen Größen. z.B.:
https://www.ebay.de/itm/303614054524
Es ist ja noch Zeit sich Gedanken zu den Details zu machen.
irgendwie habe ich bei den Beuteln so kleine Zweifel
verändern die denn nicht das empfindliche Schlupfklima?
8,30 ZSeidi,USSilkie&Showgirl www.unsere-kleine-seidifarm.de
1,9 Sumatra,EasterEgger,Araucana,AppSpitzhaube,
Lachs und 1,3 wunderschöne Yokohama
Es hängt vielleicht auch davon ab, ob man einen Motorbrüter verwendet der die Luft verwirbelt und welche Maschenweite/Materialstärke man benutzt. Die in den USA vertriebenen Beutel (https://www.thesilverfoxfarm.com/sto...hing-bags.html) sind was das betrifft bestimmt gut.
Verhäkeln die sich da nicht mit den Füßchen drin?
Ich hab das diese Tage in einer englischsprachigen Facebookgruppe gesehen und genau diese Frage gestellt. Der Anwender meinte nein (hab mir seine Bilder gespeichert)
Ich hatte jetzt auch das Problem mit Küken, die die Abtrennung überwunden haben, und erkunde Alternativen.
Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
Liebe Grüße, Angela
Im Laufe des Schlupfes füllen sich die Beutel um das doppelte ihres ursprünglichen Inhaltes (Eierschalen + Küken). Schon etwas grauselig sich sowas anzusehen und das womöglich noch 48 Stunden bei den Leuten die meinen, dass man den Brüter während des Schlupfes nicht mehr öffnen darf. Das ist zum Abgewöhnen des brütens.
Lesezeichen