Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Masthühner “normal halten”

  1. #11
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    15.673
    Eben.
    Lg Anna
    Blumenhahn Gustaf mit seinen drei Damen,
    Mikesch&Lucky&Freunde und Hundelady Mandy
    Herr U


  2. #12

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.685
    Warum Kükenmastfutter und das dann mit Getreide?
    Hätte man dann nicht auch nur normalen Kükenstarter geben können, vor allem weil man die ja "normal" groß werden lassen wollte.
    Und dann Kükenstarter mit Getreide verdünnt? Warum?
    Aus Kostengründen?
    1.14 Gr. Wyandotten

  3. #13
    Avatar von giggerl07
    Registriert seit
    12.11.2015
    Ort
    Seidifarm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.848
    ich habe ja meine Hühner auch damit ich nie mehr irgendwelche Qualzuchten oder Käfigeier kaufen muß -
    aber ich finde das muß jeder mit sich selbst ausmachen - Hauptsache ist doch den Tieren geht es gut und sie werden geliebt
    8,30 ZSeidi,USSilkie&Showgirl www.unsere-kleine-seidifarm.de
    1,9 Sumatra,EasterEgger,Araucana,AppSpitzhaube,
    Lachs und 1,3 wunderschöne Yokohama


  4. #14

    Registriert seit
    10.11.2023
    PLZ
    09599
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Hallo, weil mir das der Züchter empfohlen hat. Ich hole sie noch vom Großhandel sondern von jemandem der Hähne und Hennen von der rasse laufen lässt und die Eier ausbrütet. Er hat gesagt das die das brauchen da die ja auf den schnellen Wachstum gezüchtet sind und deswegen die Stoffe die da drin sind erstmal brauchen und man sie dann quasi entwöhnt.

  5. #15
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    15.350
    Masthybriden sind definitiv keine Rasse.

  6. #16

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.685
    Zitat Zitat von Ross308-8 Beitrag anzeigen
    Hallo, weil mir das der Züchter empfohlen hat. Ich hole sie noch vom Großhandel sondern von jemandem der Hähne und Hennen von der rasse laufen lässt und die Eier ausbrütet. Er hat gesagt das die das brauchen da die ja auf den schnellen Wachstum gezüchtet sind und deswegen die Stoffe die da drin sind erstmal brauchen und man sie dann quasi entwöhnt.
    Versteh ich trotzdem nicht.
    Einerseits soll das KükenMastfutter notwendig sein, gleichzeitig wird die halbe/halbe Mischung mit dem normalen Kükenstarter dann aber noch mit 20% Getreide gestreckt.
    1.14 Gr. Wyandotten

  7. #17
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    3.705
    Den Masthybriden wurde ja das Sättigungsgefühl weggezüchtet und wenn man ihnen dann auch noch extrem reichhaltiges Futter anbietet, sind sie schnell nicht mehr geh und lauffähig. Wenn man ihnen aber diesen Fresstrieb mit Energieärmeren Saaten stillt, können sie länger gesund leben ! So glaub ich ist die Denke dahinter !
    Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)

  8. #18

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.685
    Da würde ich mir die ME und RP Werte der Futterbestandteile aber genau angucken um zu sehen das diese "Denke" dann auch hinhaut.
    Nochmal konkret: warum dann nicht nur normalen Kükenstarter?
    1.14 Gr. Wyandotten

  9. #19
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    3.705
    Noch zu reichhaltig !
    Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)

  10. #20

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.685
    Hmmm, ich weiß, ihr argumentiert mit dem fehlenden Sättigungsgefühl, aber normaler Kükenstarter ist für normale Küken auch nicht zu reichhaltig.
    Ich gehe mal davon aus Mastkükenfutter ist noch reichhaltiger, da kann ich zumindest nachvollziehen das man das strecken will wenn man es denn ausschließlich geben würde.
    Aber es wurde doch eh schon halbiert.
    Ich kann mir nicht vorstellen das Getreide nicht weniger reichhaltig ist.
    Der ME Wert von Zusatzkörnern ist im allgemeinen nicht gering.

    Ich wäre halt neugieriger und genauer, hätte es recherchiert und nachgerechnet.
    Geändert von Dorintia (05.12.2023 um 18:57 Uhr)
    1.14 Gr. Wyandotten

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Elterntiere von Masthühner!
    Von mkarl1972 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.05.2014, 05:39
  2. Masthühner
    Von boartl im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 31.05.2013, 17:53
  3. Masthühner
    Von hühnchen2 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 00:40
  4. Masthühner dauerhaft halten?
    Von stali2000100 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.03.2010, 09:04
  5. Masthühner
    Von Alex2k3 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.05.2008, 09:16

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •