Eine Info zum weiteren Befinden deiner Henne würde mich auch interessieren.Auch,was sie denn nun tatsächlich hatte.
Viel Glück euch beiden ,möge es gut enden.
![]() |
Eine Info zum weiteren Befinden deiner Henne würde mich auch interessieren.Auch,was sie denn nun tatsächlich hatte.
Viel Glück euch beiden ,möge es gut enden.
Freiheit ist der Atem des Lebens
Hallo zusammen,
also wie das Tiroler Hendl schon prognostiziert hat, ist der erste Hype schon wieder vorbei. Heute hat es weniger gefressen, ein paar Körner, den Rest habe ich ihr wieder "verabreicht". Heute kam per Post so ein Vogelaufzuchtsfutter mit viel Engergie. Ich kann euch leider nicht sagen was die Hübsche hat. Antibiotikum wurde gegeben, entzündungshemmendes Mittel auch, nun mache ich noch ein paar Tage Wurmkur und dann bin ich mit meinem Latein am Ende. Der Kot ist immer noch flüssig und grün. Es ändert sich einfach nicht viel. Wenn ich nicht zwangsfüttern würde, wäre schon lange Schluss. Wobei sie, wenn ich sie auf meinen Schoß setze noch ganz schön Kraft in den Flügeln hat. Irgendwie kann ich sie noch nicht aufgeben, andererseits muss ich das Tierwohl im Auge behalten. Sie wirkt nicht so, als hätte sie Schmerzen, sie ist einfach schlapp. Aber ich kann natürlich nicht in sie hineinschauen... Ich weiß auch nicht...
Das tut mir leid.....es liegt leider auch in unserer Verantwortung, Tiere gehen zu lassen😢
Nach meinem Gefühl /Erfahrungen, werden Schmerz und Entzündungshemmende Mittel als Standard verabreicht. (bei nicht Geflügel kundigen TÄ .....- ich habe leider keinen Vergleich zu Geflügel TÄ)
Die Symptome werden dadurch leider nur kurzfristig abgeschwächt.....
Als mein TA nicht erreichbar war, musste ich mit einem Notfall zur Vertretung...... Obwohl ich das Tier eher einschläfern lassen wollte, bekam sie Schmerzmittel und Vitamine.
Ich habe 40 Euro bezahlt und er meinte, einschläfern kann man sie ja immer noch😠
Ist dann 3 Tage später auch geschehen😢
Eine Entzündung, wo auch immer wird Schmerzen bereiten.
Nach Abklingen der Wirkung vom Schmerzmittel geht es wieder von vorne los.
Ich denke eher deine Henne hat Schmerzen, Hühner leiden still .
Hallo Hollipolli,
Das tut mir sehr leid mit Deiner Henne. Weißt Du, welches entzündungshemmende Medikament sie bekommen hat? Wenn es Metacam war, dann wirkt das auch als Schmerzmittel. Vielleicht hat das zur Besserung beigetragen. Ich hatte auch mal eine Henne mit grünem Kot. Sie ist mir trotz Päppelversuch verstorben. Ich habe sie dann zur Obduktion gegeben. Ergebnis: Leukose oder tumoröse Form von Marek. Hatte dazu hier auch einen Faden erstellt.
Fall es Dich beruhigt, ich habe seither viele Kunst- und Naturbruten gehabt und hatte keine weiteren Verluste mit gleichen oder ähnlichen Symptomen. Und auch sonst nur wenige und keine unerklärlichen Verluste. Das hilft Dir und Deiner Henne aktuell nicht, aber vielleicht nimmt es Dir Sorgen vor der Zukunft, falls Du welche haben oder bekommen solltest.
Hier 8st der Faden zum grünen Kot. https://www.huehner-info.de/forum/sh...r%C3%BCner-Kot
Der andere Faden zur gleichen Henne (inkl Obduktionsbericht) ist im ersten verlinkt.
Ich drücke die Daumen, dass es bei Dir anders ausgeht. Alles Gute für Dich und Deine Henne!
Liebe Grüße
Jassi
Wenn sie tatsächlich Schmerzen hat u. es ihr besser ging,würde ich schaun ihr weiter Schmerzmittel zu geben u. den weiteren Verlauf abwarten/beobachten.
Wir essen ja auch nicht gerade üppig bei z.B. bei Zahnschmerzen(wird das Huhn nicht haben,nur so als Beispiel).
Ewtl. wirds dadurch besser?Sie könnte ja auch wg. Schmerzen nicht fressen?
Hühner haben enorme Selbstheilungskräfte.
Geändert von Außenstelle Puttis (05.12.2023 um 23:28 Uhr)
Freiheit ist der Atem des Lebens
Danke euch, kann ich irgendein humanmedizinisches Medikament geben? Ich kann ja nicht jeden Tag zum TA. Es hat ja nur einen besseren Tag gegeben. Ich beobachte sie jetzt noch bis zum WE, dann sind 2 Wochen rum mit aufpäppeln-irgendwann muss man es einfach anerkennen. Meine Stoßgebete in den Hühnerhimmel zeigen auch keine Wirkung. Die Lage ist einfach so unklar.
Vielleicht noch zur Info. Mitte Oktober ist ein Hund ins Gehege gekommen und hat ihre Freundin gepackt, sie war verletzt und wurde erlöst. Der Gockel, der min 8 Jahre alt war und aussah wie der letzte Sandler durft "mitgehen" da sehr altersschwach und konnte auch nicht mehr gut stehen. Eine auch sehr alte Henne (Frau von Gockel) durfte bleiben, dass die, die jetzt krank ist nicht alleine ist. Dann waren wir 2 Wochen im Urlaub. Die alte und die kranke waren dann zu zweit alleine für zwei Wochen. Als wir heim kamen kaufte ich 3 neue Sussex. Mir fiel nicht auf, dass sie da besonders darunter gelitten hat. Sie war schon immer eher eine Einzelkämpferin und auch die Schlaueste. Ob damit alles zusammenhängt? Da wären wir ja dann in der Psychoschiene....
Es könnte sein, dass der Stress und ggfls neue Keime von den neuen Hühnern etwas bei ihr ausgelöst haben. Wissen wirst Du das nur, wenn Du sie obduzieren lassen würdest.
Gegen die Schmerzen kannst Du Dir vom TA Metacam für Katzen oder Hunde holen. Das kannst Du ihr intraschnabulös verabreichen, zur Dosierung für Hühner findet sich was im Forum oder Du fragst dann nochmal nach. Dann hat sie zumindest keine Schmerzen mehr.
Ich persönlich würde inzwischen das Huhn erlösen oder erlösen lassen, wenn nach so langer Zeit keine Besserung eingetreten ist. Aber Metacam im Haus zu haben ist als Hühnerhalter immer gut.
Liebe Grüße
Jassi
vielen Dank, es ist halt die Frage, woher die Schmerzen kommen. Eine Dauerbehandlung mache ich sicher nicht, dann davon hat das Huhn auch nichts. Ihre Unbeschwertheit ist dann auch dahin.
Ich gebe meiner Henne aktuell Metacam (z. B. Melosus, Rheumocam), Dosierung laut TA hier 1 ml auf 1 kg Huhn. So kannst du zumindest Schmerzen ausschließen.
Hast du mittlerweile eine Kotuntersuchung machen lassen? Sorry falls ich das überlesen habe. Das Ergebnis hast du normal innerhalb von wenigen Tagen, so lange kannst du sie noch über Wasser halten.
Vitamin B hilft anscheinend auch gegen vieles, wenn so unspezifische Symptome sind...das könntest du noch versuchen, schaden wird es nicht. Hochdosierten Vitamin B-Komplex einfach unters Futter mischen und mit der Spritze geben.
Ich drücke die Daumen fürs Hühnchen, für mich klingt es so, dass ihr schon noch geholfen werden könnte, wenn man den Auslöser findet.
Wir wohnen auch ländlich, der nächste wirklich hühnerkundige TA ist 1 Std. entfernt, gibt es sowas bei euch nicht irgendwo?
Liebe Grüße von der bunten Hühnertruppe:
Seidis, Paduaner, Orpington
Lesezeichen