Hallo wie kann man einen 8 Wochenalten Seidenhahn in eine bestehende Gruppe integrieren
Ein älterer Hahn ist bereits vorhanden
So wie 12 Hennen
Vielleicht einen guten Tipp
Danke schon mal vorab
![]() |
Hallo wie kann man einen 8 Wochenalten Seidenhahn in eine bestehende Gruppe integrieren
Ein älterer Hahn ist bereits vorhanden
So wie 12 Hennen
Vielleicht einen guten Tipp
Danke schon mal vorab
Das Küken würde ich zunächst mit Sichtkontakt separieren. Danach unter Aufsicht zeitweise mal in die bestehende Gruppe dazu setzen. Es besteht sowohl die Möglichkeit, dass das klappt, aber auch und das sehe ich als wahrscheinlicher an, dass das auf Anhieb nicht so gut funktioniert. Dann musst du ihn separiert lassen, bis er deutlich älter ist.
Gruß Rainer
1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Ich würde ihm erstmal neben dem Zaun einen kleinen eigenen Bereich schaffen - sichtkontakt über eine Weile und dann ggf. nach einigen Tagen mit ihm ins Gehefe um zu gucken - er wird sicherlich am Anfang was abbekommen. Lässt sich nicht vermeiden und das wird sicher einige Tage gehen. Immer mal wieder vergesellschaften und gucken wie es ist. Irgendwann wird er sicher ohne hacken geduldet und er kann dauerhaft bleiben. Braucht er noch eine wärme Quelle oder ist er gänzlich befiedert ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ein Einzelküken mit 8 Wochen würde ich nicht einfach zu erwachsenen Hühnern setzen. Für den alten Hahn ist ein anderer Hahn in diesem Alter zwar noch keine Konkurrenz, aber als Küken wird der Kleine nichts zu melden (und nichts zu lachen) haben. Mit Pech wird er gnadenlos gemobbt, und zwar von allen.
Falls Du eine nette Henne hast, die nicht allzu garstig zu Jungtieren ist, würde ich die mit dem Jungen mal für ein bis zwei Monate separieren, und dann alle zusammenlassen. Dann hat der Junghahn ein Alter, in dem er schon halb erwachsen ist und eine "Freundin", an die er sich im Zweifel halten kann.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Noch vergessen: Einzeln würd ich den Kleinen auch nicht separieren. Hühner brauchen Gesellschaft, in dem Alter ganz besonders.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Ob eine spätere Eingliederung zu einem Althahn klappt, bleibt auch mehr als fraglich.
Warum soll der Hahn in die Gruppe?
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Einen so jungen Hahn in eine erwachsene Gruppe zu integrieren ist keine gute Idee.
Vielleicht hast du die Möglichkeit noch 2 Hennenküken zu bekommen, die du mit dem neuen Hahn in Sichtweite zu den anderen ein paar Tage separieren kannst und sie dann mal unter Aufsicht zu den anderen lässt. Zumindest erstmal tagsüber.
Sehe ich genauso. Mit 8 Wochen ist der Kerl so jung, dass er noch mindestens 2 Monate gar nichts zu melden hat und auch so lange von der Gruppe verstoßen werden wird. Du müsstest sicherstellen, dass er jederzeit an Futter und Wasser kommt und sehr viele Versteckmöglichkeiten anbieten. Im Stall und im Auslauf. Und trotzdem würde es für eine echt schlimme Zeit sein. Wer weiß, was das mit seinem Charakter machen würde.
Daher rate auch ich dazu am besten 2 Küken im gleichen Alter zu besorgen, Geschlecht ist egal. Ich habe im Sommer 8-wöchige Hähne zu meinen gleichaltrigen, gemischtgeschlechtlichen Küken gesetzt und nach den normalen Kennlernrangkämpfen liefen alle die super miteinander. Und die dann erstmal so 2 bis 3 Wochen separieeen. Dann könntest Du die zu den Großen lassen.
Oder, als Notlösung wie Sil schrieb, eine tolerante Althenne mit ihm zusammen für 2 Monate separieren.
Liebe Grüße
Jassi
Mein erster Gedanke war der gleiche wie bei Dorintia. Warum soll noch ein 2. Hahn in die Gruppe, bei 12 Hennen? Das gibt doch nur Streß, selbst wenn die Eingliederung irgendwann klappen sollte. Der kleine hätte auf jeden Fall eine sehr schwere Zeit vor sich. Ich würde es dem Hahn zuliebe lassen.
Danke für die vielen Antworten
Der Hahn soll in erster Linie für eine Neue Blut Linie der Naturbrut dienen
Die anderen Hennen sind Teilweise auch noch recht jung
Und der alte Hahn sehr verträglich und tolerant
Und auch wegen der älteren Damen mache ich mir eigentlich weniger Sorgen
natürlich werde ich ihn am Anfang seperiert setzen
Wäre es besser eine jüngere Henne oder eine ältere mit ihm zu vergeselschaften
Größer oder kleiner als er
Lesezeichen