Zitat Zitat von Mantes Beitrag anzeigen
Leider kann man sich genau so mit Bruteiern etwas einschleppen ! Hab ich leider dieses Jahr gemacht !
Ja, das geht auch. Es ist zwar um Welten sicherer über Bruteier nachzuziehen, aber unmöglich ist es nicht, sich was einzuschleppen. Hattest du die Bruteier desinfiziert und nach dem Schlupf ein Mittel gegeben, das gut verträglich ist und Viren, Bakterien, Pilze und kleine Parasiten in Schach hält? Was hast du dir reingeschleppt, wenn ich fragen darf? Das ist immer blöd, weil ehrlich gesagt hab ich auch nicht die Bruteier desinfiziert, auch wenn ich es mir vorgenommen habe.

Auch wenn es nicht erwiesen ist und nicht per Pharmastudie in doppelblind und hastenichtgesehen belegt. Ich bin der Meinung, das kurz nach der Brut lebende, gesund erscheinende Küken auch schon etwas in sich tragen können, was man nicht sieht. Wo kommt sonst z.B. Kokzidose her, ohne Kontakt zu anderen Tieren oder zu deren Auslauf? Darum gebe ich das Oreganoöl. Am Anfang sind es nur ganz wenige Dinge, die sich aber vermehren würden, wenn man sie nicht in Schach halten würde. Mit antiviral auch Marek. Darum bekommen meine Tiere es bis zu 4 Monaten ins Trinkwasser. Wobei es bei mir so ist, das sie, wenn sie frei laufen können im Hühnergarten auch an das durchfließende Wasser gehen zum Trinken. Die 4 Monate sind dann der Zeitpunkt, wo sie immer wieder das Wasser umrennen im Mobilstall, und ich es dann raus nehme, damit mir der Holzboden nicht absäuft. Wenn sie keine natürliche Wasserquelle hätten würde ich es bis zu einem halben Jahr täglich geben. Halt vor dem Stall, aber das nutzen sie nicht, das fließende Wasser ist interessanter.

Ich würde auf jeden Fall die noch lebenden Hühner mit dem Öl unterstützén. Auf Dauer, bis zum Frühjahr. Die Dosierung nicht überschreiten, man kann es selbst probieren. Virenhemmend bei einem Virus ohne Nebenwirkungen find ich persönlich nicht die schlechteste Idee.