Ich habe es doch ausführlich beschrieben. Die trockene Luzerne, so wie sie im Ballen ist, wird von meinen Zwergen nicht gefressen. Und taugt noch nicht mal als Beschäftigung. Wird aber als Futter und Beschäftigung für Hühner angepriesen. Und hier wurde vielfach der hohe Proteingehalt gelobt.
Heu taugt als Beschäftigung und wird auch gerne gefressen. Und damit das Heu keine Kropfverstopfung macht, schneide ich es mit der Schere klein. In einem anderen Faden wurde, ich meine von Mantes, Grummet für die Hühner als Winterfutter empfohlen. Grummet ist durch den zweiten (oder dritten) Schnitt innerhalb eines Jahres gewonnenes Heu.
Und was das Wort Heu bedeutet, sollte jedem hier klar sein. Trockenes Gras. Und bei den geringen Mengen 2,5 gram je Tier und Tag, welche die Hühner verzehren, halte ich es für problemlos.
Und jetzt zum Weichfutter. Da Luzerne als gutes Futter und zur Beschäftigung angepriesen wurde, habe ich mir gedacht, dann probiere ich mal aus, daraus ein Weichfutter zu machen. Und das funktioniert!!!
20 kg werde ich trotzdem nicht an die Hühner verfüttern können. Es bleibt bis zum Frühling genug über, um daraus mindestens 2 Jahre lang Nesteinstreu machen zu können.
Lesezeichen