Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Auswahlfutter - Was sagt ihr zu meiner Zusammenstellung?

  1. #21
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.877
    Zitat Zitat von Ro.La. Beitrag anzeigen
    Mir wurde empfohlen ...
    Von wem?
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  2. #22

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.674
    Zitat Zitat von Ro.La. Beitrag anzeigen
    Doch genau das ist der Grund, aber ich bin halt am Anfang. Ich habe den Beitrag ja nicht umsonst erstellt...
    Die Themen hier zum Auswahlfutter hast du wirklich alle durch?
    Wieviel und welche Hühner hältst du auf den 50qm?
    1.14 Gr. Wyandotten

  3. #23

    Registriert seit
    09.08.2021
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen
    Von wem?
    Vom Tierarzt tatsächlich. Soll nicht gut für die Knochen sein, Fettleibigkeit fördern und dadurch auch nicht gut für die Legeleistung.

  4. #24

    Registriert seit
    09.08.2021
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Nein, komplett alle nicht. Hier sind ja wirklich viele Beiträge dazu. Ich dachte tatsächlich, dass ich das Wissen nun habe, von dem was ich bisher gelesen habe. Aber anscheinend ist es nicht so und ich muss weiter recherchieren

    Sundheimer und Grünleger. Aktuell 1 Hahn und 9 Hennen.

  5. #25

    Registriert seit
    09.08.2021
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Die Themen hier zum Auswahlfutter hast du wirklich alle durch?
    Wieviel und welche Hühner hältst du auf den 50qm?
    Sorry, hierzu was meine Antwort oben.

  6. #26

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.674
    Zitat Zitat von Ro.La. Beitrag anzeigen
    Sorry, hierzu was meine Antwort oben.
    Das ist kein Problem. Es erschließt sich das du mir geantwortet hast.
    Bei den tierischen Proteinen kommt es auch drauf an ob die einen hohen Fettanteil haben.
    Lies wirklich mal alles, ganz viele berichten von ihren Erfahrungen und auch wie die Hühner damit umgehen.
    1.14 Gr. Wyandotten

  7. #27
    Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    2.242
    Dein Tierarzt hat - mit Verlaub - Quatsch erzählt. Wenn Du hier im Forum zum Auswahlfutter liest, wirst Du glaube ich niemanden finden, der darauf verzichtet, eine tierische Futterkomponente frei zur Verfügung zu stellen.

    Als pflanzliche Eiweißquelle nutze ich Hanf. Die Werte von Leinschrot habe ich nicht im Kopf, meine mich aber zu erinnern, dass in Leinsamen ein bestimmter Stoff enthalten ist, wodurch Leinsamen nur in kleinen Mengen zugeführt werden sollen. Welcher Inhaltsstoff das ist und ob der auch noch in Leinschrot enthalten ist, kann ich leider nicht sagen. Ich füttere nur ab und ab Leinsamen als Streufutter zusätzlich.

    Aber gerade Auswahlfutter ist, wie ich finde, ein komplexes Thema und je nach Haltungsbedingungen und Hühnerrasse muss da individuell geschaut werden, was man anbietet.

    Ich muss zum Beispiel Mineralfutter im Feuchtfutter dazugeben, sonst leiden die Eierschalen. Trotz frei verfügbaren Eierschalen und Muschelgrit. Andere bieten zwei Tränken an, eine mit Salzwasser, denn Hühner benötigen auch Salz in geringen Mengen. Das wiederum ist bei mir jetzt durch das Mineralfutter abgedeckt.

    Ich würde Dir auch raten, Dich durch die Fäden zu ackern, wenn Du dabei bleiben möchtest. Was ist denn Deine Motivation? Einfacher (und finanziell günstiger) ist das Fertigfutter.
    Geändert von cairdean (13.11.2023 um 21:49 Uhr)
    Liebe Grüße

    Jassi

  8. #28

    Registriert seit
    06.05.2021
    Beiträge
    200
    Ich finde es super, dass du dir so viel Mühe mit dem Fütter für die Tiere machst!
    Wenn du ans Tierwohl denkst, sollte dir aber auch klar werden, dass 50qm für 9 Tiere nicht viel ist....
    Viele Grüße an alle!

    Conny

  9. #29
    Avatar von Gockelmeisterin
    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.190
    Ich finde den Platz auch etwas wenig. Und es sind ja auch keine Zwerghühner. Ich würde auf 50qm maximal vier Zwerghennen und einen Gockel halten. Und den geringen Platz gut strukturieren mit kleinem Baum, vielen (kleinen) Sträuchern, Versteckmöglichkeiten, Unterständen, Sichtschutz usw. (Aber vielleicht hast du das ja auch eh so)
    Aber ich mag niemandem dreinreden. Muss jeder selber wissen, wie er es macht.
    Nur so als Empfehlung...
    Und ist ja eigentlich auch ein anderes Thema. Geht ja um die Auswahlfütterung (zu der ich nichts sagen kann)
    0,2 Leghorn (LSL) 0,2 Zwerg-Araucana 0,1 Zwerg-Wyandotten / Küken: 1,1 Zwerg-Leghorn 1,1 Zwerg-Phönix 1,0 Katze

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Auswahlfutter 2.0
    Von tiffani im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3326
    Letzter Beitrag: 04.05.2024, 21:36
  2. Auswahlfutter für Wachteln?
    Von Emelie im Forum Wachteln
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 09.12.2022, 01:21
  3. Auswahlfutter Hirse
    Von Codo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 10:14
  4. Auswahlfutter Hirse
    Von Codo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 09:18
  5. Küken-Auswahlfutter
    Von Oliver S. im Forum Umfragen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.11.2019, 22:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •