Seite 7 von 9 ErsteErste ... 3456789 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 84

Thema: Nächtlicher Überfall / elektr. Hühnerklappe versagt (?)

  1. #61
    Avatar von giggerl07
    Registriert seit
    12.11.2015
    Ort
    Seidifarm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.848
    ich bin da ganz bei hirsch
    habe auch eine sichere Voliere - manchmal hat eine der Sumatradamen gemeint draußen übernachten zu müssen aber die Voliere ist fuchssicher
    behalte auch im Hinterkopf daß der Fuchs sicher wiederkommt -
    der Henne würde ich viele Leckereien anbieten - gib ihr Zeit
    8,30 ZSeidi,USSilkie&Showgirl www.unsere-kleine-seidifarm.de
    1,9 Sumatra,EasterEgger,Araucana,AppSpitzhaube,
    Lachs und 1,3 wunderschöne Yokohama


  2. #62
    Avatar von Bolli
    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    940
    Themenstarter
    Die TA Praxis hat gesagt sie können mich nachmittags nicht unterkriegen, nur vormittags dazwischenschieben. Doch ich musste arbeiten, und konnte nicht gehen. Alles gut - ich mache in Eigenregie mit dem Hahn weiter. Silber- und Blauspray kommen morgen mit der Post. Heute Nachmittag hatte ich ihn wieder in der Badewanne und die Haut mit warmen Wasser abgespült. Ein paar Federn kleben total fest an der Haut, ich bekomme sie nicht ab…er hat keine offenen Fleischwunden, daher hoffe ich dass das mit den Federn nicht so dramatisch ist..anschließend habe ich nochmal Octenisept aufgetragen. Die Henne ist irgendwie immer noch in Schockstarre Habe beiden Ei angeboten, er frisst sehr gut - sie pickt ein, zwei Mal, und hört dann wieder auf. Ein bisschen Tee hat sie getrunken. Naja. Ich mache weiter, und halte Euch auf dem Laufenden.

  3. #63
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Zitat Zitat von Bolli Beitrag anzeigen
    Die TA Praxis hat gesagt sie können mich nachmittags nicht unterkriegen, nur vormittags dazwischenschieben. Doch ich musste arbeiten, und konnte nicht gehen. Alles gut - ich mache in Eigenregie mit dem Hahn weiter. Silber- und Blauspray kommen morgen mit der Post. Heute Nachmittag hatte ich ihn wieder in der Badewanne und die Haut mit warmen Wasser abgespült. Ein paar Federn kleben total fest an der Haut, ich bekomme sie nicht ab…er hat keine offenen Fleischwunden, daher hoffe ich dass das mit den Federn nicht so dramatisch ist..anschließend habe ich nochmal Octenisept aufgetragen. Die Henne ist irgendwie immer noch in Schockstarre Habe beiden Ei angeboten, er frisst sehr gut - sie pickt ein, zwei Mal, und hört dann wieder auf. Ein bisschen Tee hat sie getrunken. Naja. Ich mache weiter, und halte Euch auf dem Laufenden.
    Wo hast du denn das Blauspray her? Normal kann man das so nicht bestellen und man bekommt es nur beim Tierarzt. Das Blauspray das man so bekommt ist nur für Oberflächen nicht für Wunden.

  4. #64
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.468
    Doch, es gibt auch ein Blauspray zur Anwendung am Tier. Hier z. Bsp. https://www.praxisdienst.de/Veterina...Blauspray.html
    Allerdings beinhaltet dieses Blauspray kein Antibiotikum. Das bekommt man nur über den Tierarzt.
    Es gibt also 3 verschiedene Varianten: Flächendesinfektion, "Hautpflege" und dann noch das mit Antibiotikum
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #65
    Avatar von Bolli
    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    940
    Themenstarter
    Jetzt bin ich verwirrt - in der Artikelbeschreibung steht das:
    Blue Spray ist ein blaufärbendes Haut- und Klauenpflegespray für Tiere
    Es bietet hervorragenden Schutz und Pflege für stark beanspruchte und empfindliche Hautpartien, z. B. Liegestellen am Sprunggelenk und Zwischenklauenbereich
    Das Feuchthaltevermögen der Haut wird durch das Pflegespray verbessert. Die Haut (auch Narbengewebe) wird geschmeidig und elastisch.
    Die Regeneration der Haut wird durch die Förderung der Neubildung von Hautzellen stimuliert.
    Das hochwertige Pflegespray kommt ohne Antibiotika aus. Es enthält u. a. das in der Hautpflege wirkungsvolle Dexpanthenol und natürliches Oreganoöl (Carvacrol).

    So. Jetzt habe ich das Bild der Dose (zu der o.a. Beschreibung) größer gezoomt, und auf der Dose steht „zur Flächendesinfektion“ - was ist das denn? Beim Silberspray passt die Artikelbeschreibung auch zu dem auf der Dose stehenden Text. Habe ich über Am..on bestellt, von der Firma Kerbl..




  6. #66
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.468
    Hmmm, das ist wirklich komisch. Meines Wissens gibt es 2 verschiedene (das vom Tierarzt mit AB ausgenommen) und zwar ein reines Flächendesinfektionsmittel, das man nicht am Tier anwenden darf, und eines, das zur "Hautpflege" dient.
    Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der das ganz genau weiß.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  7. #67
    Avatar von Bolli
    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    940
    Themenstarter
    Habe jetzt direkt den Verkäufer angeschrieben. Die Bewertungen beziehen sich alle auf das Spray für die Haut…na, ich bin mal gespannt was ich hier morgen auspacke!

  8. #68
    Avatar von Gecko
    Registriert seit
    01.03.2022
    Ort
    gelöscht
    Land
    gelöscht
    Beiträge
    544
    Wir haben das auch, Zitat "Für die Hühner Hausapotheke" ... "Blauspray oder Bluespray wird direkt am Tier angewendet zur Pflege beanspruchter Haut und zur Wundversorgung"... "Es handelt sich um ein frei verkäufliches Produkt ohne Antibiotika, bei dem es keine Dokumentationspflicht gibt." Dose sieht fast genauso aus, nur nicht via A-Zon und Hersteller ist EW Nutrition.
    Allerdings, Huhnies hassen es, versuchen das Blau mit intensivem Putzen loszuwerden und verkrümeln sich schon, wenn sie die Dose nur sehen, vom Spaygeräusch ganz zu schweigen. Bei kleinen Wunden macht die Behandlung da bei uns mehr Schaden als Nutzen, Panik im ganzn Trupp hilft da auch nicht. Hoffentlich sind deine zwei da duldsamer.
    1,6 Vorwerk

  9. #69
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.468
    Ich halte die Daumen, dass du das Richtige bekommst!
    Ja, besser sind Pumpsprays, die machen nicht so ein "Zisch-Geräusch".
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  10. #70
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.725
    Ich verwende das Alumax Spray der Fa. Levisto, seit ich dieses vor Jahren vom TA bekommen habe.
    Gruß Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

Seite 7 von 9 ErsteErste ... 3456789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Plötzlicher Überfall auf Küken !
    Von Mantes im Forum Naturbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.08.2023, 17:44
  2. Überfall im Stall und keine Ahnung wer es war
    Von Gänsegoch im Forum Gänse
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 16.02.2015, 13:03
  3. Überfall
    Von theo im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.10.2012, 12:33
  4. elektr. Geflügelnetze kontra Drahtzaun
    Von meitje im Forum Der Auslauf
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 20.09.2009, 14:32
  5. elektr. Türöffner kaputt
    Von MartinaRoland im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.08.2006, 16:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •