Seite 15 von 15 ErsteErste ... 51112131415
Ergebnis 141 bis 150 von 150

Thema: Asoziales Verhalten

  1. #141

    Registriert seit
    09.06.2020
    Ort
    Dalmatien
    Land
    Kroatien
    Beiträge
    2.070
    Die TE ist zwar nicht auf meiner technischen aber auf meiner persönlichen Ignorierliste.
    Den Teil bis zum sperren habe ich nur am Anfang gelesen und dann noch die Begründung zur Sperrung.
    Nachdem das Thema von Antje wieder freigegeben wurde habe ich mit einer Besserung der TE gerechnet. Falsch gedacht!

    Entspricht es eigentlich den Forumsregeln hier Anleitungen zur Tierquälerei zu posten?
    Liebe Antje, bitte nicht falsch verstehen, es ist keine Kritik gegen dein freischalten.
    Sorry, aber das musste jetzt mal wieder raus.
    Gruß Mate und die beste Ehefrau der Galaxis

  2. #142

    Registriert seit
    21.01.2020
    Land
    SH
    Beiträge
    718
    Zitat Zitat von Gockelmeisterin Beitrag anzeigen
    Was stimmt denn da in den meisten Fällen? Kommt das wirklich oft vor, dass man die vor sich selber retten muss, damit sie sich nicht zu Tode brüten, oder kann man die Hennen auch einfach sitzen lassen?
    Um den Kern der Frage zu beantworten: nein, sie sterben nicht!

    Ich glaube kaum, dass das hier irgendjemand schon erlebt hat. Die Todesfälle mögen im Promillebereich legen und wenn, dann liegt die Sterbeursache in einem anderen Zusammenhang.

    Das Glucken ist eine für die Vermehrung unbedingt notwendiger natürlicher Vorgang und sollte keinesfalls als Krankheit angesehen oder damit verglichen werden.

    Dass das natürliche Gluckenverhalten manchmal aus dem Ruder läuft ist der Haustierwerdung geschuldet und für den Halter eben manchmal ärgerlich und lästig. Steht aber auf einem anderen Blatt und dann sind die hier beschriebenen verschiedenen (nicht tierquälerischen) Maßnahmen am Zug. Zur "Lebensrettung" sind sie aber nicht zwingend.

  3. #143
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.607
    Ich habe für meine Welsumer Glucke einfach einen Zaun rund aufgestellt (so 3 m Durchmesser), mitten in den Auslauf zu den Anderen. Futter Wasser und Glucke rein. Abends mit auf die Stange ganz normal. Saß sie morgens wieder im Nest, dann kam sie wieder in ihr Rondell. Nach ca. 3 Tagen kam sie schon mit den anderen aus dem Stall und die Sache war durch.

    Ich hätte die auch sitzen lassen können, aber ....ich hatte mal gelesen, dass die erst aufhören zu glucken, wenn es unter ihnen piepst. Und weil das ja nie eintreten würde, so ohne Eier, hab ich ehrlich auch gedacht, das geht vielleicht zu lange. Heute würde ich sie auch lassen...und ihr ein paar nette Eier unterschieben.
    Grüße Tina


  4. #144
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.436
    Ohne noch weiter und "direkter" auf Einiges eingenhen zu wollen...

    Ähnlich wie bei Rainer wird es hier praktiziert.
    Allerdings setze ich eine Glucke die nicht brüten soll (wie meine alte Ostfriesin alle 3 Monate)
    konsequent abends im Dunkeln (dann müsstest du auch irgendwann anwesend sein Bea65!) auf die Sitzstange.

    Nach 2-3 Wochen ist diese "sanfte" Methode meist erfolgreich.

    Hühnern drei Tage Futter zu verwähren ist keine adäquate Methode zum Entglucken sondern schlichtweg vorsätzliche Tierqualerei die jeder normal denkende Hühnerhalter NICHT anwendet!
    Geändert von 2Rosen (13.11.2023 um 12:18 Uhr)

  5. #145
    Avatar von giggerl07
    Registriert seit
    12.11.2015
    Ort
    Seidifarm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.848
    ich habe ja viele Glucken und wenn ich alle sitzen lassen würde hätte ich bald kein freies Nest mehr (und ich habe in jedem Stall 7 Nester!!!)
    also kommen sie in eine Transportbox für einen Tag (vorher natürlich noch ausgiebig fressen und trinken und staubbaden) -
    dann wieder zu den anderen und wen sie am nächsten Tag wieder im Nest hocken geht es wieder in den Gluckenknast
    das erfordert schon viel Geduld und gerade bei Seidis auch Ausdauer
    da sie meistens zu zweit oder dritt im Nest flundern kommen sie auch gemeinsam in eine (große) Box
    sie bleiben aber im Stall und hören die Kollegen und manchen gefällt es sogar in der Box da ist es schön gemütlich und sie brüten weiter
    ich habe übrigends 6 solcher Boxen und im Sommer sind alle belegt
    natürlich darf jede mal Mama werden
    aber in kaltes Wasser tauche finde ich schon krass - wer kommt denn auf solche Ideen?
    wenn mal ein Hähnchen zu frech wird kommt es über Nacht auch in die Box und am nächsten Tag ist Ruhe
    8,30 ZSeidi,USSilkie&Showgirl www.unsere-kleine-seidifarm.de
    1,9 Sumatra,EasterEgger,Araucana,AppSpitzhaube,
    Lachs und 1,3 wunderschöne Yokohama


  6. #146

    Registriert seit
    09.01.2023
    PLZ
    89***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    143
    Ich bin... verwundert... über so manche Ansicht und Methode hier.
    Aber da sich bestimmt einige hier Tipps und Anregungen holen, leg ich meine Erfahrungen auch noch dazu.
    Ich habe "Hobbyhybriden", die gar nicht glucken sollten, und meine Isländer-Henne, die im März geschlüpft ist und bis Stand heute zweimal brüten wollte. Meine Königsbergerin hat den Anfang gemacht, aber war nach zwei Tagen bei-Gelegenheit-aus-dem-Nest-schmeißen "kuriert". Sie hat vermutlich nicht so wirklich die Gene zum Brüten.

    Mein Wikinger-Mädel ist da hartnäckiger. Aber da sie ohnehin keinen guten Stand in der Gruppe hat, wollte ich sie auf keinen Fall auch nur tageweise separieren. So wurde sie bei jeder Gelegenheit aus dem Nest gescheucht und wenn die legenden Hennen ihr Tagwerk verrichtet hatten, wurde der Schlafstall bis zur Dämmerung ganz zugemacht. Abends habe ich sie (relativ) konsequent zu den anderen auf die Stange gesetzt.

    Ja, das ist aufwendig, ja, das hat jeweils 14 Tage gedauert. Aber für uns passt das so.

    P.S. Ich hab mir das Dinosauer-Video angeschaut: Was ist denn das für ein Hahn, der sich erstmal auf die frisch entgluckte Henne stürzt? Unsrer hat die Mädels immer höflich in Ruhe gelassen. Gerade mausert die Isländerin und ist auch nicht so recht in Stimmung. Das akzeptiert er meistens und wenn nicht, eilt der Kleinen eine andere Henne zu Hilfe, um dem Hahn Manieren beizubringen (hab ich schon erwähnt, was für ein Goldstück von Hahn wir erwischt haben? )

  7. #147
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.517
    Zitat Zitat von 2Rosen Beitrag anzeigen
    Ohne noch weiter und "direkter" auf Einiges eingenhen zu wollen...

    Ähnlich wie bei Rainer wird es hier praktiziert.
    Allerdings setze ich eine Glucke die nicht brüten soll (wie meine alte Ostfriesin alle 3 Monate)
    konsequent abends im Dunkeln (dann müsstest du auch irgendwann anwesend sein Bea65!) auf die Sitzstange.

    Nach 2-3 Wochen ist diese "sanfte" Methode meist erfolgreich.

    Hühnern drei Tage Futter zu verwähren ist keine adäquate Methode zum Entglucken sondern schlichtweg vorsätzliche Tierqualerei die jeder normal denkende Hühnerhalter NICHT anwendet!

    Genau so mach ich das auch, jeden Abend ab auf die Stange!
    Wenn ich tagsüber kurz Zeit habe, nehm ich die Glucke vom Nest, klemm sie unter den Arm und trag sie durch den Garten, wie kucken dann zusammen nach den Blümchen und so, wenn wir weiter genug vom Stall weg sind, dann darf sie wieder zurück flitzen


    Ich glaube aber, das es für manche User eher darum geht, dass sie in dieser Zeit keine Eier haben, statt den Erholungseffekt darin zu sehen.
    Leider müssen manche Lebewesen einfach nur funktionieren.

    Mehr kann und will ich hier nicht dazu beitragen.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  8. #148
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.247
    Ich möchte mich, im Namen der gesamten Moderation, ausdrücklich von manchen hier genannten eindeutig tierquälerischen Methoden des Entgluckens distanzieren. Jemand, der u.a. Einzelhaft für ein renitentes Huhn als "Erziehungsmethode" praktiziert und bewirbt, sollte grundsätzlich in Fragen der Hühnerhaltung nur mit großem Vorbehalt ernst genommen werden. Wir lassen manche Beschreibung "bewährter" und "vorbildlicher" Vorgehensweisen stehen, weil die Reaktionen darauf hoffentlich manchen Neuling oder Ratsuchenden zum Nachdenken bringen und die Grundlagen tiergerechter Haltung deutlich zu machen.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  9. #149
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.658
    Nicht der Futterentzug entgluckt das Huhn, sondern die andere Umgebung. Licht, Sonne, Bewegung und ein neues Umfeld führt zu dem Hormonumschwung. Gluckige Henne in eine neue Hühnergruppe gesteckt hat den gleichen Effekt. Man muss die deswegen nicht auf Diät setzen.
    Ich packe meine brutwütigen Damen in einen großen Extra - Stall, Futter und Wasser rein, zwischendrin Freilauf, um zu testen, ob sie sofort wieder auf das alte Nest mögen. Nach ein paar Tagen sind sie entgluckt. Die hartnäckigen Fälle eine Woche.

  10. #150
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.247
    Wir schließen dieses Thema wieder.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

Seite 15 von 15 ErsteErste ... 51112131415

Ähnliche Themen

  1. Verhalten
    Von renrew im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 17:49
  2. verhalten
    Von quaglia im Forum Gänse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.04.2013, 17:03
  3. Verhalten
    Von winetou im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 09:31
  4. Verhalten
    Von Gartenberta im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 100
    Letzter Beitrag: 09.12.2006, 22:11
  5. Verhalten ???
    Von Lauri im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.10.2006, 22:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •