Seite 14 von 15 ErsteErste ... 4101112131415 LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 150

Thema: Asoziales Verhalten

  1. #131

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.680
    Themenstarter
    Die Antwort würde mich aus interessieren.

    Kann ich eine Glucke 4,5,6,7 Wochen am Stück brüten lassen? Gluckt sie sich tot?
    Oder hört sie irgendwann von selber auf?

    Unsere letzte Glucke durfte 2 Eier ausbrüten. Es war der Henne anzusehen, das das Brüten Kraft kostet. Ich vermute, das sie nicht aufgehört hätte zu brüten. Aber länger als 3,5 Wochen hätte sie nicht durchgehalten, dann wäre sie tot gewesen.

    Denn sie ist nur alle paar Tage aufgestanden zum Fressen und Trinken.
    Geändert von Bea65 (13.11.2023 um 00:47 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  2. #132
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.757
    Die harte Tour des entgluckens, ist nicht meins.

    Sitzen gelassen habe ich sie aber auch nicht. Ich habe die Glucke, wann immer sie im Nest saß und ich es gesehen habe, herausgehoben und zu den anderen Hühnern in den Auslauf gesetzt. Manchmal mehrmals hintereinander.

    Diese Methode erfordert Geduld und Ausdauer und ist mit ca. 4 - 8 Wochen recht langwierig, ist aber mMn. für die Henne die schonendste und hat funktioniert.
    Gruß Rainer
    1,8 Vorwerk, 0,1 Hybrid

    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  3. #133

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.680
    Themenstarter
    Das funktioniert nur wenn man den ganzen Tag Zeit dafür hat.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  4. #134
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.608
    Dann holt man sich entweder Rassen, die nicht glucken oder man hat die Zeit..
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  5. #135

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Zitat Zitat von hirsch Beitrag anzeigen
    Sitzen gelassen habe ich sie aber auch nicht. Ich habe die Glucke, wann immer sie im Nest saß und ich es gesehen habe, herausgehoben und zu den anderen Hühnern in den Auslauf gesetzt. Manchmal mehrmals hintereinander.
    Dann probier ich das Mal so aus, wenn es nötig sein sollte. So macht es die, von der ich letztes Jahr unser Gockelchen bekommen habe nämlich auch immer mit ihren Seidenhühnern (inwieweit das bei ihr funktioniert, hatte ich sie damals aber leider nicht gefragt.)
    Aber nächstes Jahr will ich eh brüten. Aber da setzt sich, wenn dann vermutlich eh erst dann eine, wenn die Küken in der Brutmaschine schon geschlüpft sind

  6. #136

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.680
    Themenstarter
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Dann holt man sich entweder Rassen, die nicht glucken oder man hat die Zeit..
    Die Hybrid-Zwerg-Mix-Henne galt als nicht brütend, die Zwerg-Australorp-Henne gilt als nicht brütend, beide sind extreme Glucken. Nur die Zwerg-Wyandotte u. die Araucana-Henne brüten nicht.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  7. #137
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Wenn man sich Tiere hält, sollte man genug Zeit haben, um sich zu kümmern, oder man lässt es sein! Bei Glucken die nicht aufstehen sollte man wenigstens morgens oder abends genug Zeit haben sie vom Nest zu werfen und zu schauen, dass sie trinken, fressen und Staubbaden, gerade wenn sie nicht von alleine aufstehen bekommen sie bei mir hoch kalorisches Futter wie geschälte Sonnenblumen Kerne. Gerade meine wuchtigeren Glucken wie Orpington oder Bresse ( die eigentlich auch nicht glucken) haben so viel Gewicht beim Glucken verloren, hätte ich die nicht einmal ( bis zweimal) vom Nest geworfen, und denen SBK und Körner gefüttert, wären die evtl. verhungert in der Natur verhungert kein gluckiges Huhn, wir haben denen aber erfolgreich fast alle Naturinstinkte weggezüchtet für viele Eier, schöne Federzeichnung oder schnelle Gewichtszunahme
    Endlich wieder Hühner

  8. #138
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Hannover
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.020
    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    Ich habe versucht mit Kaltwasserbädern
    und auch durch einsperren bei Futter und Wasser, zu entglucken. Das hat alles nichts gebracht und nur den Prozess des entgluckens in die Länge gezogen.

    Jetzt mache ich es wie hier beschrieben: https://www.youtube.com/watch?v=eN5YpY3YKRI
    Glucke einsperren in luftigem Käfig (im Auslauf der anderen Hühner), nur Wasser, 64 Std.
    kurz und wirkungsvoll.

    Ich komme noch einmal auf einen Post von mir zurück: man kann eine Sache auch 19 Jahre falsch machen.
    Zum Leidwesen der Tiere
    es ist so traurig für die Hühner, dass du nicht einsichtig bist und weiter nur rumlamentierst und in meinen Augen die Tiere quälst mit dem, was du ihnen antust. Um dann zu sagen „es funktioniert aber“ usw.
    Der Titel von diesem Faden passt auf jeden Fall zu 100 Prozent - aber auf DEIN Verhalten!
    Miss Boogle
    ...alter Kaffeewichtel

  9. #139

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.519
    Zitat Zitat von Gockelmeisterin Beitrag anzeigen
    Dann probier ich das Mal so aus, wenn es nötig sein sollte. So macht es die, von der ich letztes Jahr unser Gockelchen bekommen habe nämlich auch immer mit ihren Seidenhühnern (inwieweit das bei ihr funktioniert, hatte ich sie damals aber leider nicht gefragt.)
    Aber nächstes Jahr will ich eh brüten. Aber da setzt sich, wenn dann vermutlich eh erst dann eine, wenn die Küken in der Brutmaschine schon geschlüpft sind
    Hier sind schon zigfache Erfahrungen von Haltern niedergeschrieben. Den allermeisten ist gemeinsam das man sich um seine Glucke kümmert, sie jeden oder jeden zweiten
    Tag vom Nest nimmt, fressen, trinken, kacken und kurz staubbaden lässt. Es gibt viele amüsante Beschreibungen dazu. Um eine Glucke die man entglucken will, muss man sich noch ein bisschen mehr kümmern. Die braucht nämlich Abwechslung, Abwechslung, Abwechslung, ständig Futter und Wasser. Die soll ja eben nicht im Gluckmodus mit heruntergefahrerenem Stoffwechsel belassen werden.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  10. #140
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    3.002
    Ich habe hier auch schon häufiger geschrieben, dass ich meine Glucken sitzen lassen.

    Ich habe eine Brahmahenne, die gerne auch 8 bis 12 Wochen am Stück gluckt. Anfangs haben wir alles versucht, um sie zu entglucken. Die Kinder sind mit ihr im Garten spazieren gegangen, sie saß in der Küche, auf der Terasse, in der Herde... aber trotz aller Versuche, Abwechslung und Trubel, um sie zu entglucken, Bruni blieb eisern sitzen. Seitdem ich das erlebt habe, lasse ich meine Glucken einfach. Und sie erfreuen sich bester Gesundheit. Manche hören nach einer Woche auf, andere (bei mir 2 aus 50) nach 3 Monaten. Die meisten stehen nach +/- 3 Wochen wieder auf.

    Ich kontrolliere täglich den Zustand der Glucke, nehme Eier raus und lasse sie ansonsten tatsächlich einfach leer sitzen. Solange die Glucke frei von Parasiten ist und ansonsten gesund, schadet meiner Erfahrung nach auch ein langes Glucken nicht. Im Gegenteil, Winterspeck wird abgebaut, der Legedarm erneuert sich. Eine Henne, die diesen Sommer 3 Monate (!) saß, mausert gerade und kommt auch super durch diese Mauser.

    Deine Methode, Bea, ist Tierquälerei und gehört angezeigt. So lange im Stress (heller, luftiger Käfig) ohne Zugang zu Futter - da fällt mir nichts zu ein.
    Geändert von cairdean (13.11.2023 um 08:41 Uhr)
    Liebe Grüße

    Jassi

Seite 14 von 15 ErsteErste ... 4101112131415 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Verhalten
    Von renrew im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 17:49
  2. verhalten
    Von quaglia im Forum Gänse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.04.2013, 17:03
  3. Verhalten
    Von winetou im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 09:31
  4. Verhalten
    Von Gartenberta im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 100
    Letzter Beitrag: 09.12.2006, 22:11
  5. Verhalten ???
    Von Lauri im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.10.2006, 22:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •