Ich schliesse diese Diskussion jetzt.
@Bea65
Wenn du Neues zu berichten hast, melde dich bitte per PN bei mir und ich mache den Faden wieder auf.
![]() |
Ich schliesse diese Diskussion jetzt.
@Bea65
Wenn du Neues zu berichten hast, melde dich bitte per PN bei mir und ich mache den Faden wieder auf.
Besser geht nicht ohne anders.
Auf Bitte von Bea65 wieder geöffnet
Besser geht nicht ohne anders.
Danke AnnTye!
Ich möchte Euch erzählen, wie es weiter ging mit der etwas überkandidelten Zwerg-Wyandotte.
Ab dem 2ten Tag im separaten 20 qm Auslauf mit eigenem Stall wurde sie sehr anhänglich. Sie vermißte Kontakt. Den bekam sie mehrmals täglich von meinem Mann und Abends sprach ich noch mal mit ihr.
Im Auslauf der andere Hühner ging das Fressen jetzt ohne große Streitigkeiten von statten. Die Tiere waren deutlich gelassener und hatten auch keine Probleme mehr bei Dämmerung den Stall zu betreten.
Am Freitag Abend setzte die Zwerg-Wyandotte zurück in den Stall, auf die Stange zu den anderen Hühnern. Morgens dann füttern, alle hatten Platz. Die Wyandotte pickte in gewohnter Manier nach ihren Artgenossen und wurde zurück gepickt, oh Wunder. Kein Huhn wich ihr aus. Nur das jüngste wurde kurz von seiner eigenen Mutter verscheucht.
Heute morgen konnte ich beobachten, das die Chefin, Hybrid-Zwerg-Mix, die Wyandotte maßregelte, nachdem diese sich wieder aufspielen wollte. Auch das jüngste hatte heute morgen keine Probleme zu fressen. Und es ist sehr zutraulich geworden, kommt zu mir und spricht mit mir.
Fazit: Die Auszeit hat allen gut getan und die Rangordnung stimmt wieder.
Ich hoffe, das es jetzt lange Zeit so bleibt!
Geändert von Bea65 (12.11.2023 um 22:42 Uhr)
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Eine Glucke in 0,70 qm Drahtkäfig, 3 Tage hungern, nur Wasser, ist auch nicht artgerecht, wirkt aber.
Die Wyandotte hat weniger gelitten, als die Glucke im Drahtkäfig, das ist sicher. Und es hat gewirkt.
Sie wird nicht geschlachtet, kann weiter in ihren sozialen Umfeld artgerecht leben.
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Wer lässt eine Glucke die entgluckt werden soll hungern? Du?
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Ich habe versucht mit Kaltwasserbädern
und auch durch einsperren bei Futter und Wasser, zu entglucken. Das hat alles nichts gebracht und nur den Prozess des entgluckens in die Länge gezogen.
Jetzt mache ich es wie hier beschrieben: https://www.youtube.com/watch?v=eN5YpY3YKRI
Glucke einsperren in luftigem Käfig (im Auslauf der anderen Hühner), nur Wasser, 64 Std.
kurz und wirkungsvoll.
Geändert von Bea65 (12.11.2023 um 23:16 Uhr)
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Dir sollten die Hühner weggenommen werden!
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Lesezeichen