Ergebnis 1 bis 10 von 150

Thema: Asoziales Verhalten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    10.05.2012
    Ort
    Gleichen
    PLZ
    37130
    Beiträge
    727
    ..Danke sil!....

  2. #2
    Administrator Avatar von AnnTye
    Registriert seit
    14.01.2005
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    5.374
    Ich schliesse diese Diskussion jetzt.

    @Bea65
    Wenn du Neues zu berichten hast, melde dich bitte per PN bei mir und ich mache den Faden wieder auf.
    Besser geht nicht ohne anders.

  3. #3
    Administrator Avatar von AnnTye
    Registriert seit
    14.01.2005
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    5.374
    Auf Bitte von Bea65 wieder geöffnet
    Besser geht nicht ohne anders.

  4. #4

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.673
    Themenstarter
    Danke AnnTye!

    Ich möchte Euch erzählen, wie es weiter ging mit der etwas überkandidelten Zwerg-Wyandotte.

    Ab dem 2ten Tag im separaten 20 qm Auslauf mit eigenem Stall wurde sie sehr anhänglich. Sie vermißte Kontakt. Den bekam sie mehrmals täglich von meinem Mann und Abends sprach ich noch mal mit ihr.

    Im Auslauf der andere Hühner ging das Fressen jetzt ohne große Streitigkeiten von statten. Die Tiere waren deutlich gelassener und hatten auch keine Probleme mehr bei Dämmerung den Stall zu betreten.

    Am Freitag Abend setzte die Zwerg-Wyandotte zurück in den Stall, auf die Stange zu den anderen Hühnern. Morgens dann füttern, alle hatten Platz. Die Wyandotte pickte in gewohnter Manier nach ihren Artgenossen und wurde zurück gepickt, oh Wunder. Kein Huhn wich ihr aus. Nur das jüngste wurde kurz von seiner eigenen Mutter verscheucht.
    Heute morgen konnte ich beobachten, das die Chefin, Hybrid-Zwerg-Mix, die Wyandotte maßregelte, nachdem diese sich wieder aufspielen wollte. Auch das jüngste hatte heute morgen keine Probleme zu fressen. Und es ist sehr zutraulich geworden, kommt zu mir und spricht mit mir.

    Fazit: Die Auszeit hat allen gut getan und die Rangordnung stimmt wieder.
    Ich hoffe, das es jetzt lange Zeit so bleibt!
    Geändert von Bea65 (12.11.2023 um 22:42 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  5. #5
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.608
    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    Ab dem 2ten Tag im separaten 20 qm Auslauf mit eigenem Stall wurde sie sehr anhänglich. Sie vermißte Kontakt. Den bekam sie mehrmals täglich von meinem Mann und Abends sprach ich noch mal mit ihr.
    Welch Überraschung...
    Einzelhaltung von Hühnern ist einfach nicht artgerecht, egal wieviel menschliche Ansprache sie bekommen.
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  6. #6

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.673
    Themenstarter
    Eine Glucke in 0,70 qm Drahtkäfig, 3 Tage hungern, nur Wasser, ist auch nicht artgerecht, wirkt aber.

    Die Wyandotte hat weniger gelitten, als die Glucke im Drahtkäfig, das ist sicher. Und es hat gewirkt.
    Sie wird nicht geschlachtet, kann weiter in ihren sozialen Umfeld artgerecht leben.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  7. #7

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.516
    Wer lässt eine Glucke die entgluckt werden soll hungern? Du?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  8. #8
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.608
    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    Eine Glucke in 0,70 qm Drahtkäfig, 3 Tage hungern, nur Wasser, ist auch nicht artgerecht, wirkt aber.
    1. Stimmt, nicht artgerecht. Wer macht das denn noch?
    2. Wirkung ist kein wirkliches Argument für Tierquälerei!
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

Ähnliche Themen

  1. Verhalten
    Von renrew im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 17:49
  2. verhalten
    Von quaglia im Forum Gänse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.04.2013, 17:03
  3. Verhalten
    Von winetou im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 09:31
  4. Verhalten
    Von Gartenberta im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 100
    Letzter Beitrag: 09.12.2006, 22:11
  5. Verhalten ???
    Von Lauri im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.10.2006, 22:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •