Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Wann muss man entwurmen?

  1. #1

    Registriert seit
    17.02.2023
    Beiträge
    6

    Wann muss man entwurmen?

    Hallo zusammen. Wir sind seit Frühjahr 2023 Besitzer von 9 Legehennen und füttern, als natürliches Entwurmungsmittel zusätzlich geraspelte Möhre mit Kräuter, auch gibt es etwas Apfelessig in das Trinkwasser. Vor ca. 2 Wochen hatten wir noch etwas Wermut als Kräuterbeisatz den Möhren an 2 Tagen untergemischt.
    Nach einigen Tagen hatte ich (wahrscheinlich) 1 Spulwurm im Kot gefunden (Kotbrett). (Ist es normal, dass sich diese Würmer nicht bewegen??)

    Vor Schreck haben wir 3 Tage später eine Sammel-Kotprobe beim Tierarzt abgegeben (spezialisiert auf Geflügel). Gefunden wurde 1 !! Ei (Heterakis, wurde mir gesagt).
    Nach dem Buch "Kompendium der Geflügelkrankheiten" könnte man das Ei wohl auch mit einem Spulwurm verwechseln.. naja, ich bin ja kein Fachmann.

    Was mich wundert ist, dass wir ein Entwurmungsmittel (Flubenzal) mitbekommen haben (von dem Herren am Empfang, mit dem Arzt hatte ich nicht gesprochen). Ist das normal bei nur einem Ei?

    Ich plane jetzt, in 3-4 Wochen nochmal Proben abzugeben und jetzt nicht zu entwurmen. Unsere Hühner sind Freilauf gewöhnt und schnappen eh regelmäßig Schnecken und Regenwürmer.. Das entwurmen schlaucht ja auch (fast alle sind in der Mauser aber top fit).

    Macht das Sinn? Was meint ihr, als erfahrene Hühnerhalter?
    Liebe Grüße, Christine

  2. #2
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    16.153
    Kommt sicher auf die Wurmdichte an, aber mit mäßigem Wurmbefall kommen Hühner eigentlich klar. Ich entwurme nie, nur ganz ganz früher mal. Die jetzigen Hühner wurden noch nie entwurmt, die ältesten sind 10. Wenn ich einen Wurm sehen würde, würde ich auch darüber nachdenken. Wenn ich mir Kotproben im Mikroskop angeguckt habe, habe ich auch keine Eier gesehen. Also ich würde an Deiner Stelle auch nicht entwurmen. Finde es vernünftig, daß Du mitdenkst. Man sagt übrigens auch, während der Mauser soll man nicht entwurmen.
    Mixe 1,14; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3; Katze 2,0

  3. #3

    Registriert seit
    17.02.2023
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort!

  4. #4
    Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    2.241
    Huhu Poctintes,

    Ich mache so 1x jährlich eine Kotuntersuchung und es wird immer ein nur geringgradiger Befall von Spulwürmern und ab und an Bandwürmern festgestellt.

    In Absprache mit meiner geflügelkundigen Tierärztin entwurme ich nicht medikamentös. Ich arbeite nur mit Kräutern, Knoblauch und Co im Weichfutter. Ab und an finde auch ich einen Spulwurm aufm Kotbrett (die bewegen sich bei mir auch nie), dann mache ich ein paar Tage hintereinander eine höhere Dosis anti-Wurm-Zusätze ins Futter. Funktioniert bei mir seit Jahren so.

    Dadurch, dass die Hühner viel Auslauf haben und Würmer und Nacktschnecken finden, werden sie immer mit Würmer zu tun haben. Sind sie gesund und gut mit allem versorgt, kommen sie gut damit klar.
    Liebe Grüße

    Jassi

  5. #5

    Registriert seit
    23.03.2022
    PLZ
    57
    Land
    NRW
    Beiträge
    60
    Wir entwurmen auch nicht. Unsere Hühner sind Kerngesund da die bei Wind und Wetter rein und raus gehen können wie es ihnen beliebt. Manche sind hart im nehmen andere eher Weicheier und bleiben bei Regen im Stall und schlagen sich mit dem Pellets die Bäuche voll. Wir lassen die machen. Denke die wissen selbst was gut ist für sie.
    Gruß aus dem Siegerland

    Avento

  6. #6
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    5.356
    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen
    ...Ich entwurme nie, nur ganz ganz früher mal....
    Zitat Zitat von cairdean Beitrag anzeigen
    ...In Absprache mit meiner geflügelkundigen Tierärztin entwurme ich nicht medikamentös. Ich arbeite nur mit Kräutern, Knoblauch und Co im Weichfutter....
    Zitat Zitat von Avento Beitrag anzeigen
    Wir entwurmen auch nicht. ...
    Ich schließe mich meinen Vorschreibern an.

    Es gibt hier mehr oder weniger regelmäßig geraspelte Möhrchen, Kokosraspeln etc. ins Weichfutter und bisschen Apfelessig ins Trinkwasser.

    Meine Hühner machen einen rundum gesunden und robusten Eindruck.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter "Jungtrupp mit Oma" 1,15 und 5 Seidies (2,3) - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  7. #7

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.059
    Kriegen tgl Möhre und oft+viel Schafgarbenblätter (bei uns wächst die überall), finde seit Jahren keine Würmer im Kot.
    Geändert von Schwanzfeder (22.10.2023 um 19:44 Uhr)

  8. #8

    Registriert seit
    17.02.2023
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Vielen lieben Dank für eure Antworten! Das beruhigt mich sehr.

  9. #9
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    15.347
    Dann will ich dich auch mal beruhigen... die letzte Wurmkur in meinem Bestand ist schon 5 Jahre her, ich lass alle paar Wochen den Kot untersuchen.. nüscht..

  10. #10
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.844
    Ich muss meine Hühner entwurmen (Wurm am Kotbrett gefunden). Dazu nehme ich Flubenol-Pulver (ja, in Ö ist das noch erlaubt) 7 Tage lang. Es gibt keine Wartezeit auf Eier, so weit klar. Aber wie ist das während der Entwurmung, also während der 7 Tage? Muss ich da die Eier entsorgen? Ich bin einfach zu doof dazu, das irgendwo herauszulesen.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wann und wie entwurmen? Oder noch zuwarten?
    Von Siebenhirten im Forum Parasiten
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 09.10.2017, 20:26
  2. Entwurmen wann und wie oft?
    Von astidobi im Forum Parasiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.11.2014, 19:19
  3. impfen und Entwurmen ein Muss???
    Von vio im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.04.2013, 10:01
  4. Wann muss ich entwurmen?
    Von Sunny im Forum Parasiten
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 17.11.2008, 20:27
  5. Muss man überhaupt entwurmen?
    Von Pat. im Forum Parasiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.02.2006, 18:05

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •