Wir haben hier ( zumindest bewusst ) nichts getan, damit sie schnell wachsen. Lediglich die letzten 4 Hühner haben für die erste Zeit, als sie separiert waren noch das Grow an Start Futter bekommen ( auf Anraten des Verkäufers).
![]() |
Wir haben hier ( zumindest bewusst ) nichts getan, damit sie schnell wachsen. Lediglich die letzten 4 Hühner haben für die erste Zeit, als sie separiert waren noch das Grow an Start Futter bekommen ( auf Anraten des Verkäufers).
Dann können die im September gekauften aber nicht im Juni geschlüpft sein, und die im Juni gekauften sind nicht vom März. Das wären dann jeweils nur 12 Wochen und nicht 18.
Was ist denn "Grow"?
Geändert von Schwanzfeder (18.10.2023 um 08:51 Uhr)
Müsste Februar und Mai sein oder?:
Havens Start & Grow Korn 25 kg
Das hatte uns der Verkäufer für die erste Zeit mitgegeben. Haben wir wie gesagt die ersten drei Wochen gegeben. Jetzt haben wir den Rest hier liegen.
Diese Monate machen schon eher Sinn
Das Haven`s Futter habt ihr sicher deswegen gekriegt, um die Eingewöhnungsphase mit einem vertrauten Futter zu erleichtern. Für eierlegende Hennen ist das nicht geeignet, weil es nur 1% Calcium enthält. Ich würde den Rest schon noch aufbrauchen, aber Futterkalk hinzufügen (das hätte ich auch in den drei Wochen sukzessive schon getan). Leider steht der Methionin- und Lysingehalt nicht bei den Nährwertangaben, evtl ist das auch zu wenig.
Naja, aber das Futter für 3 Wochen erklärt vmtl nicht die Legepause später. Das Alleinfutter von Stawa klingt doch vollwertig.
Ich bleibe dabei ... etwas tierisches Proteine (keine Insekten) alle zwei Tage, am besten ist vmtl Fisch. Oder gar nichts machen, das geht vmtl auch.
Ok, dann versuche ich das mal. Was für Fisch ist da am besten geeignet?
Prinzipiell alles, aber natürlich ohne Gräten oder fein zerkleinert (bei mir hatte noch kein Huhn eine Gräte im Hals ... aber ich lasse es auch nicht drauf ankommen). Ich nehme den, der nicht so teuer ist ... (zB TK-Seelachsblöcke) , ausser diese asiatischen Zuchtfische nicht (Pangasius, Garnelen), weil die medikamentenverseucht sind.
bei uns ist auch gerade totale Eierflaute. Im August hatten wir noch mehr Eier wie wir selbst verbrauchen konnten, im September wurde es dann immer weniger und nun bin ich froh wenn ich ein bis zwei Eier pro Woche von meinen Damen bekomme. Ab Ende September wurde heftig gemausert und der Stall war voller Federn, das ist jetzt besser. Auch hatten wir durch den Schlupf im Sommer einen Hahn zuviel im Stall, was halt auch stress verursachen kann und der ist jetzt weg. Aber mit Eiern sieht es echt trübe aus. Das der Herbst dieses Jahr durchgehend sehr kalt und sehr verregnet war den ganzen Oktober durch hat die Sache sicher nicht besser gemacht.
Kann ich mich anschließen. 19 Hennen (12 junge von April, die aber alle schon gelegt haben, 3 von Juni, die noch nicht legen und 4 vom letzten Jahr) und immer so 3 Eier. Heute 1 Ei. Die bekommen Eiweiß und Mineral, Grittstein liegt da auch…trotzdem. Is hier auch immer so gewesen, hab ich mich schon mit abgefunden.
Ich hab mal drüber nachgedacht ein Lichtprogramm zu machen, aber da schrieb hier jemand dass die Legepause gut für die Hennen ist. Da hab ich das verworfen.
Geändert von Tibi (04.11.2023 um 16:34 Uhr)
Grüße Tina
2 Hennen aus März haben im September angefangen zu legen und legen immer noch fleißig. Die 3 Hennen die im letzten Jahr geschlüpft sind legen auch noch. Von den 9 Alten legt noch eine, 8 mausern.
3 zugekaufte Junghennen fangen in den nächsten Tagen an zu legen. Für November bin ich zufrieden, wir haben jeden Tag 4 Eier von insgesamt 14 Hennen.
Ich versuche immer eine Brut so hinzubekommen, dass die Hennen im September/Oktober anfangen zu legen.
Bei zugekauften Junghennen vom Händler wird einem doch immer gesagt, dass die Tiere 18 Wochen alt sind und bald anfangen zu legen. Da sollte man sich nicht drauf versteifen
LG Heike
Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
Lucius Annaeus Seneca
Ja, ich versteh‘s nicht. Ich hab aufgegeben. Die einzige Henne die noch gut legt ist die Marans, die ich vor kurzem von jemandem gekauft habe. Es liegt bestimmt an irgendwas, aber ich finde es nicht .
Grüße Tina
Lesezeichen