Aus Hafer. Die Kids hatten sich oft zuviel angerührt. Diese Reste bekamen die Hühner. Und 2 sind ja auch, für Hybriden,
relativ alt geworden. Aber so dick, ist echt nicht gut.
![]() |
Aus Hafer. Die Kids hatten sich oft zuviel angerührt. Diese Reste bekamen die Hühner. Und 2 sind ja auch, für Hybriden,
relativ alt geworden. Aber so dick, ist echt nicht gut.
Das sind doch bestimmt diese Zuckerbomber ... wenn ich das schon lese wird mir schlecht. Wundert mich gar nicht, dass deine Hybride verfettet war. Mglw hatten die übrigen Hühner wegen der Milch Durchfall und sind deswegen nicht dick geworden?
Oh mann, bei meinen Großeltern früher haben die auch die Wurstpelle gekriegt oder die Knochen vom Steak hingeworfen, und auch mal Kartoffeln mit Soße dran. War vielleicht nicht ganz verkehrt. Aber so`n Poppiedreck hätten die nichtmal selber gegessen, wenn`s das gegeben hätte.
Und was soll das heissen: Beim Marans-Züchter habe es keine Pellets oder Mehl gegeben und die Hybriden seinen trotz Pellets krank geworden? Willst du damit sagen, dass die Körnerdiät für deine Hühner aus deiner Sicht in Ordnung sei und wir hier uns alle irren?
Geändert von Schwanzfeder (19.10.2023 um 08:51 Uhr)
Es waren 2 verschiedene Hühnerbesitzer.
Ja, und der eine hat die Pellets mit dem Futter gemischt, und die eine hatte dann Windeier, immer wieder, und war i.d. TiHo, auf meine Empfehlung. Leider wurde dann, beim vorherigen Schallen immer wieder ein Ei gesehen, und da wurde sie halt geschlachtet. Die beiden anderen haben normale Eier gelegt, aber mit den Jahren weniger, und ja, wahrscheinlich von dem Zuckerzeug, war die letzte so fett. Zur Freude f.d. Fuchs, leider
So, und der andere hatte 2Mahrans dabei, der ohne Pellets, die Probleme hatten, die weiteren Hühner angeblich nicht. Ich frage auch nicht mehr so genau, da so Leute vom Land, meine Fragen schon sehr merkwürdig finden. Sind doch nur Hühner....
Vielen Dank nochmal @Euch!
Julchen legt nun wieder normale Eier, und weitere Hühner legen nun auch wieder.
Das bringt also was.
Habe in einem anderen Raiffeisenmarkt noch ein anderes Legemehl gekauft. Das ist mit Kräutern, und ohne Soja, dafür teurer, aber, das ist ja egal.
Nur, es bleibt etwas davon im Trog zurück, und das ist schade. Soll ich vllt. etwas Oel zum Futter mischen, damit das an den Körnern klebt?
Würde aus den mehlresten eher ein Brei mit Zusätzen machen.
Also als Weichfutter nutzen mit einem Leckerbissen und Zusätzen (Kräuter, Öl, Bierhefe,…) dazu.
Um es einzuweichen nicht nur Öl nehmen, sondern auch Wasser verwenden
Dem weichfutter muss man wenn es kurz danach verfüttert wegen der Trockenheit immer wieder was untermischen. Ansonsten kann man es aber auch schon 30-60minuten vorher anmischen und nach gegebener Zeit nochmal Wasser nachschütten, um nicht ein zu trockenes weichfutter zu haben.
Geändert von Helens huhniversum (31.10.2023 um 18:43 Uhr)
Zum Binden für's Weichfutter reicht im allgemeinen Wasser.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Was hast du für Pellets? In meiner Pellettonne sind keine Mehlreste bzw. zerfallene Pellets.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Alleinfutter in Pelletform. In der Tonne hab ich auch nur ganze Pellets. Das Mehl ensteht bei mir dadurch, dass sie teilweise so fest in den Futterbehälter mit dem Schnabel reinhacken.
Also dann kommts i.d. Pampe.
Heute gabs Nudeln (Vollkorn) mit Jogi, Karotten, Gurke, Oregano, und Hefeflocken.
Sie tun mir schon leid, wg dem Wetter, dabei kommts ja noch schlimmer, grrrrrrrrrrr.
Lesezeichen