Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 55

Thema: Antibiotikumgabe notwendig bei Ballenabszess

  1. #31
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Hallo an alle, kleines Update:


    Bin gerade von der Arbeit nach Hause gekommen.
    Die Häufchen die ich da vorgefunden habe, waren eher weich mit viel Flüssigkeit aber auch mit viel Material 👍
    Und das Schönste war für mich zu sehen, dass der dicke aufgebläht wirkende Kropf weg ist und man nur mehr ein volles Kröpfchen mit Körnern spüren kann🙏
    Was sie vor mir fallen lassen hat, war auch schon ein normales Häufchen 🙏
    Ich hoffe morgen in der Früh ist das Kröpfchen wie gewohnt leer und alles erholt sich langsam!
    Munter und gefräßig ist sie zum Glück nachwievor...
    Ich bin wirklich erleichtert

    Die Wunde sieht beim Verbinden auch gut aus, ich hoffe sie kann bald wieder ganz normal mit den anderen draußen herum laufen..

  2. #32

    Registriert seit
    26.05.2020
    Ort
    LKR AÖ
    PLZ
    845**
    Beiträge
    471
    Schön zu hören, dass es ihr besser geht, Daumen bleiben gedrückt!
    Liebe Grüße von der bunten Hühnertruppe:
    Seidis, Paduaner, Orpington

  3. #33
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Guten Morgen!

    Ich bin sehr froh, ihr geht's super! Der Kropf wurde heute Nacht komplett leer und sie macht ganz normale schöne Hühnerhäufchen 😊


    Werde denn gleich ihre Wunde wieder verbinden.
    Ich weiß nicht wann ich sie wieder raus lassen kann 😕 es ist einfach so feucht und regnerisch bei uns, so wasserdicht würde ich den Verband nie bekommen. Die Wunde ist zwar schön und trocken, aber noch nicht ganz zu..

  4. #34

    Registriert seit
    03.05.2020
    PLZ
    86xxx
    Beiträge
    598
    Zitat Zitat von nati04 Beitrag anzeigen
    Die Wunde ist zwar schön und trocken, aber noch nicht ganz zu..
    Ein geleerter Abszess hinterlässt vulgär gesagt ein ordentliches Loch, das sich von unten raus mit Narbengewebe füllen soll.
    Die Öffnung nach aussen, die evtl. deutlich kleiner ist als die Wundhöhle soll nicht zu früh "zu" sein, weil sonst Wundsekret nicht abfließen kann. Muss man evtl. sogar nochmal eröffnen. Man kennt das vielleicht selber von hartnäckigen Pickeln.

    2 Tage sind jedenfalls eine sehr kurze Zeit. Danach muss normalerweise weder schon frisch verbunden werden noch darf man erwarten, dass so ein Abszess verheilt ist.

  5. #35
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mikromeister Beitrag anzeigen
    Ein geleerter Abszess hinterlässt vulgär gesagt ein ordentliches Loch, das sich von unten raus mit Narbengewebe füllen soll.
    Die Öffnung nach aussen, die evtl. deutlich kleiner ist als die Wundhöhle soll nicht zu früh "zu" sein, weil sonst Wundsekret nicht abfließen kann. Muss man evtl. sogar nochmal eröffnen. Man kennt das vielleicht selber von hartnäckigen Pickeln.

    2 Tage sind jedenfalls eine sehr kurze Zeit. Danach muss normalerweise weder schon frisch verbunden werden noch darf man erwarten, dass so ein Abszess verheilt ist.
    Danke für die Nachricht!
    Ja ich habe gerade mit dem Tierarzt telefoniert und er hat mir das auch so erklärt. Ich denke ich bin zu ungeduldig, bzw weil manche ja auch geschrieben haben sie lassen die Tiere gleich mit Verband wieder mitlaufen...

    Er meinte ich soll sie sicher noch eine Woche mit Verband drinnen lassen, dann eine Woche ohne Verband aber die Wunde trotzdem täglich versorgen und danach wenn alles gut ist darf sie wieder raus..
    Phuu...
    Ich hab schon überlegt ob ich ihr heute mal eine Plastiktüte über den Fuß klebe und eine Runde mit ihr geh 🙈
    Sie rennt die ganze Zeit am Gitter herum und will raus...

  6. #36

    Registriert seit
    03.05.2020
    PLZ
    86xxx
    Beiträge
    598
    Hast Du ihr nicht ins Gewissen geredet und erklärt, was der Tierarzt gesagt hat?

  7. #37
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Hallo an alle!

    Ich wollte nur für alle Nachleser noch ein Update schreiben.
    Der Henne geht's sehr gut, nach Anweisung des Tierarztes ist sie jetzt bereits 10 Tage noch mit Verband im Stall.. zum Glück habe ich echt einen großen Stall! Vorerst wurden die Wunden noch mit Betaisodona gespült, danach hab ich sie nur mehr mit einem Wundpuder vom Tierarzt behandelt...
    Heute am Abend soll ich ihm Fotos von den Wunden schicken und dann wird entschieden wie es weitergeht.
    Drückt mir die Daumen! Ich hoffe sie kann endlich bald wieder raus..
    Ich bringe ihr tägliche frisches Gras und Kräuter zum picken und ein paar extra Snacks sie ist schon ordentlich verwöhnt 🤣

  8. #38
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    IMG_20231025_180008_1.jpg

    Hallo ihr Lieben!

    Ich wollte euch jetzt Mal ein Bild vom Hühnerfuß zeigen...
    Hab gestern Fotos an den Tierarzt geschickt aber er hat sich nicht zurück gemeldet. Heute ist bei uns in Österreich Feiertag also werde ich wahrscheinlich auch nicht Bescheid bekommen...

    Ich hab die Bilder meiner Schwester gezeigt die Krankenschwester ist und bin jetzt irgendwie verunsichert.
    Die Wunde ist zwar trocken und nicht mehr entzündet und der Henne geht es auch sehr gut aber die Farbe? Meine Schwester meinte es sieht nach neurotischem Gewebe aus?
    Was meint ihr dazu?

    Ich hab irgendwie Sorge dass das die Wunde nochmal eröffnet und das Gewebe entfernt werden muss usw... Ich hab jetzt schon Bauchweh wenn ich daran denke und die Unsicherheit macht mich wahnsinnig...
    Weil ich nächste Woche eine zweitägige Fortbildung habe und sie dann selbst nicht betreuen könnte. :/

    Ich hab mit solchen Wunden überhaupt keine Erfahrung, was meint ihr dazu?

    Danke an alle und liebe Grüße

  9. #39
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.618
    Du meinst nekrotisch = abgestorben. Nach meiner laienhaften Einschätzung ist da nach wie vor eine Entzündung vorhanden (Rötung, Schwellung). Durch das Blauspray (?) kann ich nicht einschätzen, ob das Gewebe abgestorben ist. Da heute Feiertag ist und du keinen Tierarzt erreichen wirst, würde ich ihr ein ausgiebiges Fussbad (z. Bsp. mit verdünnter Betaisodona-Lösung) gönnen. Anschließend vorsichtig versuchen, diese schwarzen Teile zu entfernen und dann dick Salbe drauf (Betaisodona, Honigsalbe, ...).
    So lange da noch eine Entzündung ist, darf die Wunde nicht verschlossen sein.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  10. #40
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen
    Du meinst nekrotisch = abgestorben. Nach meiner laienhaften Einschätzung ist da nach wie vor eine Entzündung vorhanden (Rötung, Schwellung). Durch das Blauspray (?) kann ich nicht einschätzen, ob das Gewebe abgestorben ist. Da heute Feiertag ist und du keinen Tierarzt erreichen wirst, würde ich ihr ein ausgiebiges Fussbad (z. Bsp. mit verdünnter Betaisodona-Lösung) gönnen. Anschließend vorsichtig versuchen, diese schwarzen Teile zu entfernen und dann dick Salbe drauf (Betaisodona, Honigsalbe, ...).
    So lange da noch eine Entzündung ist, darf die Wunde nicht verschlossen sein.

    Hallo!

    Entschuldige ja ich meinte natürlich nekrotisch, ständig besser die Autokorrektur das bei mir aus 🙈

    Ich hatte irgendwie nicht den Eindruck dass es noch entzündet und geschwollen ist :/ es war zuvor ja ein riesiger Knubbel und das ist alles total schön zurück gegangen, gerötet wirkt es vielleicht weil ich mit einem Mulltuch vorsichtig gewaschen habe, eben wegen dem Blauspray...
    Aber ich kann das selbst auch nicht wirklich einschätzen...

    Hoffe der Tierarzt meldet sich morgen.
    Werde am Nachmittag mal ein Fußbad machen 👍

Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ballenabszess?
    Von Salome.H im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.05.2023, 14:52
  2. Ballenabszess
    Von Stachli im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.12.2019, 18:10
  3. Ballenabszess?
    Von ChickenFan1 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.08.2014, 12:40
  4. Abstand zwischen Antibiotikumgabe und Impfung?
    Von physio im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.05.2014, 16:26
  5. Ballenabszess
    Von findus im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 10:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •