Ich ändere nichts. Das habe ich auch in der Hühnerhaltung vor Jahrzehnten nicht gemacht. Mit einer Ausnahme. Morgens gibt es warmes Wasser.
Der Stall ist klein und erwärmt sich durch die Tiere. Die Hühnerklappe öffnet sich auch im Winter um 8°° Uhr und die Hühner verlassen den Stall aus eigenem Antrieb, ganz gleich wie das Wetter ist. Bei Regen und Schnee suchen die Tiere selbständig Schutz, unter dem Stall o./u. 2 kl. Dächern. Und in der Regenpause wuseln sie im Auslauf herum.
Lesezeichen