Seite 3 von 9 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 87

Thema: Inspiration f. Hühnerställe

  1. #21
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.216
    Wir haben das im Team bereits besprochen.
    Es gibt ein ganzes Unterforum über Hühnerstallbau, in dem einzelne Projekte, Detaillösungen und Ideensammlungen zu finden sind. Man muß sich nur die Mühe machen, danach zu suchen, dann findet man mit Sicherheit mehr als genug Anregungen und Tipps. Zugegeben, ist das zeitraubend und vielleicht auch mühsam. Es ist aber auch sinnvoll und sicher in vielen Fällen hilfreich. Ein Hühnerstallbau verlangt in aller Regel keine sofortige Hilfestellung, anders als beispielsweise ein Krankheitsgeschehen. Deswegen sieht weder einer der Mods noch die Administration eine Notwendigkeit, einen beliebigen Faden in diesem Unterforum besonders hervorzuheben.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  2. #22

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.716
    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    Der Stall wäre für z.B. Hybridhühner zu klein. Durch die vielen Ritzen ist er eine ideale Wohnstätte für die rote Vogelmilbe.
    Eine (zu) kleine Kiste, die zudem nur durch das Hinzufügen von Raubmilben halbwegs milbenfrei gehalten werden kann, ist nun wahrlich keine Inspiration. Oder ging es dir um das Aufzeigen von Negativbeispielen?

    https://www.huehner-info.de/forum/sh...082-Raubmilben

  3. #23

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Ich finde den Stall von Bea zweckmäßig und durchaus durchdacht gebaut. Warum findest du ihn zu klein? Ein kleiner Stall (natürlich sollte er nicht zu klein sein) hat im Winter auch den Vorteil, dass die Hühner ihn ein bisschen aufwärmen.
    Es geht immer besser, aber er hat alles was ein Stall braucht. Das mit den vielen Ritzen find ich aber auch nicht gut. Die würde ich entweder alle verschließen, oder den Stall innen mit dünnen Platten verkleiden.

  4. #24

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.716
    Zitat Zitat von Gockelmeisterin Beitrag anzeigen
    Warum findest du ihn zu klein? Ein kleiner Stall (natürlich sollte er nicht zu klein sein) hat im Winter auch den Vorteil, dass die Hühner ihn ein bisschen aufwärmen.
    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    8 Zwerghühner haben gemütlich Platz.
    Im Winter ist er kuschelig, aber im Sommer? Und was ist bei Stallpflicht? Kannst du dir vorstellen, dass sich die Hühner über Wochen/Monate so wohlfühlen?

    Das ist jetzt mal exemplarisch, wobei ich generell von Klein(st)ställen nicht sonderlich begeistert bin.
    Sowohl den Hühnern als auch den Haltern zuliebe sollte ein Stall so konzipiert sein, dass er ganzjährig nutzbar, bequem zu reinigen ist und gegen Milben vorbeugend bzw. bekämpfend vorgegangen werden kann.

  5. #25

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.636
    Themenstarter
    Das was ich hier ein gestellt habe, sind 2 Ställe und keine Voliere! Aus den Ausläufen kann ich Volieren machen, wenn nötig.

    Silmarien, stelle den Deiner Meinung nach besten Stall oder deinen eigen hier ein!!!

    Wir lassen uns gerne inspirieren.
    Geändert von Bea65 (25.10.2023 um 18:47 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  6. #26

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.636
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Silmarien Beitrag anzeigen
    Eine (zu) kleine Kiste, die zudem nur durch das Hinzufügen von Raubmilben halbwegs milbenfrei gehalten werden kann, ist nun wahrlich keine Inspiration. Oder ging es dir um das Aufzeigen von Negativbeispielen?

    https://www.huehner-info.de/forum/sh...082-Raubmilben
    Kein Stall kann 100% Milbenfrei gehalten werden. Die rote Vogelmilbe ist eine Daueraufgabe für jeden Hühnerhalter. Zudem habe ich auf die Ritzen und Milbenproblematik hingewiesen und somit den Nachteil dieser Bauweise genannt.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  7. #27

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.636
    Themenstarter
    Silmarien, stelle den Deiner Meinung nach besten Stall oder deinen eigenen hier ein!!!

    Wir lassen uns gerne inspirieren.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  8. #28
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.132
    Es hat nicht jeder tausende von qm zur Verfügung. In einigen Teilen von D geht geht das einfach nicht. Die Hühnerstallgröße kann sich dem nur anpassen.
    Nur selber denken macht schlau.

  9. #29

    Registriert seit
    18.10.2022
    PLZ
    30
    Beiträge
    128
    @Gockelmeisterin danke für´s Lob Jou, war wirklich viel Arbeit. Aaaber es hat mir so viel Spaß gemacht. Sachen bauen ist doch einfach herrlich. Man kann sich was überlegen und dann steht es irgendwann fertig da. Alleine hätte ich es natürlich nicht hinbekommen, aber mein Mann löffelt die Suppe meistens aus, die ich uns einbrocke. .

  10. #30

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.716
    Es gibt nicht "den besten Stall". Jede Haltung ist anders, mit vielen verschiedenen Variablen. Fängt bei der vorhandenen Fläche an und hört bei der Hühneranzahl auf. Dazu kommen noch die jeweiligen Vorlieben und Vorstellungen der Halter. Für alle Gegebenheiten sollte es einen gemeinsamen Nenner geben: das höchstmögliche Wohl der Tiere und wie dieses zu erreichen ist. Wenn sich nach allen Überlegungen herausstellt, dass es an Platz, Zeit, Wille oder woran auch immer mangelt, wäre Verzicht auf eine Haltung eine Option. Das ist meine grundsätzliche Meinung zu diesem Thema, kann man teilen oder auch nicht.

    @Bea65: über einen Stall von uns, oder über Ställe von anderen Usern, kannst du in diesem Bereich nachlesen.
    Geändert von Silmarien (25.10.2023 um 23:46 Uhr)

Seite 3 von 9 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fragen, Hilfe, Inspiration 🤯
    Von Zwergseidi-Liebhaber im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.04.2023, 23:53
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2021, 08:44
  3. Inspiration für einen Neuling
    Von Rumschwurblerin im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.08.2017, 16:26
  4. das huhn - inspiration und muse
    Von jumper im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.02.2013, 21:21
  5. Eco-Hühnerställe
    Von amrocks35 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.09.2012, 20:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •