Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Mauser Tipps?

  1. #1

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.325

    Mauser Tipps?

    Hallöchen,
    gerne kann einer der Modatoren es in die entsprechende Rubrik verschieben...
    So langsam wird es kalt und die stark mausernde Barnevelder Henne setzt sich schon notgedrungen ins Nest... (Kippfenster wurde vorKurzem wieder eingehangen.
    Heute merkte ich, dass sie zitterte, als Luft an ihre nackte Brust/Bauch kam...
    Sie ist jetzt schon seit 2Wochen kaum verändert - auch vor 2wochen war der Bauch schon so gut wie kahl und der Hals seit einer Woche auch kaum verändert. (Ihre Kloake ist wieder relativ befiedert)
    Im Legefutter ist Bierhefe drin.
    Nun meine Frage, wie man ihr helfen kann - bis auf Hühnerpullis oder mit ins Haus nehmen (das ihr nicht so kalt ist) - Wir könnten (spätestens am Wochenende) eien Wärmelampe in den Stall stellen.
    habt ihr da Tipps zur Anwendung? Ebenfalls dachte ich eben, das man als Übergang bis dahin ihr abends immer eine Wärmflasche machen könnte? (wieviel kaltes, wieviel gekochtes Wasser?)

    Und die 2.Frage ist, wie bzw. ob man ihre Mauser beschleunigen kann.
    Sie kommt mir seeehr langsam vor und man sieht auch keine neuen Federansätze, sondern nur die Kiele ohne neue Feder.
    Ihr morgen noch eienen Brei mit bierhefe machen oder ihr lieber eine kleine extra portion bereiten, sodass sie besonders viel Bierhefe aufnimmt.

    Die Blumenhühner haben noch keine Anstalten zur Mauser gemacht...

  2. #2

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.325
    Themenstarter
    *Soll ich...?

  3. #3

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.325
    Themenstarter
    wäre Butter oder Quark hilfreich?

  4. #4
    Avatar von giggerl07
    Registriert seit
    12.11.2015
    Ort
    Seidifarm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.848
    meine bekommen immer die Bierhefetabletten intraschnabulös uns natürlich eine Wärmequelle
    Hermetia gibts auch noch
    8,30 ZSeidi,USSilkie&Showgirl www.unsere-kleine-seidifarm.de
    1,9 Sumatra,EasterEgger,Araucana,AppSpitzhaube,
    Lachs und 1,3 wunderschöne Yokohama


  5. #5

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.325
    Themenstarter
    Zitat Zitat von giggerl07 Beitrag anzeigen
    meine bekommen immer die Bierhefetabletten intraschnabulös uns natürlich eine Wärmequelle
    Hermetia gibts auch noch
    Wie würdest du das Verhätnis von klatem und kochendem Wasser bei einer wärmflasche wählen?

  6. #6
    Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    2.241
    Huhu Helen,

    Du findest hier im Forum ganze viele Infos zur Mauser. Als Futterzusätze empfehlen sich Hornspäne und Bierhefe, Insekten und anderes eiweißreiches Futter.

    Meine mausernden Hennen haben bisher nicht zu einem Zeitpunkt gemausert, dass sie arg gefroren haben. Manche nehmen sie mit rein, manche machen ne Wärmelampe im Stall an. Wärmflasche finde ich eher ekelig, weil sie ja die ganze Nacht draufkoten würde.
    Liebe Grüße

    Jassi

  7. #7
    Avatar von giggerl07
    Registriert seit
    12.11.2015
    Ort
    Seidifarm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.848
    ich hab zur Not noch ein kleines Heizkissen (Fehlkauf) auf Stufe eins ins Nest (natürlich mit ner Tüte geschützt)
    Wärmflasche teste ich immer am Unterarm
    8,30 ZSeidi,USSilkie&Showgirl www.unsere-kleine-seidifarm.de
    1,9 Sumatra,EasterEgger,Araucana,AppSpitzhaube,
    Lachs und 1,3 wunderschöne Yokohama


  8. #8
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    6xxxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    6.027
    Ich hab beobachtet, dass sie schneller fertig sind mit der Mauser, wenn es draußen kalt ist, wenn es so warm (bis ca 10 ° hat) lassen sie sich mehr Zeit.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  9. #9

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.325
    Themenstarter
    Zitat Zitat von cairdean Beitrag anzeigen
    Huhu Helen,

    Du findest hier im Forum ganze viele Infos zur Mauser. Als Futterzusätze empfehlen sich Hornspäne und Bierhefe, Insekten und anderes eiweißreiches Futter.

    Meine mausernden Hennen haben bisher nicht zu einem Zeitpunkt gemausert, dass sie arg gefroren haben. Manche nehmen sie mit rein, manche machen ne Wärmelampe im Stall an. Wärmflasche finde ich eher ekelig, weil sie ja die ganze Nacht draufkoten würde.
    Die Wärmflasche würde ich in den Bereich legen, wo ihr Po nicht ist.
    Die letzten Nächte fand ich am Morgen außerdem gar keinen Kot im Nest, also das scheint sie sich gut für den nächsten Tag aufheben zu können.
    Am Unterarm testen - dann werde ich das mal als Maß nehmen

  10. #10

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.059
    Unsere mauserten ja auch wieder sehr stark ... habe darum hin und wieder mal das Jecuplex (Flüssigkonzentrat aus B-Vitaminen und allen essentiellen Aminosäuren) mit ins Trinkwasser getan. Ok, ich habe noch immer schwanzlose Hühner, aber nach nur zwei Wochen fällt keine Feder mehr und die ersten legen sogar schon wieder sporadisch, obwohl die wirklich noch sehr struppig aussehen ...^.^

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.12.2013, 12:39
  2. Tipps für Hauptfutter
    Von inseljung im Forum Hauptfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.03.2013, 07:43
  3. Mauser oder krank? Oder ein Huhn Mauser und eins krank?
    Von DieFlanjo im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.11.2011, 11:36
  4. Wer hat Tipps für Winterfutter und Mauser?
    Von Tucke im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 09:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •