Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Frage zu Inhaltsstoffen, ist dieses Wurmmittel für Hühner geeignet?

  1. #1

    Registriert seit
    27.03.2022
    Beiträge
    5

    Frage zu Inhaltsstoffen, ist dieses Wurmmittel für Hühner geeignet?

    Guten Tag zusammen,

    ich habe bei unseren 2 Zwergwelsumern und 2 Zwergseidenhühnern den Verdacht auf Würmer, vor allem bei einer Henne, die dauernd den Schnabel aufreißt und den Hals dabei nach oben reckt. Sonst wirken sie aber alle fit, allerdings sehe ich häufiger Durchfall und ab und zu auch sehr gelben Kot (statt des weißen Anteils).

    Nun habe ich leider keinen Tierarzt in der Nähe und der Züchter hier bei uns hat auch kein Wurmmittel, da bin ich bei der Suche auf ein rein pflanzliches Präparat gestoßen.
    Die Inhaltsstoffe sind alle natürlich, es steht nur da "Wurmmittel für Katzen".

    Da der Händler aber sagte, es wurde schon bei anderen Tieren erfolgreich angewendet, wollte ich hier sicherheitshalber um Rat fragen. Bestellt ist es schon und kommt Montag an.

    Ich vermute, dass ich keine Links einfügen darf, aber es geht um "Peticare Wurmkur Pulver für Katzen | Pflanzliche Entwurmung | Wurmbefall | Wurmmittel als Ergänzungsfutter-Mittel mit 100% natürlichen Inhaltsstoffen | petCat Health 3605".
    Das was ich da besonders gut fand, war die Angabe, dass es gegen Lungenwürmer und alle anderen Würmer auch hilft. Die meisten Sachen die ich sah, hatten entweder oder.

    Die aufgelisteten Inhaltsstoffe sind:
    Karottenpulver, Kokosmehl, Kürbiskernpulver, Oreganopulver, Thymianpulver, Curcumapulver, Schwarzer Pfeffer Extrakt mit 95 % Piperine

    Für Katzen steht da 1g am Tag, das wäre ein Messlöffel. Unsere Hühner wiegen so ca 600-700g geschätzt (Zwergseidenhühner und Zwergwelsumer). Meint ihr, 1g für alle 4 am Tag wäre da auch in Ordnung und dann mit Essen gemixt verfüttern?

    Wie lange gibt man sowas denn Hühnern? Für die Katzen steht da 14 Tage oder bei dauerhafter Gabe 0,5g am Tag.

    Das ist das erste Mal, dass wir etwas gegen Würmer geben und ich habe bisher nur mit Milben Erfahrungen machen müssen, die ja anders behandelt werden. Daher hoffe ich auf Tipps.

    Liebe Grüße und danke
    Yestala

  2. #2

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.059
    Ich glaube nicht, dass das Zeug hilft. Karotten würde ich lieber selber raspeln.
    Investier` das Geld lieber in eine Kotanalyse und ggf ein richtiges Wurmmittel.
    Bis auf das Piperin ist alles ungiftig, beim letzten bin ich mir nicht sicher.

  3. #3

    Registriert seit
    27.03.2022
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Bestellt ist es ja so oder so und ein richtiges Wurmmittel habe ich keins gefunden, das ich online bestellen kann.

    Gibt es da eins, gegen alle Arten von Würmer, das gut wirkt und bei denen die Eier noch essbar sind?

    "Piperin ist eine chemische Verbindung, die in schwarzen Pfefferkörnern vorkommt. Sie ist ein Alkaloid und verantwortlich für das scharfe Aroma und den Geschmack von Pfeffer. Es ist bekannt dafür, dass es die Aufnahme von Nährstoffen verbessert" Klingt also nach normalem Pfeffer einfach.

  4. #4

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.669
    Ja, eben. Da sind ganz normale natürliche Sachen drin.
    Viele hier benutzen etliches davon als Prophylaxe.
    Ich habe noch nie gehört das sowas wirklich bei Lungenwürmern hilft.
    Nicht umsonst hat man da früher zu "härteren" Mitteln gegriffen, die mittlerweile für Legehennen nicht mehr zugelassen sind.
    Zu Wurmmitteln und deren Anwendung kannst du hier viel nachlesen.
    1.14 Gr. Wyandotten

  5. #5

    Registriert seit
    27.03.2022
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Okay dann lese ich mal nach und hol noch was anderes. Aber das was ich gepostet habe kann ich einfach so als Prophylaxe nehmen? Und mit welcher Dosierung bei 4 Hühnchen a 600-700g ca.?

    Und danke für die Antworten

  6. #6

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.669
    Ich hab da keine Ahnung, stelle meine Kräuter und Mittelchen selbst zusammen.
    1.14 Gr. Wyandotten

  7. #7

    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    1.770
    Es müssen nicht unbedingt Lungenwürmer sein.
    Meine Huhnis machen auch ab und zu solche "Bewegungen"..Schnabel auf,wie beim Gähnen und der Kropf rutscht dabei leicht nach oben.
    Oft ist es Sowas wie "Nachschlucken",z.B. bei zu vielen Mehlwürmern od. Ähnlichem.
    Hühner haben immer Würmer,besonders bei Freilandhaltung.
    Ich würde auch erst das Geld für eine Stuhlprobe in die Hand nehmen.
    Du musst 3 Tage den Kot in einem Röhrchensammeln und dann beim TA oder Labor untersuchen lassen.
    Kaufe in der Apotheke diese Stuhlprobenteile und fange an zu sammeln.
    Verdacht auf Lungenwürmer ist nicht zu unterschätzen.
    Kann man die überhaupt im Stuhl testen?
    Ne Stuhlprobe ist aber auch recht teuer geworden,
    hatte letztens erst eine gemacht,wegen jährlichen Ceck up....
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  8. #8
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.849
    Zitat Zitat von Außenstelle Puttis Beitrag anzeigen
    Kann man die überhaupt im Stuhl testen?
    Ja, kann man, ist aber wohl ein aufwändigeres Verfahren als bei "normalen" Würmern und man muss es extra anführen, weil es bei der Standarduntersuchung nicht dabei ist. Besser wäre m. E. ein Rachenabstrich.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  9. #9

    Registriert seit
    27.03.2022
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Nun ja bei uns ist wie gesagt kein vogelkundiger Tierarzt in der Nähe, ich selber habe kein Auto und daher bleibt mir nur das Bestellen im Internet.Und auch kein Rachenabstrich oder sonst irgendetwas.

    Daher habe ich gehofft ich finde erstmal irgendwas um Ihnen zu helfen, vor allem weil ich gelesen habe man soll sowieso zweimal im Jahr provisorisch entwurmen.

    Das Mittel kommt jetzt so oder so und wenn ich ihnen damit nicht schaden kann werde ich es versuchen. Falls doch noch jemand antworten kann oder möchte welches Wurmmittel denn wirklich hilft und online zu kaufen ist nehme ich den Hinweis gerne an.

    Aber ich habe hier wieder ein Labor noch einen vogelkundigen Tierarzt, außerdem leider auch nicht die finanziellen Mittel jedes Mal irgendwelche Proben einzureichen. Und wenn sowieso zweimal im Jahr so oder so entwurmt werden muss weiß ich nicht warum ich vorher eine Probe dafür abgeben sollte.

  10. #10
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.849
    Einen Rachenabstrich oder/und Kotproben kannst du selbst machen/sammeln. Es gibt dazu in der Apotheke sterile Tupfer bzw. Kotprobenröhrchen. Dann schickst du diese Proben PER POST an ein Labor in deiner Nähe. Oder du gehst zu einem Tierarzt in deiner Nähe, der muss dafür nicht vogelkundig sein.
    Es ist gut, dass man Entwurmungsmittel nicht per Internet bestellen kann. Es gibt KEIN Mittel, dass gegen alle möglichen Endoparasiten hilft. Das sollte schon genau bestimmt werden. Außerdem ist auch jede Entwurmung eine Belastung für das Tier. Gerade jetzt in der Mauserzeit sollte man ein prophylaktische Wurmkur vermeiden.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.05.2021, 14:05
  2. Ist dieses Haus geeignet?
    Von Cherryplum im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.04.2017, 19:47
  3. Ist dieses Futter für Küken geeignet?
    Von Ratte im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.05.2012, 22:30
  4. Ist dieses Ding geeignet als Brutmaschine???
    Von julia.h im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.04.2011, 07:44
  5. Ist dieses Mittel für den Gebrauch im Hühnerstall geeignet?
    Von Freilandei im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.09.2005, 18:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •