Hallo, ich habe meinen Junghahn "Attila" mitsamt 7 gleichaltrigen Junghennen zu 5 alten Hennen gesteckt. Beim Treten sieht er noch irgendwie unbeholfen aus, er kraxelt echt lange auf den Hennen, auch auf den jungen, herum, latscht beim absteigen auch schon mal auf Flügel oder Kopf.... alles in allem recht unschön.... ein Bekannter sagte, das liegt an dem noch fehlenden Sporn, innen vom Hahn, damit hielten die sich quasi fest. Ist das so oder hab ich einen unsoliden Hahn? Mir tun die Hennen schon echt leid und die älteren sehen zum Teil auch ramponiert aus (abgebrochene Federn, tw. ganz weg), was aber hoffentlich auch an der Mauser liegen könnte? Ich hätte noch einen jüngeren Hahn in Aussicht, daher wäre es toll, wenn jemand Antwort weiss, denn ansonsten wacht Attila super nett über seine Damen und ist mir gegenüber sehr zahm.... und bildschön ist er obendrein.... Achso, die Bande war um den 6. Mai geschlüpft.viele Grüße, Andrea