Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Welche Hühnerrasse bzw Farbschlag ist das?

  1. #21

    Registriert seit
    04.06.2021
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen
    Hier habe ich Dein eines Bild wiedergefunden, da steht aber auch nicht, welche Rasse. Hattest Du es da entwendet? Ich dachte Du hast Screenshots gemacht?
    Ups, wollte nichts klauen!
    Die Screenshots sind auf dem iPhone in meinem Favoriten Ordner abgelegt. Ich hab beim Hochladen alle ähnlich aussehenden Hühnerfotos, die nah beieinander waren ausgewählt, und dachte bis eben, dass die dann alle zusammengehören da zeitlich ähnlich abgespeichert. Da hab ich wohl nicht sorgfältig geschaut.. Vielen Dank für die Berichtigung. Selbstverständlich gehen alle Credits an den Urheber des Bildes und ich werde es versuchen hieraus zu löschen bzw eine Anmerkung hinzuzufügen.

    Ich weiß gar nicht, wie ich dieses eine Foto speziell gefunden hatte, vlt hatte ich die Screenshots sofort über Google Lens gesucht und das Ergebnis heruntergeladen und ebenfalls als Favorit markiert, das würde die zeitliche Nähe der Fotos erklären. Wie dem auch sei, es war mein Fehler und ich möchte mich dafür entschuldigen.


    Nachtrag: die Bearbeitung für alte Posts geht wohl nicht (oder ich find es nicht).

    Also kurzer Hinweis:
    Dieses Foto hier https://ibb.co/X4rL43Y , das ich dümmlicherweise hochgeladen habe, um es hier zu verlinken, ist von Selbstversorger.de. Weiß nicht genau wie man das rechtlich korrekt sagt, aber ihnen stehen jegliche Rechte an dem Bild zu(?) und nicht mir.
    Geändert von Huhndert_tausend (04.10.2023 um 11:15 Uhr)

  2. #22
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.202
    Kann doch mal passieren, war ja nicht böse gemeint von Dir.

    Zitat Zitat von Huhndert_tausend Beitrag anzeigen
    Ich weiß gar nicht, wie ich dieses eine Foto speziell gefunden hatte...
    Ich wollte Dir helfen, weil ich auch irgendeine chinesische Rasse im Kopf hatte, aber nichts dazu wiederfinden konnte. Schließlich googelte ich "chinesisches Huhn" und da kam dieses Bild gleich ganz oben. War bei Dir vermutlich das gleiche.
    Gefunden habe ich leider immer noch nix. Es gab mal so ein irres Video, wo ein Mann auf einer Trillerpfeife bläst und massenweise Hühner von den umliegenden Waldhängen angeflogen kamen. Die habe ich auch in ungefähr so einer Farbe in Erinnerung, aber evt. hatten sie dunkle Gesichter?
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  3. #23
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.223
    Ich habe den Link zu dem fraglichen Bild gelöscht.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  4. #24

    Registriert seit
    04.06.2021
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Danke dir und auch @Schwanzfeder für die Erklärung. Ne, hatte gar keine Ahnung, dass in Deutschland turnusmäßig Hühner über mobile Händler verkauft werden. Ist der Bedarf den so groß?? Ich mein, wenn ich ein Huhn bereits in diesem Monat gekauft hab, dann werde ich wohl diesen, den nächsten und wahrscheinlich noch die nächsten paar Jahre keine weiteren Hühner kaufen außer ich möchte den Bestand vergrößern und hätte keine Möglichkeit Brüten zu lassen.
    Rein zum schlachten werden die ja sicherlich nicht jeden Monat einmal gekauft, da ist’s doch bestimmt günstiger und weniger arbeitsintensiv das vom Metzger oder (Super-)markt zu holen.

    Aber krass, das mit den Hybridhühnern wusste ich nicht so genau. Die armen Dinger tun mir ja richtig leid. Hochgezüchtet bis zum geht nicht mehr, dass der eigene Körper kaum mithalten kann.. was ein Schicksal.. oh Mann..

    Und letzte Anmerkung, das geht eher an @Schwanzfeder : ich dachte Königsberger wären ne eigenständige Rasse und kein Abkömmling von was anderem😅
    Jetzt hast du mein Weltbild ruiniert.

    P.s. ich versuche nun zum dritten Mal diese Nachricht abzuschicken. Kriege immer eine Fehlermeldung

  5. #25

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Naja, diese betreffenden Hühner vom Wagen "halten" ja normalerweise nur 1-3 Jahre (wenn nicht schon vorher wegen Bauchwassersucht tot), sind zum Brüten nur selten geeignet (glucken selten, Genetik unklar) und werden idR für`s viele Eierlegen gekauft. Weil die Eierzahl schon im 2ten Jahr nachlässt und der Körper immer mehr auslaugt, werden die idR dann geschlachtet. Da ist der "Verschleiß" schon hoch, als Wegwerfware konzipiert, wie die überdüngten Alpenveilchen, die nur 3 Monate halten. Genau das finde ich ja auch so schlimm. Habe ich am Anfang aber auch nicht gewusst.

    Eine dieser Hennen (gerade diese weizenfarbige) ist hier aber mittlerweile 8 Jahre geworden und sehr gesund (ausser dass sie wenig mausert), das gibt es eben auch.

    Wenn du Rassehennen in der Farbe der Königsberger haben möchtest, würde ich nach dem Farbschlag "blau" schauen. Andalusier sind auch sehr schick.

  6. #26

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    976
    Danke, Schwanzfeder, wieder was dazugelernt -und schon gleich schlägt OCD wieder zu Marans in weizenfarbig auf die Wunschliste, so in drei vier Jahren vielleicht Platz wäre vorhanden , nur der Farbschlag ist wohl nicht so leicht zu ergattern Muss mich lieber schnell auf meine Finger setzen

  7. #27

    Registriert seit
    04.06.2021
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Ja, bei mir sind die weizenfarbigen Marans definitiv auf der next to buy Liste

    Super schöne Tiere. Und unfassbar traurig was mit Hybriden abgeht. Einfach nur schade..

  8. #28

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    976
    Oder schau mal nach Barneveldern braun-blau doppeltgesäumt Sind hier in D vielleicht etwas einfacher zu bekommen
    (duck und weg)

  9. #29

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Die Sulmtaler gibt es traditionell nur in weizenfarbig, wären sicher auch mal einen Blick wert? Haben halt statt Federn an den Läufen die Federn auf dem Kopf

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Welche Wyandotten Farbschlag legt welche Eierfarbe?
    Von Sonnenschein321 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.03.2023, 23:04
  2. Welche Hühnerrasse und Farbschlag ist das?
    Von Der_Alex145 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 05.12.2021, 20:06
  3. Welche Hühnerrasse ist das?
    Von AndreasH. im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.04.2015, 08:15
  4. Welche Hühnerrasse
    Von huhni3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.07.2011, 10:40
  5. Welche Hühnerrasse ist das ...?
    Von Mandy2008 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.07.2009, 21:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •