Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: "Souconna" Neu gezüchtetes Leistungshuhn. Verfügbar seit 2015.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402

    "Souconna" Neu gezüchtetes Leistungshuhn. Verfügbar seit 2015.

    Beim Stöbern entdeckt, die Forensuche ergab keinen Treffer.
    Dies sei hiermit behoben

    http://www.magalli.fr/race/p38-race-...se-souconna/74
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  2. #2
    Avatar von FunforChill
    Registriert seit
    05.07.2015
    Beiträge
    1.251
    Ich verstehe leider kein Französisch... Kannst du generelle Aussagen über diese Rasse treffen?

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  3. #3
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Themenstarter
    Nein, leider nicht. Finde auch nix weiter zu dem Huhn, ich weiß nicht einmal
    ob es sich um eine Rasse oder eine Hybridzucht handelt.

    Google-Übersetzung:

    Eine native der Saône, die Henne Souconna nach dem Namen Göttin Souconna auf den Fluss Saone.

    Folgender Gallic Stamm und die Verlegung der Souconna hen ist der Zusammenschluss von rusticity und Ästhetik der gallischen mit der Leistung von Legehennen.

    Sehr elegant und schlank Souconna das Huhn sieht gut aus. Es ist leicht erkennbar durch seine schönen roten Gefieder und langen blauen Beine. Sein Wappen ist einfach und hell rote zweige.

    Gute Verlegung, sie legt durchschnittlich 250 Eier „gefärbt“ (sehr leicht) pro Jahr , mittleren Kalibers.

    Lebhaft und aktiv, ist das Souconna Huhn extrem widerstandsfähig und beständig . Sie wird relativ gut an eine neue Umgebung anzupassen.

    Göttliche und extrem aufstrebenden Souconna das Huhn wird Ihr Garten ist ein Paradies!
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  4. #4
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    ich habe diese Maschine bemüht.

    Ein robustes und widerstandsfähiges, rotbraunes Huhn mit blauen Beinen/Füßen. Schlank, lebhaft, aktiv.
    Durchschnittliche Legeleistung 250 mittelgroße Eier in cremefarben, wenn ich es richtig verstanden habe.
    Geändert von LittleSwan (02.06.2017 um 12:58 Uhr)

  5. #5
    Avatar von FunforChill
    Registriert seit
    05.07.2015
    Beiträge
    1.251
    Dad klingt ja äußerst interessant. Praktisch so eine Art blaubeinige Rhodeländer?

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  6. #6
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Themenstarter
    ... oder rote Bresse mit ohne viel Fleisch

    Zum Einkreuzen sicher auch sehr interessant, leider noch zu wenige Angaben.
    Denke schon, dass es eine Rasse ist.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  7. #7
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    Zitat Zitat von fradyc Beitrag anzeigen
    ... oder rote Bresse mit ohne viel Fleisch

    Zum Einkreuzen sicher auch sehr interessant, leider noch zu wenige Angaben.
    Denke schon, dass es eine Rasse ist.
    Für mich sieht es nach so einem rotbraunen Legehybridhuhn aus, bei dem Bresse eingekreuzt wurde. Also eher auch "nur" wieder ein Hybrid (auch wegen der genannten Legeleistung).

  8. #8
    Avatar von Viktor6
    Registriert seit
    13.12.2012
    Beiträge
    6.023
    Einfach Klasse die Übersetzung:
    "Gute Verlegung"

  9. #9
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Themenstarter
    Warum ich von einer neuen Rasse ausgehe, ist die Legeleistung von 250 Eiern. Für eine neue Legehybride wäre das doch zu wenig (nicht meine Meinung, meine Annahme).
    Und hier sind sie mit anderen französischen Rassen gelistet: http://www.magalli.fr/famille/poules...on-francaise/7

    Nachtrag, Übersetzung aus dem Link:

    Suchen Sie ein Huhn in Ihrer Umgebung, ein Huhn, das aussieht wie du? Sie sind für den Schutz der biologischen Vielfalt und die Erhaltung der Französisch Geflügelrassen und Kulturerbe begangen?

    Original und glatt, unsere Französisch traditionellen Hühnerrassen sind für Sie da!
    Cuckoo Rennes Gournay, Marans, ALSACIENNE, Gauloise Houdan ...
    Sie haben die Wahl! Jeder hat seine Geschichte. Auf einmal stilvoll und gut Schichten, sie sind die Garantie für schöne einzigartige Hühner jede Woche das Vergnügen, gute Eier Verbündeten. Sie werden es lieben! Machen Sie einen Unterschied, gehen für unsere Hennen Französisch traditionellen Rassen!
    Geändert von fradyc (02.06.2017 um 13:41 Uhr) Grund: Nachtrag
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  10. #10
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    wenn ich es richtig verstehe, was die Maschine da übersetzt hat, und noch ein wenig dazu interpretiere, ist es als Legehuhn für den privaten Hühnerhalter gezüchtet worden ... da reichen die 250 Eier wahrscheinlich gut hin.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Henne hat seit Monaten immer "Landebahn" am Po - trotzdem keine Krankheit??
    Von Hobbyhuhn2013 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.04.2016, 18:43
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.02.2014, 15:13
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.12.2011, 16:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •