Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 22 von 22

Thema: geplanter Hühnerstall samt überdachten Auslauf

  1. #21

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.663
    Zitat Zitat von Trichinas Beitrag anzeigen
    Hallo,

    nun geht es in kleinen Schritten auch hier weiter.
    @Sterni2 Ja, es stehen den Hühnern noch weitere 400qm zur Verfügung. Diese werden dann mit einem Weidenetz dynamisch abgesteckt und immer mal wieder geändert.

    1. Die Voliere bekommt Rasenkantensteine und 12mm/1,2mm Draht als Untergrabschutz da hier öfter der Fuchs und der Marder vorbei schauen. Denkt ihr es ist eine (automatisch) verschließbare Tür zum Hühnerhaus nötig? Oder hat die Tür noch einen andere Funktion als Bösewichte draußen zu halten?

    2. Ich habe schön öfter gesehen (auf YT bei den Amis), dass manche sehr viel Einstreu benutzen und dann kein Kotbrett haben. Zusätzlich wird gesagt dass man dann nur noch 2 mal im Jahr ausmisten braucht. Hier im Forum finde ich dazu aber nicht so viel Infos. Ist das keine gute Idee das so wie die Amis zu machen?

    Anhang 254649
    Anhang 254650
    Deine Stall gefällt mir. Wird es ein Offenstall? Wenn nicht, dann mache am höchsten Punkt u. tiefsten Punkt des Stalls eine Lüftungsöffnung. Dann hast Du kein Problem mit Kondenswasser.

    Ich verwende kein Kotbrett. Meine Ställe sind Hobelspänen gemischt mit Geflügeleinstreu dick eingestreut. Der Kot fällt hinein und wird davon umgeben. Es stinkt nicht. Ich miste den Stall alle 14 Tage komplett aus und streue neu ein.
    Geändert von Bea65 (25.10.2023 um 21:54 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  2. #22
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.758
    Also ich habe DL in meiner Foliere.
    Sichtbaren Kot sammle ich ab,auch die Federn.
    Ich habe sehr gute Erfahrungen.Der Boden ist mit Draht gesichert ,hat Bodenkontakt und ist 25 cm mit Hackschnitzeln eingestreut.
    Wenns wärmer wird finden die Huhnis viele Insekten in der Foliere.
    Sie riecht sehr gut.

    Im Schlafstall würde ich es nicht wollen.Da sammle ich täglich meinen Kot ab.
    Dort ist aber auch tief mit Hanfeistreu eingestreut.Es ist dadurch trocken und riecht sehr gut.
    Hanf nimmt super die Feuchte auf.

    Meine Hühner haben aber auch täglich sehr viel Ausgang und sind nur bis 9 Uhr in der Foliere wg. der vielen Marder hier.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 21.02.2021, 19:53
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.05.2017, 22:40
  3. Welcher Untergrund im überdachten Auslauf?
    Von Sizilia im Forum Der Auslauf
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 18.02.2012, 14:04
  4. geplanter Hühnerstall, was meint Ihr dazu?
    Von XPreSS im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 06:35
  5. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 23:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •