Hallo zusammen,
unsere Stallüberlegungen sind noch immer nicht beendet. Ich hatte vor längerem ja schon einen Kunststoffstall hier verlinkt und nachgefragt. Bei der entsprechenden Größe war er aber schlussendlich doch viel zu teuer. Trotzdem brauchen wir einen vernünftigen Stall. Aktuell haben wir zwei kleine, davon einen Omlet Cube, das geht definitiv auf Dauer nicht.
Vor dem Selbstbauen schrecken wir weiterhin zurück, Erfahrungen, Werkzeuge, Zeit - alles Mangelware.
Nach vielen Suchen bin ich auf die Seite Kreative Kleintierställe gestoßen. Wir waren auch dort vor Ort, konnten uns ein Bild machen. Sie wirken sehr stabil und wertig.
Zu 99% sind wir sicher, dort zu kaufen.
Es soll der größte angebotene Stall ( 2,00 x 1,20 x 1,20 Innenmaß) werden, nicht isoliert, innen mit Siebdruckplatten verkleidet, beide Seiten Tür in Tür, um genügend Lüftungsmöglichkeiten zu haben.
Stall kommt auf Stelzen, links ein dreifach Legenest, rechts die Hühnertür, unter dem Stall als Sandbad geschlossen, Tür führt in eine Voliere, die dann mit der Omletvoliere verbunden wird.
Fragen
1. Ist es wirklich sinnvoll/ notwendig beide Türen als Tür in Tür Variante zu haben oder ist es für die Hühner nicht schöner, wenn es auf der Seite der Legenester dunkler ist. Allerdings ist dann natürlich der ganze Stall dunkler und wir hatten überlegt die Option für einen Offenstall ( 3 Seiten zu/ eine vergittert) so offen zu lassen.
2. Ich habe eine ziemliche Paranoia, was Ratten angeht. Wir haben immer mal welche. Mal mehr mal weniger, Giftboxen sind ständig ausgelegt, aktuell sieht man nichts/ auch keine Spuren. Wir groß ist die Gefahr, dass Ratten sich im Bereich der Türen, Rückwand festhalten und durchnagenWie könnten wir absichern?
3. Es wird ein sehr starkes Drahtgeflecht für Tür und Lüftung verwendet, aber die Maschenweite ist bei 19 mm . Das ist uns Zuviel, was meint ihr? Kann man einfach einen zweiten Draht versetzt davor tackern?
4. Dach werden wir selbst mit Trapezblech decken, damit wir einen größeren Überstand bekommen.
5. Sehr ihr sonst noch Schwachstellen? 2 m Stange für 11 Hühner ist zu wenig, das wissen wir. Da basteln wir noch was rein oder lassen den Cube noch zusätzlich auf, falls es Konflikte gibt. Langfristig wollen wir eher wieder auf Max 9-10 Hühner.
Habt ihr noch andere Ideen? Preislich habe ich hier an mehreren Stellen gelesen, dass dieser Schreiner definitiv nicht überteuert ist. Wie gesagt, wir waren da, es wirkte sehr solide.
Vielen Dank für Anregungen und Tipps
Chiller
Lesezeichen