Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 58

Thema: Fuchsangriff

  1. #11

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    Hier gibt es keine Sundheimer. Wir wollten die reinrassig halten. Sundheimer sind sehr gemütlich und zutraulich. Eltern greift er schonmal an, wenn die zu nah kommen, aber das wars dann auch

  2. #12

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    699
    Meine beiden Sundheimer Hähne (Althahn und Jungspund) haben ihr Leben leider durch den Fuchs verloren. Olaf hat, den Federhaufen nach, an mindestens 5 Stellen gegen den Fuchs gekämpft.
    Er hat schwer verletzt überlebt, wir haben uns dann schweren Herzens für eine Notschlachtung entschieden. Ich bin auch heute noch sehr traurig über den Verlust. Ein paar Hennen hat der Fuchs trotzdem mitgenommen.

  3. #13
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    538
    Zwei Hähne mehr sind zwei Happen mehr für den Fuchs. Dass der Fuchs sich durch Hähne vertreiben lässt gehört zu den Fabeln und Märchen der Hühnerhaltung.

  4. #14

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    699
    Hähne bieten schon einen gewissen Schutz gegen die Luftwaffe (warnen) und Katzen. Gegen einen Fuchs haben sie keine Chance.
    Wenn der Fuchs tagsüber da war hilft nur eines: Hühner ein paar Tage wegsperren, bis er denkt, dass es nichts mehr zu holen gibt! Vielleicht kommen noch ein paar Küken zurück, aber alles, was nicht in der ersten Nacht zum Stall zurückkehrt, bleibt höchstwahrscheinlich verschollen.

  5. #15

    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    388
    Zitat Zitat von Schäfchenzähler Beitrag anzeigen
    Meine beiden Sundheimer Hähne (Althahn und Jungspund) haben ihr Leben leider durch den Fuchs verloren. Olaf hat, den Federhaufen nach, an mindestens 5 Stellen gegen den Fuchs gekämpft.
    Er hat schwer verletzt überlebt, wir haben uns dann schweren Herzens für eine Notschlachtung entschieden. Ich bin auch heute noch sehr traurig über den Verlust. Ein paar Hennen hat der Fuchs trotzdem mitgenommen.

    Traurig


    Nun, wenn mehrere Hähne den Fuchs nicht beeindrucken, dann wirst Du wohl in der offenen Haltung mit Verlusten rechnen müssen. Dann hilft wohl wirklich nur ein sicherer Zaun gegen den Fuchs.

  6. #16

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    Dann gibt es wohl keine Hoffnung mehr. Ich bin so traurig.. Unsere Henriette war unser erstes Küken überhaupt was geschlüpft war und dann Streifchen, das war ein besonderes Küken, total zutraulich, hat sogar in meiner Kapuze geschlafen und wenn ich draußen gesessen habe kam es immer zu mir. Das tut ganz besonders weh.

    Eigentlich hatten wir geplant die Hähne, bis auf paulchen, wegzuschlachten. Aber das werden wir jetzt wohl nicht mehr machen.

    Der Fuchs wird immer denken daß es was zu holen gibt, weil er gefüttert wird. Ich habe aber angefangen das Gebüsch rundherum nach ihren futternäpfen abzusuchen. Alle die ich finde, die nicht auf ihrem Grundstück stehen werde ich entsorgen.. Irgendwann gehen ihr hoffentlich die Schüsseln aus

  7. #17

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Schäfchenzähler Beitrag anzeigen
    Meine beiden Sundheimer Hähne (Althahn und Jungspund) haben ihr Leben leider durch den Fuchs verloren. Olaf hat, den Federhaufen nach, an mindestens 5 Stellen gegen den Fuchs gekämpft.
    Er hat schwer verletzt überlebt, wir haben uns dann schweren Herzens für eine Notschlachtung entschieden. Ich bin auch heute noch sehr traurig über den Verlust. Ein paar Hennen hat der Fuchs trotzdem mitgenommen.
    Zwei echte Helden.. So traurig daß sie nicht überlebt haben

  8. #18
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.218
    Der Fuchs wird bei euch immer wieder vorbei schauen. Zum einen weil er bei euch und den Nachbarn schon mehrfach Erfolg hatte, und zum anderen natürlich weil er auch noch gefüttert wird. Ganz gute Erfolge bei der Fuchsabwehr haben viele hier mit einem Stromzaun gemacht. Das ist die einfachste Variante, und so ein Steckzaun läßt sich auch mal versetzen wenn nötig.

    Ohne schützenden Zaun werden deine Hühner nicht viel Chancen haben, gerade wenn sie wie du schreibst eher gemütlich und zutraulich sind.

    LG
    Mara

  9. #19

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    699
    Sei jetzt besonders auf der Hut. Und wie gesagt, im Zweifelsfall die Hühner vorerst auch tagsüber in Stall oder Voliere sperren, bis du "aufgerüstet" hast.
    "Normalerweise" kommen Füchse in der Dämmerung oder Dunkelheit. Falls verfügbar, sind sie gerne mit einfacher Beute (Essensreste von Komposthaufen oder Mülltonne, in deinem Fall auch die Futterstellen) zufrieden.
    "Euer" Fuchs ist tagsüber ein großes Risiko eingegangen, recht wahrscheinlich, dass die Nahrung knapp wird. Vielleicht ist es auch ein (zugewandertes) Jungtier. Je risikobereiter, umso wahrscheinlicher, dass es mehrere Tiere sind und dass sie sich durchgraben, durchbeißen oder durch die Hühnerklappe in den Stall spazieren.

  10. #20

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    Der Fuchs wird bei euch immer wieder vorbei schauen. Zum einen weil er bei euch und den Nachbarn schon mehrfach Erfolg hatte, und zum anderen natürlich weil er auch noch gefüttert wird. Ganz gute Erfolge bei der Fuchsabwehr haben viele hier mit einem Stromzaun gemacht. Das ist die einfachste Variante, und so ein Steckzaun läßt sich auch mal versetzen wenn nötig.

    Ohne schützenden Zaun werden deine Hühner nicht viel Chancen haben, gerade wenn sie wie du schreibst eher gemütlich und zutraulich sind.

    LG
    Mara

    Ich habe mir auch schon überlegt ob ein elektrozaun sinnvoll wäre, bin aber zu dem Ergebnis gekommen das es eher weniger Sinn macht. Ganz einfach deshalb weil die Zäune nur ungefähr 1m hoch sind und der Fuchs das ohne Probleme überwinden kann oder einfach durchbuddelt.

    Mit der Nachbarin habe ich vorhin einen bösen Streit gehabt. Habe sie erwischt wie sie wieder Futter in ein Gebüsch stellen wollte, mal sehen wie das weiter geht.

    Der Fuchs hat gar keine scheu vor Menschen mehr. Meiner anderen Nachbarin hat er ein huhn direkt hinter dem Rücken weggeholt. Sie saß draußen, als sie gegackere gehört hat, hat sie sich umgedreht und den Fuchs mit dem huhn verschwinden sehen.

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schockstarre nach Fuchsangriff?
    Von Claudchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.06.2021, 20:48
  2. Fuchsangriff, Gedanken zum Stallneubau
    Von BKBb im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.04.2021, 12:00
  3. Verhalten nach Fuchsangriff
    Von zora im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.07.2020, 20:18
  4. Fuchsangriff erkennen
    Von akrillo im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.07.2019, 10:09
  5. Fix und Fertig. Fuchsangriff um 13 Uhr Mittags
    Von Kimberly im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.05.2018, 20:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •