Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Wann übernimmt Hahn die Fürsorge-Rolle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von giggerl07
    Registriert seit
    12.11.2015
    Ort
    Seidifarm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.848
    ich habe in jeder Gruppe einen Althahn laufen - so ein Althahn ist Gold wert!!!!
    da gibt es kein Gezicke, die Jungen werden in die Schranken verwiesen und es ist einfach harmonischer
    im Gegensatz zu meinen Großen, da ist ja mein Althahn heuer verstorben und jetzt muß erst mal so ein Yokohama Hahn heranwachsen - man merkt einfach daß ein Begleiter und Beschützer fehlt
    drum finde ich es auch immer so schade wenn man keinen Hahn halten darf
    ich finde man merkt schon recht bald ob ein Hahn ein guter Chef wird (habe gestern erst zwei Rüpel nach Sibirien geschickt - das Wohl der Hennen steht im Vordergrund - und ein Braver darf bleiben)
    8,30 ZSeidi,USSilkie&Showgirl www.unsere-kleine-seidifarm.de
    1,9 Sumatra,EasterEgger,Araucana,AppSpitzhaube,
    Lachs und 1,3 wunderschöne Yokohama


  2. #2
    Avatar von Bolli
    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    940
    Themenstarter
    Zitat Zitat von giggerl07 Beitrag anzeigen
    ich habe in jeder Gruppe einen Althahn laufen - so ein Althahn ist Gold wert!!!!
    da gibt es kein Gezicke, die Jungen werden in die Schranken verwiesen und es ist einfach harmonischer
    im Gegensatz zu meinen Großen, da ist ja mein Althahn heuer verstorben und jetzt muß erst mal so ein Yokohama Hahn heranwachsen - man merkt einfach daß ein Begleiter und Beschützer fehlt
    drum finde ich es auch immer so schade wenn man keinen Hahn halten darf
    ich finde man merkt schon recht bald ob ein Hahn ein guter Chef wird (habe gestern erst zwei Rüpel nach Sibirien geschickt - das Wohl der Hennen steht im Vordergrund - und ein Braver darf bleiben)
    Das ist so. Leider habe ich nicht so viel Platz, um mehrere Gruppen mit je einem Hahn halten zu können. Ja, ich finde auch, es ist eine Bereicherung Hühner mit Hahn zu halten. Allein schon das Verhalten zeigt sich vermutlich nicht so in einer reinen Hennengruppe.

    Genau so sehe ich das auch. Ich habe einen kleinen Hahn, welcher seine Schwester mehrmals richtig fies überfallen hat. Zu der Zeit liefen sie noch im separaten Kinderhort. Habe ihn dann zu den Großen ins Gehege gesetzt…er tat mir dann doch leid, wieder zurück. Ich habe das damals hier erzählt, und mir wurde geraten den Hahn bzw. auch seine Geschwister zu den Großen zu setzen. Das tat ich, und der kleine Rüpel lernte die großen Tanten kennen - seither benimmt er sich gut.
    Also erstmal kein Anlass, die Tiefkühltruhe zu füllen.
    Geändert von Bolli (27.09.2023 um 22:36 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Zweite Glucke übernimmt Küken nach 9 Wochen
    Von CT89 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.08.2023, 12:48
  2. rolle rückwärts
    Von matzeherbi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.04.2015, 15:49
  3. Omahenne übernimmt Küken
    Von Brahmaner im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.09.2008, 16:11
  4. Die Rolle der Massentierhaltung in der AI Epidemiologie
    Von Sarcelle im Forum H5N1 - die wissenschaftliche Ecke
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.09.2007, 20:12
  5. Die zentrale Rolle der Geflügelindustrie
    Von AnnTye im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 01.04.2006, 23:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •