Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Was ist das im Hühnerkot? Gewebe? Parasit?

  1. #1
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.640

    Was ist das im Hühnerkot? Gewebe? Parasit?

    Liebe alle,
    heute im sah ich im Hühnerkot etwas rötliches. Als ich es angestupst habe, konnte ich es komplet aus dem Kot ziehen. Es sieht aber irgendwie mehr nach Gewebe aus, als nach einem Wurm und fühlt sich auch so an (Länge ca. 15 cm)





    Wenn das Gewebe ist, wo kommt das her und was bedeudet das?

  2. #2

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Das ist Gewebe, Darmabschilferungen, und das ist völlig normal. Hin und wieder finde auch ich solche Kothaufen, wo das drinne ist, meistens die von morgens nach dem Aufstehen. Ich weiss nicht ganz genau, wie es zustande kommt, aber ich glaube, es ist Darmschleimhaut, die sich regelmäßig erneuert. Vielleicht weiss es jemand ja genauer ... ?
    Geändert von Schwanzfeder (22.09.2023 um 14:27 Uhr)

  3. #3
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.640
    Themenstarter
    oh Danke Schwanzfeder. Das erleichtert mich erstmal! Sie sind auch grad alle größtenteils in der Mauser und sehen aus wie Igel oder räudige Ratten

  4. #4

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Meine auch ...
    Dazu fällt mir noch ein, dass sich ja während der Mauser auch der Legedarm erneuert, vielleicht hat es damit was zu tun, dass wir vermehrt solche Gebilde im Kot finden?

  5. #5

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Sowas finde ich zur Zeit auch vermehrt in den Häufchen (allerdings nicht so groß) Bei uns mausert grad der Gockel und eine Hybridhenne. Wenn das wirklich ein Zeichen ist, dass sich vielleicht der Legedarm erneuert, wär das richtig gut, weil die Henne, die bei uns mausert ist die Frau Lila, die seit dem Frühjahr nur noch Windeier legen kann. Vielleicht wird das ja doch wieder gut bei ihr
    Geändert von Gockelmeisterin (22.09.2023 um 16:47 Uhr)

  6. #6
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.640
    Themenstarter
    Ich weiß leider nicht von welcher Henne das ist - aber ich hoffe auch, dass Frau "Vicky-Windei" nach der Mauser vielleicht nur noch "Vicky" heißt

  7. #7

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Da drücke ich euch die Daumen!
    Ich habe mal gelesen, dass Hennen mit durchgemachter Bursitis nach der Mauser in vielen Fällen auch wieder normale Eier legen können. Daher denke, ich es ist durchaus realistisch, dass die Windeier verschwinden, insofern es am Legedarm liegt und kein genetisches Legedarmproblem ist (sondern was Erworbenes).

    Bei Junghennen habe ich auch oft solche Gewebeschnüre gefunden; da wächst der Legedarm ja auch bzw bildet sich um ... .
    Geändert von Schwanzfeder (23.09.2023 um 14:21 Uhr)

  8. #8
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.640
    Themenstarter
    Unabhängig davon (oder auch nicht-...) - habe ich grad beim Stallsaubermachen einen Haufen "Spagehtti" im Kot gefunden. Ein Bild wie aus einem Lehrbuch - bäh

    Montag werde ich gleich eine Wurmkur holen. Die Biester sind so eklig!
    Ich hab gelesen, während der Mauser sollte man nicht entwurmen. Aber wenn so eine Menge aus dem Huhn kommt will ich nicht wissen was im Huhn los ist. Ich werde entwurmen und zwar doppelt und dreifach (nein, ich halte mich an die Dosierung, aber so einen Haufen Würmer (Spulwürmer) hatte ich noch nie im Stall!!!)

  9. #9

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Das kommt davon, wenn man zu viel in die Hühnerhaufen guckt Ui ... naja, die Würmer sind ja auch belastend für`s Huhn, nicht nur die Entwurmung, und schlimmstenfalls fehlen Nährstoffe für die neuen Federn. Ich würde auch entwurmen, aber vorher TA fragen. Viel Erfolg!

    Ich frage mich auch, ob verstärkt Würmer mit rauskommen, wenn die Darmschleimhaut sich erneuert (würde ja Sinn machen). Vielleicht ist ja das ein natürlicher Mechanismus vom Huhn, um sporadisch die Möglichkeit zu schaffen, etwaige Würmer loszuwerden!?
    Geändert von Schwanzfeder (23.09.2023 um 14:43 Uhr)

  10. #10

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.497
    Du kannst auch überlegen ob du zufällig was gefüttert hast das die Ausscheidung gefördert haben könnte.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was ist in meinen Eiern? Gewebe?
    Von Schwalbe2503 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.05.2021, 11:10
  2. Tumoröses Gewebe auf der Brust
    Von drapue im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.06.2016, 20:53
  3. Verändertes Gewebe
    Von Hühnerpüppi im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 11:27
  4. Was ist das für eine hellrotes Gewebe am Rücken?
    Von ubure im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.05.2013, 17:14
  5. Was ist das für ein Parasit ?
    Von Olaf der 4 im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.01.2008, 12:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •